Logo

Ausgefuchste Abseitsfalle

Herr Shearer am Donnerstag den 16. Januar 2020

Wo wird eigentlich überhaupt noch Fussball gespielt?

Ach ja, in Indien natürlich! Dort ist es immer schön warm und drum braucht es auch keine Winterpause. Leider steckt der Sport noch in den Kinderschuhen und noch sind nicht allen alle Regeln geläufig. Ein schwieriges Thema scheint nach wie vor die Abseits-Regel zu sein, wie diese Szene aus der Nachspielzeit zwischen Kolkata und den Kerala-Blasters zeigt. Auf dem Bild sehen Sie den Moment der Ballabgabe, den vollen Genuss liefern Ihnen die Bewegtbilder.

Wieso der Schiedsrichter das Ausgleichstor für den Heimklub nicht anerkannte? Wir können das leider auch nicht schlüssig nachvollziehen.

« Zur Übersicht

14 Kommentare zu “Ausgefuchste Abseitsfalle”

  1. Durtschinho sagt:

    Wo ist die virtuelle Linie, die das beweist?

  2. dres sagt:

    Saubere Ballannahme, eiskalt verwertet. Hoffentlich schnappt uns der Basler diesen Inder nicht weg. Es hat ja noch 1,4 Milliarden andere fürs Rheinknie.

  3. Rrr sagt:

    Sie brauchen eine kalibrierte Linie, Herr Durtschinho?

  4. Herr Maldini (C) sagt:

    Evtl. Abseits?

  5. Durtschinho sagt:

    Danke für die Linien, Herr Rrr, interessante Farbwahl, by the way.

    Was mich irrritiert: Die blaue Linie wurde nicht bis zur Nasenspitze des Gelbschwarzen gezogen – wird da versucht, etwas zu vertuschen? Der übliche YB-Bonus? Wir haben ein Recht auf Aufklärung!

  6. Briger sagt:

    Und wieso sind die Linien überhaupt rot-blau?

  7. Knöppel sagt:

    Sollen wir?!

  8. Val der Ama sagt:

    Yep, Sie sollen.

  9. Max Power sagt:

    Guten Morgen allerseits. Seit wann ist im RL Rassismus ein Fall für den VAR KAR (Kommentar-Assistant-Rrr)

  10. spitzgagu sagt:

    Der Herr im roten Trikot schenkt der Linie weniger Beachtuing als der im gelben.

  11. Winfried sagt:

    Hoch lebe Knöppel!

  12. dres sagt:

    Heisst der auch Roger?

  13. Nörgel sagt:

    Hoch lebe Knöppel!

    +1
    Wobei, Herr Bombadil würde das wohl noch ein bisschen kräftiger rüberbringen.