Den Satz des Thales kennen Sie ja, und bei Pythagoras können Sie auch auf Anhieb sagen, wo der gespielt hat.
Oder steht es mit um Ihr Mathematikwissen etwa auch nicht besser als bei uns auf der Redaktion? Richtig rechnen ist für eine zunehmende Zahl von Schülerinnen und Schülern ein Problem, auch in Frankreich. Der Stoff ist aber auch trocken wie Baguette von vorgestern und überhaupt nicht sexy. Eine Lehrerin aus dem Grossraum Paris weiss, wie sie Ihre Schützlingen abholen kann – mit Fussball geht einfach alles einfacher!
Bereits vor über drei Jahren hat sie damit angefangen, ab und zu stellt sie die Aufgaben auch ihrer Followerschaft auf Twitter. Zwischendurch lässt sie leider etwas die nötige Seriosität vermissen, zum Beispiel bei solchen Aufgaben:
Bildquellen: Twitter
« Zur Übersicht
Pah, bei uns müssen die Kinder nur zum Fenster rausschauen. Und zack wissen sie, dass der Niesen vermutlich ein gleichschenkliges Dreieck sein könnte und das Stockhorn nicht. Das reicht völlig für die Zukunft.
Und die wichtigste Rechnung ist ohnehin Ausgabelimite der Kreditkarte geteilt durch Bier. Ich danke Ihnen.
1 sehr nicer Beitrag, Shearer! Dafür kriegen Sie Propz von mir.
Mein Swag-Niveau ist 840. Ist das jetzt viel oder wenig?
Das einzig wahre Swag-Niveau ist nünenünz.
Anbiedernd, wenn Sie mich fragen.
Herr Shearer holt Leserschafts-Nachwuchs an Bord, das ist doch super, Herr der Ama.
Klar Aute, vou, Mann.
Also wir hatten sowas ja schon vor Jahrzehnten in der Primarschule …
… und für die Hausaufgaben (das gabs damals noch) …
… wurden jeweils farblich korrekte Shirts verteilt:
Das Runde muss ins Eckige.
Mich würde noch wundernehmen, wie es denn die Leserschaft so mit dem dabben hat. Wann dabben Sie? Dabben Sie auch mal in einem stillen Moment, einfach nur für sich? Oder dann doch lieber vor Publikum? Was gibt Ihnen das dabben? Dabben Sie manchmal für Herrn Shearer? Es gibt noch so viele Fragen zu klären.
Und bei uns gab es auch noch NOTEN!
Die Prim war damals kein Gschpüriseminar für verwöhnte Goofen, sondern ein Bootcamp für Hochbegabte!£!!!!!
Ich dabbe vor meinen Schülern, die langsam vor sich hin darben.
Man wird das Gefühl nicht los, dass Madame Claire mit der aktuellen Politik Frankreichs nicht gänzlich glücklich ist.
Herr Shearer kupfert bei Herrn Lars Sohn ab?
Kann man machen. Allerdings hat der Dab seither massiv an Swag eingebüsst.
Zeitgemässer wäre eine VARiante:
Wobei uns Herr Sohn damals die Quelle verschwieg – ein klarer Verstoss gegen das RL-Reglement und somit ein Grund, dass uns Herr Shearer heute endlich die langersehnten Details nachliefert.
Sorry für die Überbreite
und eigentlich meinte ich dieses Bild hier:
Ich hab kürzlich ein DAB-Radio gekauft.
Ihnen stehen Tür und Tor offen:
Santé!