Willkommen zum mittwochnachmittäglichen Leserschaftsservice.
Sie haben es eventuell mitbekommen: Die Schweiz hat sich als Sieger der Gruppe D für die EM 2020 qualifiziert (an dieser Stelle ein freundlicher Gruss nach Irland), die vom 12.6. bis am 12.7.2020 stattfinden wird. Weil das alles furchtbar kompliziert wird im nächsten Jahr, hier einige Informatinen für Sie.
Wer ist qualifiziert?
Aktuell sind dies nebst der Schweiz: Belgien, Dänemark, Deutschland, England, Finnland, Frankreich, Italien, Kroatien, die Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Spanien, Tschechien, die Türkei, die Ukraine und Wales.
Vier weitere Nationen kommen noch dazu, sie werden Ende März in einem Playoff ermittelt. Um diese vier Plätze werden sich 16 Mannschaften buhlen.
Wann findet die Auslosung statt?
Das spannende Prozedere läuft am 30. November in Bukarest über die Bühne.
Wo wird die Euro 2020 stattfinden?
Das ist ja alles etwas verzettelt, hier eine Übersicht:
Gruppe A: Stadio Olimpico, Rom und Nationalstadion, Baku
Gruppe B: Krestowski-Stadion, St. Petersburg und Parken, Kopenhagen
Gruppe C: Johan Cruyff Arena, Amsterdam und Arena Națională, Bukarest
Gruppe D: Wembley, London und Hampden Park, Glasgow
Gruppe E: San Mames, Bilbao und Aviva Stadium, Dublin
Gruppe F: Allianz Arena, München und Puskas Ferenc Stadion, Budapest
Sechzehntelfinals: London, Kopenhagen, Bukarest, Amsterdam, Dublin, Bilbao, Budapest, Glasgow.
Viertelfinals: München, Baku, St. Petersburg, Rom.
Halbfinals und Final: Wembley.
Welche Nationen können/dürfen/sollen nicht aufeinandertreffen?
Politik spielt im Sport bekanntlich absolut keine Rolle. Folgende Paarungen sind in der Gruppenphase trotzdem nicht möglich:
Bosnien und Herzegowina vs. Kosovo
Russland vs. Kosovo
Serbien vs. Kosovo
Russland vs. die Ukraine
Muss ich sonst noch etwas wissen?
Nein, das war alles. Falls Sie es kompliziert mögen, klicken Sie hier.
Werden Sie sich diese EM vor Ort anschauen? Oder boykottieren Sie sie, wie Sie das schon mit der WM in Russland nicht getan haben? Wer ist Ihr Favorit? Erzählen Sie uns in der Kommentarspalte Ihre spannende Geschichte!
nein. ja. vali. es war am 26. mai 2010, ein sonntag ich erinnere mich als sei es gestern gewesen. die sonne lachte, der campari soda leuchtet rot, der himmel blau. alles war angerichtet für das grosse spiel am nachmittag. ich war bestens vorbereitet und meine laune entsprechend hervorragend..wo war ich jetzt? egal: FC-
1) Es sind nahezu alle Spielorte attraktiv. Insofern möglicherweise ja. Baku dürfte für mich die am wenigsten weit weg seiende Stadt sein.
2) Nein.
3) Favorit ist der Italiener und nur der Italiener. Grazie.
Ich kenne keine spannenden Geschichten.
*flüster*
Herr passiver attacker, es war der 16. Mai 2010, und besser sprechen Sie nicht laut davon.
zur nächstjährigen EM kommt mir nichts in den Sinn.
SpannendInteressant finde ich aber durchaus, dass die Mondlandung der USA tatsächlich stattgefunden hat, der Praktikant aber die Filme davon beim Entwickeln zerstört hat und dann halt die vorsorglich im Studio erstellten Fotos (die mit den bekannten Fehlern) in Umlauf gebracht wurden.herr attacker kommen sie doch bitte rasch in mein büro.
Diese EM ist dermassen kompliziert, dass ich mich wohl auf die Spiele ab Viertelfinal und diejenigen mit Schweizer Beteiligung beschränken werde. Zumal der Sommer bestimmt wieder ein zügiges Transferfenster haben wird und die Saison 20/21 geplant werden muss. Mental bereit sein ist das Stichwort.
Ich war 1996 an der EM live dabei, dann wieder 2008. Nun sind wieder 12 Jahre vergangen, ich müsste also wieder darüber nachdenken, hinzufahren. Dublin würde mir noch gefallen oder Glasgow. Sonst halt pöblic viuing oder TV.
Ich weiss nicht, ob ich die EM mental noch verkrafte, die Auslosung absorbiert schon ziemlich stark.
1) Ja
2) Boykott ist so was von assi
3) Ich weisss etwas was ihr nicht wisst *vorsichhingrins*
4) Also, der Lukaschenka, der hat seinen Koffer mit dem
BargeldBewerbungsdossier fast nicht durch den Zoll gebracht….Ich schaue mir ein Italien-Spiel in Rom an, es sei denn mein AG hat was dagegen und dann ein Achtelfinale in Budapest. Ich danke Ihnen.
RLLR, Herr Briger?
(wobei ich vermutlich eher am 10. Mai den Giro Start in BP verfolgen werde)
Falls mein zweites Ticket widererwarten keinen Abnehmer findet.
Wer nimmt hier Ihr zweites Ticket? Frage für einen Freund.
Und wo finden die Achtelfinals statt?
London oder Glasgow und klarer Favorit sind die Red Devils, also jetzt für einmal nicht die in Manchester, sondern jene in België.
Also ich erinnere mich noch an ein 1-0. Für Irland. Gegen England. In Stuttgart. Seitdem macht ein EM Spiel live zu schauen wie keinen Sinn mehr.