Endlich wieder WM!
Am Freitag eröffnen Frankreich und Südkorea die achte Fussball-Weltmeisterschaft der Frauen. 24 Nationen duellieren sich in Grenoble, Le Havre, Lyon, Montpellier, Nizza, Paris, Reims, Rennes und Valenciennes. Zum Kreis der Favoritinnen zählen unter anderem die USA, Deutschland, Japan und die Gastgeberinnen aus Frankreich. Das Finale steigt am 7. Juli in Lyon – garantiert ohne die Schweiz, die sich leider nicht für das Turnier qualifizieren konnte.
Das ist selbstverständlich kein Grund, diese WM auszulassen. Im Lehrerzimmer im Progr sind Sie bei sämtlichen Spielen live dabei (inkl. Soirées Françaises, ein von Radio Gelb-Schwarz live kommentiertes Spiel, ein Podium, Konzerte und mehr), ebenso im Café Kairo (dort hat es auch die Sammelbilder). Im Wartsaal werden ausgewählte Spiele gezeigt. Wenn Sie lieber zuhause bleiben möchten, schalten Sie ARD, ZDF oder DAZN ein.
So, und nun können Sie sich Ihren Spielplan hier ausdrucken. Die Schweiz wird übrigens doch nicht ganz fehlen: Schiedsrichterin Esther Staubli und Assistentin Susanne Küng wurden von der Fifa selektioniert. Am Turnier in Frankreich wird zudem erstmals an einer Frauen-Weltmeisterschaft der Video Assistant Referee (VAR) zum Einsatz kommen.
Wird in Ihrer Bar, Ihrem Restaurant die WM ebenfalls gezeigt? Melden Sie sich in den Kommentaren.
« Zur Übersicht
Sagen Sie das doch gleich, das Frau Staubli mitmacht und der VAR! Wenn das nicht zwei gute Gründe sind einzuschalten!
Nein. Immer wenn ich einen unserer jungen Mitmenschen verabschieden muss, lande ich in diesem Progr. In dieses trümmlige Lehrerzimmer setze ich freiwillig wie keinen Fuss. Dort lautet übrigens jedes zweite gesprochene Wort „wie“. Trotzdem hopp Frauen.
Das Café Kairo zeigt alle Spiele.
Guten Morgen und einen schönen Tag.
Ich dachte Sie interessieren sich nicht für Fussball, Herr Harvest?
Verständlich bei Ihrer Kindheit, Herr dres.
Danke Herr Harvest, Sie sind ein Schnügel.
Herr Maldini wird übrigens alle Spiele in voller Länge verfolgen und darüber bei uns berichten. Auf RL 7.
Da haben Sie recht, Herr Briger, aber als alter Feminist interessiere ich mich für Frauen.
Interessant: Laut Spielplan boykottieren die JAP/SCO/ENG/ARG/JAM/ITA*Innen den Frauenstreiktag.
Meinten Sie alter Lustmolch, Herr Harvest?
hübsche graphik. alleine dafür verdient dieser herr maldini ein sonderlob.
So alt ist doch Herr Harvest gar nicht. Guten Morgen.
Das glaubt Ihnen nun wirklich niemand, Herr Harvest.
Danke Herr attacker, aber die habe ich nicht selber gemacht, die ist geklaut. Ich reiche die Blumen gerne weiter.
eben. sie hätten ja auch eine hässliche graphik klauen können, herr maldini.
unvollständige Grafik!
es fehlen folgende Darstellungen:.
– angeschossenes Hands
– VAR-Darkroom
– und leider auch überforderte Goalies (in einem zu hohen Tor)
Nicht nujr die Grafik gefällt, der ganze Beitrag ist meisterhaft. Hat Steak-Potenzial.
Ha! Warten Sie auf den Nami-Beitrag!
Am Nami spuckt Google alles aus, was er über Fussball weiss. Das schenken wir uns.
Ich bin wirklich der Meinung, Herr Maldini sollte mal wieder was Anständiges essen. Nami hin oder her.
Dann verweigern Sie halt am Nami die Kommentare.
als Alternative zum Frauen-Gekicke in Frankreich empfehle ich diesen Anlass mit einem runden Leder
https://www.br.de/nachrichten/kultur/roxy-und-ihr-wunderteam,RS5epgg
und auch ich bin froh, dass ich nebenbei nun auch noch Herr Maldini unterstütze, er hat sich eine warme Mahlzeit verdient
#feedMaldi #prayforMaldini #meMaldini #warmfoodforMaldi #BrotfürMaldini
Warme Mahlzeit ist das Stichwort. E Guete.