Willkommen zur bereits nächsten Folge von Rundes Leder reist löblich. Heute mit weniger Text, dafür mit mehr Bildern.

- Die Begegnung: 1. FC Union Berlin – SSV Jahn Regensburg
- Das Spiel: Union geht früh in Führung, kassiert aber umgehend den Ausgleich. Der Führungstreffer der Gäste in der 68. Minute entspricht dann nicht unbedingt dem Spielverlauf. Immerhin kann die Mannschaft vom bekannten Fussballlehrer Urs Fischer (war ein Erfolgsgarant beim Schweizer Ligakrösus FC Basel) kurz vor Spielschluss noch ausgleichen.
- Das Stadion: Stadion An der alten Försterei. Hat seit 10 Jahren ein Dach und ist ganz hübsch.
- Die Zuschauerzahl: 20’243. Fast ausverkauft!
- Das Ticket: Circa 16.- €, so genau weiss man das nicht mehr.
- Die Verpflegung: Original Krakauer mit Brot. 3 €.
- Das Bier: Berliner Pilsner.
- Sonstiges: Matthias Zierau kutschiert einen in Berlins ältestem Taxi durch die Stadt bis zur Alten Försterei. Das ist wahrhaftig ein Erlebnis.

Die Anreise erfolgte im Peugeot 404 (1963) von und mit Herrn Zierau.

Herr Shearer nahm den Zug – selber Schuld.

Ein erster Blick auf das Stadion An der alten Försterei.

Es hatte wirklich viele Leute, und die RL-Delegation traf etwas knapp ein.

Tolle Sicht, leider durfte hier nicht länger gestanden werden.

Hübsche Choreo zu Beginn der Partie.

Das kennen wir von den Young Boys Bern.

Erst einmal eine kleine Stärkung erstehen.

1-0 in der 12. Minute, es trifft Sebastian Andersson.


Es wird langsam dunkel, der Torwart hält.

Ähnlicher Bildausschnitt wie auf Foto Nr. 5.

Unter uns: Viel mehr als den Hinterkopf des Vordermannes sieht Herr Shearer nicht.

Einzigartige Anzeigetafeln.

Ein Flutlicht, wie es sich gehört.

Nach Hause geht es mit dem Taxi und zu Fuss, mit Zwischenhalt beim Kroaten.

Der Herr stösst eine Orgel.
Veröffentlicht in | 13 Kommentare »
Sie können Kommentare zu diesem Eintrag über den RSS 2.0-Feed verfolgen.
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.
« Zur Übersicht
Alte Peugeots! Beitrag des Jahrzehnts! Oléolé Herr Maldini!
Ob Herr Maldini heute auch noch beschimpft wird?
Vielen Dank Herr Maldini für Ihren weiteren Bericht. Die Fotos sind einmal mehr Extra-Klasse und zeigen (wohl zu Recht) auf, dass Ihnen Fussball mehr bedeutet als mir.
Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich noch entschuldigen, dass ich Ihnen den (besseren) Montag-Nachmittag-Termin mit meinem Reisebericht gestern geklaut habe.
Wobei “geklaut” nicht ganz zutrifft, ich habe vielmehr Herrn Rrr die Zusage erteilen müssen, sämtliche “Spesen” bei unserem nächsten gemeinsamen Rothrist-Besuch zu übernehmen.
Die alten Peugeots haben Sie gerettet, Herr Maldini. Von Ihnen erwarten wir Italien.
Geht auch Herr dres. Mag auch alte Lancia und Alfa.
union is blamage für ganz deutschland
Danke, Herr Maldini, endlich mal hilfreiche Beschriftungen.
* überleg *
Wie gross war denn der Vordermann?
Oha, ein eidgenössisches Kurzarmhemd. Trägt der junge Mann auch noch Mephistoschuhe?
Eidgenössisches Kurzarmhemd? Ich bitte Sie, das ist ein massgefertigtes Einzelstück aus der Couture-Werkstatt von Herrn Abdul Latif in Kolkata!
Entschuldigung, das habe ich vor lauter Gegenlicht übersehen.
Ein Autoblog!
.
But anyway, damals als Herr Lars Sohn noch quasi eiserne (wenn Sie verstehen) Rätselpreise auslobte …
… and cheers!
Trifft auf Herrn Shearer eigentlich immer zu.
Hahaha
HAHAHAHA!
Herr Maldini, jetzt wo ich Ihren hervorragenden Bericht inklusive Bildlegenden gelesen habe, möchte ich doch betonen, dass Sie das nächste Mal besser nachledern sollten, denn im Bericht von 2009 stand: