Logo

Für den modernen Fan

Val der Ama am Donnerstag den 9. Mai 2019

Transparente malen? Fahnen schwingen? Wie retro.

Matchtage sind anstrengend, wie Sie wissen. Morgen früh auf, dann das Material bereitstellen, die Fahnen, die Stangen, die Banner, alle Tücher und Kartons falten oder auch rollen und kaum fertig, gehts schon auf ins Stadion zum Choreovorbereiten. Inklusive Spiel und dann alles liegen lassen kommen Sie so locker auf 10 Stunden und das in Ihrer Freizeit.

Schluss damit, haben sich die Clubverantwortlichen des englischen Vereins Manchester City gesagt. Mit einer eigentlich simplen aber total effizienten Errungenschaft fördert der Club die Work-Life-Balance seiner Fans: Digitale Banner. Flexibel, sauber, praktisch, schön. Und auch bequem, denn so müssen sich die Anhänger keine Parolen oder irgendwelche Sprüche zum Aufschreiben ausdenken,  erledigt auch der Club.

Premiere war am Montag gegen Leicester und so schön schaut das aus:

« Zur Übersicht

51 Kommentare zu “Für den modernen Fan”

  1. Lars Sohn sagt:

    Falls die Fans dies gerade wollen sollten, schreibt der Klub dort auch mal einprägsame Sätze wie “SIGI RAUS!” hin, klar.

  2. Max Power sagt:

    Einzig das Problem mit dem klauen der Banner ist noch nicht aus der Welt geschaffen worden.

  3. Val der Ama sagt:

    Aber so die Einblendung “Gegen den modernen Fussball”, die würde ich gerne mal auf so einem Screen sehen.

  4. Durtschinho sagt:

    Ich würde es toll finden, wenn auf diesen Displays auch gleich ePyros abgefackelt werden!

  5. Lars Sohn sagt:

    Kann man eMaskottchen auch abfackeln, Herr Durtschinho?

  6. Durtschinho sagt:

    Was sind Sie nur für ein Mensch, Herr Sohn? Bestimmt scherzen Sie nur!

  7. Lars Sohn sagt:

    Ich fragte für einen Freund. Scherzen ist mir völlig fremd.

  8. Durtschinho sagt:

    Sagen Sie Herrn Zuffi: Auch das virtuelle Abfackeln von Maskottchen ist NICHT OK!

    Danke.

  9. gavagai sagt:

    Auf diesen E-Transpis sollte NUR “Gegen den modernen Fussball” stehen, Herr der Ama!

    Und

    Als Trostpreis, Herr Natischer.

    Hihi, Herr Shearer

  10. Max Power sagt:

    Man Shitty ist irgendwie so der Inbegriff von allem was im Fussball falsch läuft.

  11. dres sagt:

    Das ist das Ende von allem. Am Schluss schleglen sie noch elektronisch…

  12. zuffi sagt:

    Ich stelle mir so was im Stil von Doom/Schloss Wolfenstein vor. Das dürfte ein tolles Pausenspiel abgeben!

  13. Max Power sagt:

    Un der Herr 12er hängt die RL Fahne immer ÜBER die Werbebande im C Balkon, anstatt sie Digital anzeigen zu lassen, der ist sowas von Vorgestern vor Montag der. MM

  14. Max Power sagt:

    Matchtage sind anstrengend, wie Sie wissen. Morgen früh auf, dann das Material bereitstellen, die Fahnen, die Stangen, die Banner, alle Tücher und Kartons falten oder auch rollen und kaum fertig, gehts schon auf ins Stadion zum Choreovorbereiten. Inklusive Spiel und dann alles liegen lassen kommen Sie so locker auf 10 Stunden und das in Ihrer Freizeit.

    Im Randsport werden Choreos seit 2017 mit dem Smartphone gemacht.

  15. Durtschinho sagt:

    Vor allem verdeckt er die Sicht auf die Werbebande. Warum das ein Problem ist? Nun, das Unternehmen, das dort wirbt, hat dafür gutes Geld gegeben – Geld, das unserem Verein zugute kommt, der uns im Gegenzug günstige Eintrittspreise offerieren kann. Kurz und gut: Wer in selbstsüchtiger Absicht den Blick auf die Werbung verdeckt, schadet dem Verein und letztlich den Fans, müssen die doch dann mehr für dein Einlass bezahlen. Ich will ja nicht moralisieren, aber sagen wird man das wohl noch dürfen!

  16. Shearer sagt:

    Mich erstaunt ja immer wieder, dass sich RL-Leser so teure Plätze leisten können, neben dem Premium-Abo hier.

  17. Durtschinho sagt:

    Da fragt man sich schon: Woher haben die das Geld?

  18. Briger sagt:

    Drogen- und Waffenhandel, aber sagen Sie es nicht weiter. Ich mag den 12er nämlich.

    Herr Power, Sie scheinen sich intensiv mit “Biel” zu beschäftigen. Ist es Liebe?

  19. Problemfan sagt:

    Herr Dres? Sie sind vor dem Cupfinal im Anker? Da wollen sich auch einige aus meinem Erstforum treffen.

  20. Max Power sagt:

    Die ersten 2 Minuten und 43 Sekunden sind sehr empfehlenswert.

    Und somit noch die Gratulation an Herrn Pepper.

  21. Max Power sagt:

    Herr Power, Sie scheinen sich intensiv mit “Biel” zu beschäftigen. Ist es Liebe?

    Wenn ich im Sommer nach Bellwald fahre komme ich immer an diesem “Biel” vorbei, aber es ist im Tal, mir gefällt es oben in Bellwald besser.

  22. dres sagt:

    Herr Problemfan, das ist nicht unmöglich. Bei uns fliegen die Oberländer irgendwie aus der ganzen Welt ein. Sogar aus Zürich. Deshalb haben wir die Koordination wie noch nicht im Griff. Ab Sonntag sollte ich Genaueres wissen. Aber Anker oder Cuba Bar scheint mir gesetzt. Ich bin dann der mit dem roten Thun-Liibli. Und Sie?

  23. Briger sagt:

    Achtung, Herr dres, das ist eine Falle!

    Sie fahren also über die Grimsel, Herr Power? Ziemlicher Umweg, wie mir scheint.

  24. Problemfan sagt:

    Ich bin der welcher spät kommt, abgesehen von einem einen “Sektion Genfersee”-Schal neutral gekleidet ist und die 12jährige Tochter dabei hat. Gerade das letzte ist ein Grund mich nicht zum Thuner zu setzen.

  25. dres sagt:

    Wir sind mit zwei Kids unterwegs und plagen in der Regel niemanden. Also easy.

  26. Max Power sagt:

    Sie fahren also über die Grimsel, Herr Power? Ziemlicher Umweg, wie mir scheint.

    Nicht direkt, die Fahrt dauert rund eine eine halbe Stunde weniger lang als durch den Tunnel. Zudem spart man sich die Autoverladungskosten.

  27. Problemfan sagt:

    Wir sind mit zwei Kids unterwegs und plagen in der Regel niemanden. Also easy.

    Sie sind Selbstversorger? Das ist natürlich auch eine Lösung.

  28. Natischer sagt:

    Lol, Herr Problemfan.

    NB: Endlich, ein Goms-Blog!

  29. spitzgagu sagt:

    Mein Lieblings-Goms-Ort ist Gletsch. Egal woher man kommt und wie man abbiegt, es kommt immer gut.

  30. nadisna sagt:

    Mir gefällt Bitsch. Also der Name.
    Angehalten dort habe ich noch nie.

  31. Briger sagt:

    Restaurant z’Matt in ebendiesem Bitsch ist ganz ok, Frau nadisna.

  32. Shearer sagt:

    Da kann man sicher prima Schmelzkäse essen, richtig?

  33. 12er aus dem Darknet sagt:

    Drogen- und Waffenhandel

    Heee, Fair bleiben, ich handle mit Kredikartendaten.

  34. nadisna sagt:

    Danke Herr Briger, ich habe mich schon gefragt, was ich in diesem Bitsch verpasst habe bisher.

  35. Natischer sagt:

    Moment. Bitsch liegt nicht im Goms.

  36. Natischer sagt:

    (Der letzte Kommentar wurde Ihnen präsentiert von Herrn Pawlowischer.)

  37. Max Power sagt:

    In Bellwald gibt es ein Geschäft, das bakd eingehen wird, man kann praktisch nur noch Wein und Käse dort kaufen. Der Käse ist aber unschlagbar, besonders der Raclette Käse.

  38. Briger sagt:

    Die Käserei Walker, Frau nadisna.

    Hat niemand behauptet, Herr pawlowischer.

  39. nadisna sagt:

    Das tönt sehr interessant, Herr Briger. Ich werde tatsächlich das nächste Mal auf dem Weg ins Goms einen Halt machen in Bitsch!

  40. Rrr sagt:

    Guten Tag,
    Ich bin Herr Nathaniel James, der Manager Accounting/Audit Department der Credit Suisse Bank, cabot Square London Großbritannien. Ich habe mich mit Ihnen in Verbindung gesetzt, was einen Vorschlag für Unternehmen betrifft, der sowohl für uns als auch für die weniger Privilegierten von großem Nutzen sein wird. Als Leiter Buchhaltung/Wirtschaftsprüfungsabteilung Greater London Regional Office entdeckte ich eine Summe von £16,500,000.00 GBP (Sixteen Million fünfhunderttausend Great British Pfund Sterling) in einem Konto, das einem unserer ausländischen Kunden gehört. Saba Masri. Er war ein jüdischer Wirtschaftsmogul aus Mexiko, der 2010 bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben kam. Saba war 47-jährig, als sowohl seine Frau, sein einziger Sohn Avraham (Albert) als auch seine Schwiegertochter bei einem Hubschrauberabsturz starben.

    Die Wahl, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, hat sich aus der geographischen Beschaffenheit des Wohnortes ergeben, wo Sie besonders durch die Sensibilität der Transaktion und die Vertraulichkeit hier leben. Jetzt hat unsere Bank darauf gewartet, dass sich einer der Verwandten für den Anspruch des Erbfonds einlässt, aber leider sind alle Bemühungen nichtig. Ich persönlich habe es versäumt, die Verwandten oder Verwandte an Herrn Saba zu finden. In diesem Zusammenhang bitte ich um Ihre Zustimmung, Ihnen als die nächsten Verwandten/Begünstigten des Verstorbenen zu präsentieren, damit der Erlös dieses Kontos im Wert von 16,5 Millionen Pfund, das Sterling von Pfund, an Sie gezahlt werden kann.

    Dies wird ausgezahlt oder in diesen Prozentsätzen 60% an mich und 40% an Sie geteilt. Ich habe mir alle notwendigen Rechtsdokumente gesichert, mit denen dieser Erbschaftsanspruch gesichert werden kann. Alles, was ich brauche, ist, Ihre Namen in die Dokumente hochzuladen und sie vor dem britischen High Court zu legalisieren, um Sie als rechtmäßigen Nutznießer dieses Fonds zu beweisen. Alles, was ich jetzt brauche, ist Ihre ehrliche Zusammenarbeit, Vertraulichkeit und Vertrauen, damit wir diese Transaktion durchsehen können. Ich garantiere Ihnen 100% Erfolg und dass diese Geschäftsabwicklung im Rahmen des Gesetzes durchgeführt wird.
    Bitte geben Sie mir folgendes an, denn wir haben 5 Arbeitstage, um es zu durchlaufen:

    1. Ihr vollständiger Name
    2. Telefonnummer
    3. Kontaktadresse
    4. Alter
    5. Geschlecht
    Nachdem ich eine methodische Suche durchgemacht habe, habe ich mich entschlossen, mich mit Ihnen in Verbindung zu setzen, in der Hoffnung, dass Sie diesen Vorschlag interessant finden. Bitte klicken Sie auf Ihre Bestätigung dieser Nachricht und geben Sie Ihr Interesse an, ich werde Ihnen detaillierte Informationen geben.

    Ihre Zustimmung zu diesem E-Mail-und Geschäftsvorschlag wird sehr geschätzt.
    Ich freue mich darauf, bald von Ihnen zu hören.
    Alles Gute
    Herr Nathaniel James.

  41. nadisna sagt:

    Juhuuu, die RL-Apéros sind für die nächsten 1898 Jahre gesichert!

  42. Lars Sohn sagt:

    Worauf warten Sie, Herr Rrr? Loooos!

  43. xirah sagt:

    Das muss eine Fälschung sein, Herr Rrr, wenn Herr James keine Konto- und/oder Kreditkartenangaben braucht. Finger weg, der gibt Ihnen höchstens 10%, der elende Halsabschneider.

  44. Raul sagt:

    Diese Fanclubbanner gabs schon im Neufeld anno 2001 auf der wunderbaren Monochrom-Anzeigetafel. ManCity ist da ein wenig im Hingerlig.

  45. Shearer sagt:

    Sehr schön! Ausser Esst Side natürlich.

  46. Val der Ama sagt:

    Damals gabs schon Fans??

  47. Max Power sagt:

    FRANKFURT!!!!!

  48. Alleswisser sagt:

    FRANKFURT!!!!!

    leider nicht…

    … aber wer einen Penalty flach in die Mitte schiesst, vermasselt es selbst.

  49. gavagai sagt:

    Was Herr Alleswisser sagt.

    Sehr schade…

  50. Trol sagt:

    Schadi, quasi

  51. Briger sagt:

    Nur weil Kepa noch zu doof ist, in eine Ecke zu springen. MM.