Logo

Ab ins Heim

Rrr am Mittwoch den 8. Mai 2019

Ein neuer Werbespot lässt Gladbach-Profi Patrick Herrmann alt aussehen.

Und das muss so sein, denn der 28-Jährige wirbt für die Alterspflege-Ausbildung. In diesem Bereich gibts Personalmangel, deshalb engagierte die Stadt Mönchengladbach den Fussballprofi für einen Werbespot.

Ein Maskenbildner verwandelte Herrmann in einen betagten Heimbewohner. Der Nationalspieler machte gratis mit, die Stadt hofft, dass Herrmanns Vorbildfunktion einen positiven Effekt hat.

Die Redaktion des Runden Leders ist begeistert von der Aktion. “Auch wir wollen unsere Vorbildfunktion wahrnehmen und stellen uns daher gratis für Werbespots fürs Asyl Gottesgnad zur Verfügung”, sagte Herr Briger. “Vermutlich werden wir ja auch alle einmal alt.” Nach zwei Tagen bei der Maskenbildnerin erstrahlt die Redaktion in altem Glanz, und das Resultat kann sicher sehen lassen, wie wir finden.

« Zur Übersicht

42 Kommentare zu “Ab ins Heim”

  1. Eigentorschützenkönig sagt:

    Welches Schnauzfärbemittel empfiehlt die Redaktion denn? Frage für einen Arbeitskollegen.

  2. Alleswisser sagt:

    sehr eindrückliche Bilder!

    *** in den Spiegel schau ***

    grrrrrrr, so sehe ich ja schon aus!

    Muss ich nun schon ins Asyl Gottesgnad zügeln?

    (und wichtige Frage seit gestern: gibt’s dort Pay-TV?)

  3. Natischer sagt:

    Was Herr Alleswisser sagt.

  4. Natischer sagt:

    Andrerseits sind graue Bärte ohne Frage schampar attraktiv.

  5. spitzgagu sagt:

    Schliesse mich den Herren Alleswisser und Natischer an.

  6. Newfield sagt:

    Von verschiedenen Gesichtspunkten aus gesehen viel besser als …

    https://blog.derbund.ch/zumrundenleder/blog/2011/05/09/erste-massnahmen/

    … morgen vor 8 Jahren. MM.

  7. Harvest sagt:

    Ich wusste es schon immer. Herr Briger wird ein verbitterter, grimmiger Pensionär.

  8. Briger sagt:

    Im Gegensatz zu Ihnen aber erst als Pensionär.

  9. Natischer sagt:

    Achtung, *Spassbremsen-Alarm*:

    Würde eine anständige Entlöhnung allenfalls sogar noch mehr bewirken gegen den Personalmangel in der Alterspflege?

  10. Durtschinho sagt:

    Kann man auch eine Patenschaft übernehmen? Besonders er ganz rechts aussen sieht so aus, als ob man ihm mit einem Teller voller feiner Spaghetti oder einem herzhaften Zvieri im Rosengarten eine Riesenfreude machen könnte!

  11. Rrr sagt:

    Gelb gegen Herrn Harvest und Herrn Briger wegen Rudelbildung.

  12. dres sagt:

    Ich habe leider keine Zeit den Text zu lesen. Wer sind diese Tattergreise?

  13. Aschi das Abstiegsgespenst sagt:

    Hi hi, Herr dres. Hu hu!

  14. Briger sagt:

    Diesem Luzerner geb ich jetzt dann gleich Rudel!

  15. Harvest sagt:

    Herr Natischer, ich könnte mir vorstellen, dass das zu einem kaum vorstellbaren Exodus unserer Alters- und Pflegeheimen ins attraktive Ausland führen würde.

  16. Briger sagt:

    Achtung, *Spassbremsen-Alarm*:

    Schrecklicher Verdacht: Herr Natischer ist Herr Neuhaus!

  17. Max Power sagt:

    Schlussendlich will dem Herr Harvest seine Bude einfach die Kosten nicht übernehmen, ist doch ganz einfach.

  18. dres sagt:

    Der zweite von rechts sieht aus wie ein Aschi, der aus dem Altersheim ausgebrochen ist um kleine Oberländer zu erschrecken.

  19. Natischer sagt:

    Ich kann Sie beruhigen, Herr Briger. Ich schliesse niemals, nie, unter keinen Umständen sympathische Pop-up-Bars, wo sogar korrektes Bier ausgeschenkt wurde, wenn ich mich richtig erinnere.

  20. Natischer sagt:

    Aber ich finde, gegen Personalmangel in der Pflege mit einer Werbekampagne via Fussballclub zu regieren, beschreibt ganz gut (nicht nur) die deusche Politik.

  21. Briger sagt:

    Ich bin beruhigt.

  22. Wankdorfballboys sagt:

    *staun*
    *überleg*

  23. nadisna sagt:

    morgen vor 8 Jahren. MM.

    Jesses, zum Glück ist nicht morgen vor 8 Jahren, irgendwie.

  24. Briger sagt:

    Ui auf den Link von Herrn newfield geklickt, Herr Dynamite und Frau uschi lagen mit Ihren Prognosen so mittelrichtig.

  25. nadisna sagt:

    Was lehrt uns das?
    Falls wir wieder mal – was ich natürlich nicht hoffe – mit einer solchen trümligen Phase zu hadern haben würden: keep calm – es kommt gut, irgendwann.

  26. Herr Shearer sagt:

    Kleiner Tipp für Ruefer-Allergiker: neben dem welschen und dem Tessiner TV zeigt auch RAI1 den heutigen CL-Match gratis.

  27. Je sagt:

    Kleiner Tipp für Ruefer-Allergiker:

    Oder aber beim Dolby Surround dem Center-Kanal den Stecker ziehen, dann ist der Ruefer quasi auch ruhig und man hört praktisch nur noch die Stadion-Atmosphäre…

  28. ManU97 sagt:

    Was Frau nadisna sagt und überhaupt, was bin ich froh, sind diese Phasen vorerst mal vorbei.

  29. Renz sagt:

    Da ist man der langweiligen Champions League überdrüssig mit den immer gleichen Teams in den letzten Runden, den taktisch geprägten zähen Spielen… und dann kommt so eine Saison. Fussball kann also doch noch Spass machen.

  30. gavagai sagt:

    Welcher der fünf Redaktöre ist jetzt der, der älter gemacht wurde auf den Bildern oben?

  31. dres sagt:

    Der Holländer hadert. MM

  32. 12er sagt:

    Meine Fresse! Gute Nacht…

  33. Sgt.Pepper sagt:

    Schade, irgendwie.

  34. dres sagt:

    Nicht für möglich gehalten… Warum nicht? Der Engländer war in der zweiten Hälfte recht dominant. Egal, es ist praktisch Wochenende und Aschiabend.

  35. Je sagt:

    Was Herr Pepper sagt.
    Gute Nacht!

  36. Lars Sohn sagt:

    Trotzdäm e geile Ziyech!

  37. Renz sagt:

    Ihnen ging die Luft aus. Und doch immer wieder Konter gefahren. Geili Zieche, ja. Aber Tottenham stark durchgezogen.

    Hoffe jetzt, dass die Ajax-Juwele nicht alle in die Premier League, zu Barça, Real oder PSG wechseln.

  38. Herr Shearer sagt:

    Sehr viele Ajax-Rekordtransfers schliessen sich ja am liebsten den berühmten Berner Young Boys an.Von da her mach ich mir keine Sorgen.

  39. Briger sagt:

    Danke Ajax fürs Juve erlegen und ein kräftiges COYS in die Nacht.

  40. xirah sagt:

    RLLR zum CL-Final-Rudelgucken irgendwo?

  41. Briger sagt:

    Herr Power organisiert ja. Frage: gibts am 2.6. dann Frühstücksraclette?