Bern – die Hauptstadt des Sports.
Das Runde Leder nimmt den Titelgewinn ennet der Strasse zur Kenntnis und gratuliert. Dass sowohl YB als auch der SCB ihre Meisterschaft für sich entscheiden, gab es letztmals vor 60 Jahren, nämlich 1959. Es war das Jahr des legendären 1:0-Heimsieges der Young Boys gegen Stade Reims vor über 63’000 Zuschauern und als im SCB-Tor René “Gagu” Kiener mit der Rückennummer 0 stand.
Item, wir schweifen ab. Letztmals eine Fussball- und Eishockeymeisterschaft feiern konnte Zürich im Jahr des Herrn 2001. Damals feierten die Grasshoppers und die “ZSC Lions” den Titel. Das ist irgendwie lange her.
Geniessen Sie nun bitte unsere meisterliche Meistergalerie, weil Meister werden kann so schön sein.
« Zur Übersicht
Ist Herr Klopp jetzt Träner beim Schleifschuhclub?
Super Sache!
Doppuschwizermeischter *sing*
Mit Guillaume, von Bergen und Chapuisat im Stadion könnte eigentlich nichts schiefgehen.
Ich hab nur eine Titel, dafür den Richtigen.
Gratulation. Aber der Pokal ist sowas von hässlich. Es muss doch goldig oder silbrig glänzen, wenn schon. MM
Meine Worte Frau Nadisna.
Und das Ding ist so handlich wie ein Kühlschrank.
Aber egal. Hauptsache Bern.
.. mit 1:0 Stimmen bei vier Enthaltungen, um genau zu sein.
… und zur Belohnung ein Feldschlösschen-“Bier”, Pfui Deibel!