Cup-Viertelfinal in der Swissporarena!
Die Vorschau auf Luzern-YB überlassen wir zwei Kollegen von der “Luzerner Zeitung”, Daniel Wyrsch und Raphael Gutzwiller. Zusammenfassung:
– Die Fasnacht war gut für den FCL, es gab einen Team-Event.
– YB hat auch Mühe.
– Eine Verlängerung wäre super.
– Aber dann trifft vielleicht doch YB.
Das ganze Gespräch der beiden Zeitungsredaktoren finden Sie im Internet.
Das Spiel wird um 18.00 Uhr angepfiffen, SRF2 überträgt live und in Farbe.
« Zur Übersicht
Fantastisch! Grande Dani Wyrsch!! Der Mann hat meine Karriere lanciert…
War gestern nicht noch Fussball in Spanien?
Aha, typisch Zürcher, immer zu spät. Wurde bereits gestern Nacht abgehandelt…HRrr schon wieder nüchtern?
Ich war noch mit der Verletzungshexe an der Fasnacht, jetzt bin ich wieder nüchtern, danke.
Nur, dass SRF um 20h10 ins CL-Studio umschaltet. Aber den Siegtreffer unserer jungen Boys in der 121. Minute können Sie dann sicher später nachschauen oder im Internet beim SFV.
Grandioses Format, das erinnert mich irgendwie an Champignon-Magazin.
*überleg*
Aber wieso gibt es das in Luzern?
Ich bin strikt gegen Verlängerung. Schliesslich zahlt der Zuschauer nicht mehr dafür und mehr Quantität für gleich viel Geld, da leidet garantiert die Qualität darunter.
Absolut. Die beiden Kollegen haben genau so viel Talent wie ich! Ich glaube, die nächste Saison bestreiten wir drei zusammen.
herzl gratul an alle Talente!
Ich konnte den Film noch nicht schauen, bin mir aber sicher, dass er sehr schön ist. Allein der Tisch ist sicher die paar Minuten wert!
Meine Güte, da fragt man sich, ob «man» überhaupt noch antreten soll.
Einmal mehr die Gelegenheit diesen wunderbaren Song vom FCL zu präsentieren. Falls YB in den Final kommen sollte erwarte ich also auch so etwas einfach mit der Despacito Melodie.
Wenn Luzern in den Final kommt, kann man das prima recyclen!
Damit es heute in Luzern eine Geschichte gibt, die nur der Fussball schreiben kann, ist ein Sieg von Häberli Pflicht. Wie auch immer, ich bleibe neutral und wüsche beiden Mannschaften «Vöu Glöck».
Aber wenn dä Tscherry nun bei seinem ersten Cupviertelfinal als Trainer ausgerechnet seinen Stammclub eliminiert, ist das dann keine Geschichte, wie Sie nur der Fussball schreiben kann?
Ich würde sagen, heute warm anziehen und Häbi-t nech am Bänkli. (Mit dem Spruch hatte ich kürzlich schon mal Erfolg. Kann ja nur gut kommen.)
Das 4. Tor von Ajax gestern habe ich schon irgendwo mal gesehen.
Ich glaube ja generell, dass es alle Tore schon mal gab. Da laufen nur noch Wiederholungen am Fernsehen. Deshalb schaue ich jetzt vermehrt türkische Problemfilme, Eisstockschiessen und natürlich Die schönsten Eisenbahnstrecken Europas – heute: Schwäbische Schweiz.
Nö, Herr Birger. Als Spitzenverein ist alles selbstverständlich. Gewöhnen Sie sich endlich daran.
Jetzt sehr erstaunlich, Herr Baresi! Nun, da ich in Bälde auch Serienmeister bin, kann ich Ihre leicht überhebliche Contenance hier immer besser nachvollziehen und im Alltag aber ab und zu auch nutzen. Und: Es fühlt sich recht gut an.
Ich ward noch nicht geboren beim letzten Cupsieg von YB.
Gut so im Vergleich zu einer gewonnen Meisterschaft ist dieser Cup schon eher ein Mickey Mouse Cup.
Aber, eine Trophäe als Mickey Mouse Trophäe abzutun ist eigentlich nur einem Sieger gegönnt.
Aha, Herr der Ama hats wied als erster Begriffen. «S’ils n’ont pas de pain, qu’ils mangent de la brioche.» wie schon Marie Antoinette Sachet de Sucre (1755-1793) zu sagen pflegte.
OT: Die Kapo hat ihr Panini voll!
Ich löse, Herr Rrr.
Unbekannte Person 4b: Michel Aebischer
Unbekannte Person 8b: Herr Natischer
Alle anderen sind garantiert Herr Power.
Was habe ich gewonnen?
Gute Idee fürs Zmittag.
Wenn ich mir das Album anschaue, bin ich eigentlich froh, dass man mich a) ohne Bart b) ohne so eine Mütze c) ohne Sonnenbrille überhaupt noch ins Wankdorf lässt.
Zidane raus!
Wichtig sind Zudem, Weisse Reebok Turnschuhe, Blaue Jeans und eine North Face Regenjacke.
Jesses, ich war ja soooo underdressed all die Zeit, bemerke ich erst jetzt!
Aber auch dann ist es eine Geschichte, wie Sie nur der Fussi schreiben kann, weil zum Beispiel im Eishockey oder dem Eisstockschiessen wäre so was garantiert nicht möglich.
Ich weiss nicht für wen ich sein soll. Gewinnt der Luzerner, dann spinnen sie noch mehr an der Fasnacht. Gewinnt YB, dann geht das Plagier wieder los. Und dafür gibt’s angesichts des Halbfinalgegners null Grund. Nicht einmal ein Fünkchen Hoffnung. Guten Morgen.
Die richtige Fasnacht ist heute zu Ende, Herr dres. Alles andere ist Köbizeugs.