Ein Punkt ist ein Punkt.
Die neue Fanroute sorgte für Unmut, Uwe für garstiges Wetter und die Partie, die lancierten erst die Gastgeber, weil bereits in der 5. Minute musste Lauper auf der Linie klären. Dann kam YB ins Spiel und ging nach einem Penalty von Assalé in der 20. Minute in Führung. Auch wenn mit Sulejmani, Hoarau, Mbabu und Camara gleich 4 Stammspieler verletzt fehlten, kontrollierte YB das Spiel bis zum Halbzeitpfiff.
Die zweite Halbzeit verlief deutlich animierter, weil YB einerseits weniger kontrollierte und der FC derweil immer frecher wurde. Und dann zirkelte Fassnacht in der 56. Minute den Ball an die Latte, und dann, in der 66. Minute brachte der FC Thun den Ball mit viel Unvermögen nicht über die Linie und dann wieder YB und aber auch umgekehrt. Der Ausgleich durch Spielmann in der 81. Minute war wegen Inkonsequenz der Verteidigung nicht unbedingt unverdient und weil YB leider weiter viel zu viel zuliess, muss man das Ende der Partie als offenen Schlagabtausch bezeichnen. Irgendwie ärgerlich.
Item. Weiter gehts nächsten Sonntag gegen den FC Zürich.
« Zur Übersicht
Basels Vorsprung auf das letztplatzierte Xamax noch 18 Punkte. Rückstand auf die Tabellenspitze: 19 Punkte.
Gute Besserung Herr Hediger. Das Spiel hat uns sonst gefallen. Das in Neuenburg auch.
Viel Kraft und Durchhaltewillen, Denis Hediger!
Bei Hediger reicht das mit dem Durchhaltewillen. MM.
Wer ist “uns”?
Einige, Herr Shearer. Ganz viele sogar. Aber ich hätte lieber das Spiel als den Captain verloren…
Gemäss SRF hat YB einen neuen Goalie namens Von Allmen, ev. kann mich Herr Alleswisser über dieses unbekannte Talent aufklären?
Zum Glück haben wir kompetente Redakteure, die so Dinge sofort merken.
https://twitter.com/HerrShearer/status/1094647339858493440
Ich zünde eine Kerze für Sie an, Herr dres.
Ah, Leutschenbach gibt Entwarnung.
Danke Herr Harvest.
Ich dachte immer: von Ballenberg! Also, dass das Museum das Spielerpatronat übernommen hat!
Von Ballenbergen ist doch der Abwehrchef??
Gegen den modernen Fussball!
Wahrscheinlich “wir”.
Grosses SORRY und dann schreiben die das klein?
Ich habe heute für sie ein nettes Resultat organisiert, Herr Dres. Zu Hediger konnte ich nicht auch noch schauen. Blöd, wenn man so einsteigt und sich dann selbst verletzt.
Wobei aber auch Pech, so den Sow dann oben drauf.
Herr Rrr, jetzt bin ich verwirrt – ist in der Abwehr nicht Loris Benidorm?!
Diese Titelverteidigungssaison ist ein einziger Eiertanz. MM.
Und diese
rattenmausgrauen Auswärtsshirts, an die werde ich mich nicht gewöhnen wollen. Auch MM.Hopp YB!
Ja, Pech. Aber “in Kauf nehmend.”
Ich sage jetzt nicht, dass man für diesem glarnerartigen Hediger-Umarmungs-Schwung auch Gelbrrr…. dings hätte zeigen können. Ich denke es nur. Ein wenig. Der Thuner würde wohl entgegnen, Hediger habe den Ball gespielt. Und dabei ist bekanntlich jedes Mittel recht. Item.
Sie meinen, im Nachhinein Gelbrot gegen Hediger? Das wären dann aber eine Spielsperre!
*überleg*
Ah, ok.
Wenn man gesehen hat, wofür die sechs gelben Karten gegen YB verteilt wurden, war die Hedigersche Umarmung noch mal eine Steigerung! Aber wenn die Hands-Vereitelung des Torerfolges entgegen jedem Reglement und allen Richtlinien nur mit einer Verwarnung geahndet wurde, erstaunt es auch nicht, dass der Mei-Ringer fortan seinen Bruder ungestraft nachahmen durfte. Trotzdem taten die Grauen zuwenig, um sich drei Punkte zu verdienen.
So ist es.
etwas spät, komme ich dieser Anfrage gerne nach und fasse die heutige Goalie-Situation wie folgt zusammen.
Von Allmen: erster Nat. A, Kurzeinsatz, ein Talent
Von Gunten: körperlich gute Voraussetzungen, aber Shearer-England-Bezug für Goalie-Karriere hinderlich
Von Ballmoos: Meistergoalie 18/19, für Karriere in einer Top-Liga wird’s wohl nicht reichen.
Freundliche Grüsse Ihr
Von Alleswisser
Ich glaube, Hediger hätte gelbrot vorgezogen. Karten Schmerzen weniger lang.