Logo

Entspannte Stimmung

Rrr am Montag den 10. Dezember 2018

Hochstimmung auf der Redaktion des Runden Leders: Heute steigt das Weihnachtsessen!

Der Chefredaktor Herr Rrr freut sich sehr: “Ich bin gespannt, was für Geschenke ich dieses Jahr von meinen Mitarbeitern erhalte.” Für das Essen in einem der mondänsten Restaurants der Stadt steht ein Globalbudget von 150.- zur Verfügung (inkl Getränke).

Herr Rrr hat sich ebenfalls eine kleine Überraschung einfallen lassen. “Klar, die verrate ich erst ganz am Schluss: Auch nächstes Jahr gleichen wir die Teuerung nicht aus! Starker Franken, steigende Kosten bei der Informationsbeschaffung, allgemein schwieriges Umfeld, Sie verstehen.”

Damit nicht genug: Das Weihnachtsessen ist, so Herr Rrr, auch der ideale Rahmen für die beliebten Mitarbeitergespräche. Lesen Sie nach dem Klick exklusiv, wie Herr Rrr seine Mitarbeiter bewertet (aber behalten Sie es für sich, es ist vertraulich, die Akten gehen dann direkt ins Tamedia-HR).

Sie wissen ja: A=Bonus, B=unverändert, C=Malus.

Herr Valderama. Ein überragender Mitarbeiter! Sehr eloquent, guter Schreiber, sicheres Gespür für Themen. Sieht auch einigermassen gut aus. Herr Valderama war dieses Jahr sehr nahe an einem Bonus, doch leider kam er am 3. Juli dem Chef einmal frech vorbei. Ein Lohnabzug wäre aber sicher übertrieben, ich drücke da nochmals ein Auge zu. Bewertungsstufe B.

Herr Maldini. Ist und bleibt ein Sorgenkind: Hätte zwar das Zeug zum Jahrhundertredaktor, hält sich aber viel zu oft mit unerträglichem Randsport auf. Das Eishockey-Virus scheint er mittlerweile überwunden zu haben, doch macht sich nun eine akute Skifahreritis breit. Vom Motorsport wollen wir gar nicht reden. Gut, hat er dem Chef im Juni mal mehrere Wodkas bezahlt. Bewertungsstufe B.

Herr Briger. Bewährter Statistikgott, er beantwortet jede Anfrage, auch wenn sie gar nicht gestellt wurde. Das allein macht ihn zu einer unerhört wertvollen Arbeitskraft. Neuerdings glänzt er auch als Kameramann in unserer Konzersparte Multimedia. Negativ: Hat zweimal dem Chef widersprochen (4. April und 19. Oktober), ist Hertha-Berlin-Fan. Bewertungsstufe B.

Herr Shearer. Schauen Sie mal, was Herr Shearer dem Chef für eine wunderschöne Karte aus den Ferien geschickt hat! Herr Rrr hatte Tränen der Rührung in den Augen und war sich sicher: Dieser Top-Mitarbeiter kriegt dieses Jahr ein A. Dann schaute er sich mal an, wie oft Herr Shearer dieses Jahr ferienhalber abwesend war. Bewertungsstufe B.

« Zur Übersicht

39 Kommentare zu “Entspannte Stimmung”

  1. Alleswisser sagt:

    ohhhh, ich war vorhin im alten Beitrag offensichtlich zu spät, es geht ja hier schon weiter…

    … bRrrillante Beurteilung, bin mit allem einverstanden.

    (jetzt fehlt nur noch die Selbstbeurteilung von Herrn Rrr! Denke, dass ich mit A+++++ vorhin richtig antizipiert habe).

  2. Durtschinho sagt:

    Ich finde es schon beeindruckend, wie Herr Rrr trotz des Erfolges immer noch der alte geblieben ist und tagein, tagaus seinen Job macht, sogar noch Zeit findet, sich derart viele Gedanken zu den Mitarbeitergesprächen macht. Denke ich an Herrn Rrr, kommt mir eigentlich als erstes «Streng, aber gerecht» in den Sinn.

  3. Rrr sagt:

    Selbstbeurteilung von Herrn Rrr! Denke, dass ich mit A+++++ …

    Warum so negativ, Herr Alleswisser?

  4. Alleswisser sagt:

    ok Herr, Rrr, aufgrund Ihrer Bescheidenheit erhöhe ich auf +++++++ (7)

    da ich mich vorhin auf die Beurteilungen konzentriert habe, lese ich erst jetzt

    Heute steigt das Weihnachtsessen!

    Nun mache ich mich, sicherlich nicht zu unrecht, doch gewisse Sorgen für den morgigen RL-Tag.

    Könnte vielleicht Herr Power eine Fortsetzungs-Story seiner Reise posten?

    (eigentlich wäre es ja auch mal wieder Zeit für einen alleswissenden Goalie-Beitrag, aber da ich jeweils 18 Monate dafür benötige, reicht’s nun nicht)

  5. Rrr sagt:

    Keine Sorge, Herr Alleswisser, unsere beiden jüngsten Redakteure dürfen ja noch keinen Alkohol trinken. Und die drei Älteren funktionieren auch auf Koks, Hasch und Speed einwandfrei.

  6. Max Power sagt:

    Könnte vielleicht Herr Power eine Fortsetzungs-Story seiner Reise posten?

    Das Europa League Spiel war das Highlight und auch der Abschluss der Reise. Ich könnte höchstens noch darüber berichten, wie ich eine Email erhalten hatte, dass am Freitag Morgen auf dem Zug von Aberdeen nach London Kings X auf dem Abschnitt Aberdeen (09:52 Abfahrt) – Newcastle (13:56 Ankunft) kein Alkohol konsumiert werden durfte und 2 Herren in Leuchtwesten tatsächlich nur für ebendiese Kontrolle zuständig waren auf dem genannten Zug, zur genannten Tageszeit.

  7. Briger sagt:

    Nun, das ist ja in Britannien keine Seltenheit, so Kontrollen. Aber schuld ist die EU, vergessen Sie das nie.

    Viel mehr würde mich interessieren, wo und wie Sie den Alkohol geschmuggelt haben und ob es nur um Konsum von Alkohol ging oder auch um den Besitz.

  8. spitzgagu sagt:

    150 Stutz für ein Weihnachtsessen, mannomann. DeRrr Chef lässt sich nicht lumpen

  9. zuffi sagt:

    Freuen sollen Sie sich, Herr Alleswisser! Denn Weihnachtsessen heisst Kommentar-Sturmfrei!
    Ich persönlich werde um ca. 21:36 das Thema “Das RL und die Einlösung grossmundig versprochener Spielgewinne” vorbringen.

  10. Rrr sagt:

    150 Stutz für ein Weihnachtsessen, mannomann. DeRrr Chef lässt sich nicht lumpen

    In der Tat sehr grosszügig! Wir sind 5 Redaktoren, das heisst 30 pro Kopf, und wenn wir den Wein im Denner kaufen und heimlich auf der Restauranttoilette trinken, reicht es vielleicht sogar für ein Dessert.

  11. Rrr sagt:

    Tami, dieser zuffi hat ein Elefantengedächtnis, das ist nicht normal.

  12. Val der Ama sagt:

    Oh, vielen Dank für das B, ich bin jetzt wieder voll extrinsisch motiviert.

  13. spitzgagu sagt:

    Wieso Restaurant, Herr Rrr? Im Coop sind grad Wienerli im 20er-Pack Aktion, dazu ein Kilo Ruchbrot und es Tübli Senf, dann reicht es sogar noch für ein Dessertschnapsfläschli.

  14. Max Power sagt:

    Viel mehr würde mich interessieren, wo und wie Sie den Alkohol geschmuggelt haben und ob es nur um Konsum von Alkohol ging oder auch um den Besitz.

    Im ursprünglichen Email war die Rede von Besitz allgemein. In der Durchsage im Zug war dann die Rede von verschlossen Flaschen. Man durfte also verschlossene Flaschen im Gepäck bei sich haben. Offene Flaschen wären entfernt worden. Wie kommen sie darauf dass ich irgendwo und irgendwie so etwas getan hätte. Ich sass ja nur in dem Zug Von Edinburgh nach Darlington. Und verboten war es für mich ja nur von 12:30 – 13:59. diese Zeit kann man ja problemlos ohne Alkohol überbrücken. *räusper*

  15. Bäne II sagt:

    VoRrrbildiche PeRrrsonalführung. Wobei:

    voll extrinsisch motiviert

    Die Eloquenz von Herr der Ama hätte ein B+ verdient.

  16. Briger sagt:

    Dieser der Ama hat doch heimlich die PH besucht, der Streber.

  17. nadisna sagt:

    die MAGs für unsere Leser

    und -innen nehme ich an.

    Ich bin da grad relativ entspannt, darf ich sagen. Denn der Chef kann sich mit den Tantiemen für w.e.i.w.
    genug zu Trinken leisten. Vielleicht reicht es beim Redaktionsessen gar für einen Drink?

  18. Alleswisser sagt:

    Kommentar-Sturmfrei!

    vielen Dank für Ihren Hinweis Herr Zuffi.

    Leider habe ich heute Pannonia-Besuch und somit werde ich nicht davon profitieren können.

    Vielleicht könnte ja an meiner Stelle jemand den 19.Triple-Crown Titel von Ronnie O’Sullivan analysieren und davon abgeleitet wäre dann auch ein Vergleich zu Grand Slams und Major Titels angebracht.

  19. spitzgagu sagt:

    Ach, das Wichtigste hätte ich fast vergessen: Schönes Fest, geschätzte RL-Redaktöre. Und danke vielmals für Ihr Tun. Ich gebe Ihnen ein A+.

  20. Rrr sagt:

    Jetzt habe ich “Paranoia-Besuch” gelesen. Ich brauche dringend eine neue Lesebrille.

    Denn der Chef kann sich mit den Tantiemen für w.e.i.w. genug zu Trinken leisten.

    Leider nein, Frau Nadisna. Ich habe die 4,7 Millionen der Quartale 1-3 in Immobilien angelegt, und mit dem Erlös aus Q4 kaufe ich mir ein YB-Pferd.

  21. nadisna sagt:

    Ah, ok.

    Immobilien? Sie haben einen Teil des Wankdorfs gekauft? Gute Idee.

    Aber wäre Ihrem Status nicht eher eine YB-Kutsche statt ein YB-Pferd angemessen?

  22. Rrr sagt:

    Ah, sehr schön! Vorne können Herr Briger und Herr Maldini ziehen, hinten Valdi und Shearer stossen.

  23. Bäne II sagt:

    Können Sie den überhaupt royal winken, HerrRrr?

  24. nadisna sagt:

    Ou sorry, die Herren Briger, Maldini, Val der Ama und Shearer. Das ist jetzt etwas dumm gelaufen.

    Aber item, ein gut gelaunter Chef ist ja auch etwas.

  25. Rrr sagt:

    Apropos royal …

  26. Rrr sagt:

    Übrigens, Frau Nadisna, das Vorwort im letzten Matchprogramm haben Sie sicher gelesen?

  27. nadisna sagt:

    Ja, Herr Rrr, habe ich und kann Albi Staudenmann nur zustimmen. Mein YB-Fan-Herz schwillt an vor Stolz, einen bescheidenen Beitrag zu diesen wunderbaren gelb-schwarzen Geschichten beizutragen.

  28. Heinz Einz sagt:

    Da geht einem das Herz auf. Und der Layouter setzt die Essenz in fettem Helvetica! *hach*

  29. nadisna sagt:

    Der kommt sowas von draus, dieser Layouter. MM.

  30. Briger sagt:

    Danke für‘s Zwischenbier dem edlen Spender. Aber ich weiss nicht, ob das für eine bessere Bewertung reicht.

  31. dres sagt:

    Das Bild mit den Erdbeeren gefällt mir fast besser als die anderen Gringe. Aber haben Sie Dank, werte Herren Redaktöre, für Ihren Einsatz. Und fürs 2019 erwarte ich Verstärkung von mindestens fünf Damen in Ihrem erlauchten Kreis.

  32. zuffi sagt:

    So, alle vorkomatös?

  33. Briger sagt:

    Dazke, Herr zuffi.

  34. Shearer sagt:

    Juhui, es gab sogar noch einen fetten Bonus!

    Merci für das halbe Glas Kartoffelschnaps, Chef.

  35. zuffi sagt:

    Ich weiss im Fall, woher diese Zusatzkohle kommt, Herr Shearer. Viagogo nur Hilfsausdruck.

  36. Briger sagt:

    Es läuft ganz gut.

    Herr der Ama nach dem zweieinhalbstündigen Grundsatzreferat von Herrn Rrr mit dem Titel: “RL warum und wozu? Über die Dialektik ausgewählter Fussballblogs im frühen 21. Jahrhundert.”

    Herr Maldini konnte den Ausführungen von Herrn Shearer zur Tabellensituation in der 5. moldawischen Liga nicht ganz folgen:

  37. Briger sagt:

    Ich bin aber natürlich froh, dass uns die Beiz rauswarf, als HeRrr zum Referat mit dem Titel: “Die Ästhetik des Bloggens in postfaktischen Zeiten. Eine agentiell-realistische Betrachtung von Virtualität und Materialität” ansetzte.

  38. Herr Shearer sagt:

    Und herzlichen Dank natürlich auch noch dem unbekannten Spender für die Runde Bier. Oléolé!!!

  39. xirah sagt:

    Herr Briger, gibt es diese Referate irgendwo in diesem Internetz zum Nachlesen? Brauche noch Weiterbildungspunkte fürs MbO 2018.