Aus unserer losen Serie “Fussballer stellen berühmte Fotografien nach”: Raising the Flag on Iwo Jima.
Als Sie neulich beim Klassiker zwischen Arsenal und Tottenham diese Szene gesehen haben…
Bild: Getty Images
…da haben Sie sicher auch dieses Bild im Kopf gehabt:
Bild: National Geographic
Richtig, “Raising the Flag on Iwo Jima” des amerikanischen Fotografen Jim Rosenthal. Aufgenommen wurde es am 23. Februar 1945, als amerikanische Truppen die Insel Iwo Jima von der japanischen Armee erobern konnte. Es wurde zwei Tage später in der amerikanischen Sonntagspresse zum ersten Mal veröffentlicht und gewann noch im gleichen Jahr den Pulitzer-Preis für die beste Fotografie. Alles weitere erfahren Sie auf Wikipedia.
Obwohl, bei genauer Betrachtung müssen wir doch diverse Stellungsfehler bei den Arsenal-Spielern monieren…
« Zur Übersicht
#metoo.
Fussball und Krieg sind unökologisch und sexistisch. Und auch nicht vegan. Vor allem hier nicht.
Können Sie twerken, tamynique?
Passt doch gut: „The Gunners“ und der Krieg. Aber am Chlousentag? Frohen selbigen allerseits.
Männer mit Fahnen sind Hooligans. Und mit denen wird KKS künftig weltweit aufräumen. MM
Und sonst was Herr Geni Meier 2 sagt. Happy Chlous.
Nächste Folge dieser Klasseserie: Neymar macht Munchs Schrei.
Man beachte auch das gilet jaune im Hintergrund! Zustände sind das im englischen Fussball…