Fussballer spielen in ihrer Freizeit am liebsten mit der Playstation oder sie gehen zum Coiffeur. Falsch, nicht alle.
Manche befassen sich auch neben dem Fussballplatz mit Taktik. Trent Alexander-Arnold zum Beispiel. Von Liverpools Jungstar tauchte neulich ein Hochkant-Handyfilm auf, der ihn und Kollege Henderson zeigt, wie sie während einem Zusammenzug der “Three Lions” eine Partie Schach spielen. Einige Tage später durfte er sogar eine Partie gegen den amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen austragen. Diese Begegnung dauerte allerdings nicht lange: nach fünf Minuten und 17 Zügen von Carlsen war der Sieger bestimmt. Gar nicht so schlecht, Bill Gates musste sich gegen den gleichen Gegner nach nur neun Zügen bereits geschlagen geben. Trent-Arnold hat angekündigt, seine Fähigkeiten am Schachbrett weiter zu trainieren: “vielleicht gibt es ja eine Revanche-Partie”.
Fussball und Schach, das haben schon andere verbunden:
- YB-Fans werden sich vielleicht noch an Baykal Kulaksızoğlu erinnern. Der Bümplizer war in seiner Jugend ein sehr talentiertes Schach-Nachwuchstalent.
- Ossie Ardiles, der 1978 mit Argentinien Weltmeister wurde, beschreibt sich selbst als Schach-Fanatiker, der sich zehn Stunden am Tag mit Schach-Strategien befassen könne.
- Am bekanntesten dürfte Simen Agdestein sein. Der Stürmer von Lyn Oslo spielte auch in der norwegischen Nationalmannschaft und lehnte einst einen Wechsel zu Fenerbahce ab, weil er lieber sein Niveau im Schach verbessern wollte. Er war bereits mit 15 Jahren Landesmeister, mit 18 wurde er Grossmeister. Ein Jahr darauf wurde er Zweiter an der Jugend-Schachweltmeisterschaft. Nach einer schweren Knieverletzung musste er 1992 seine Karriere auf dem Rasen beenden, seither sitzt er am Brett.
Foto: chessbase.com
Und bei uns auf der Redaktion? Vergessen Sie es, da kann kaum einer jassen.
« Zur Übersicht
Er heisst Osvaldo, und die Malvinas gehören unter uns. Ich danke Ihnen.
Schach ist für Leute wo sich konzentrieren wollen ohne Spass zu haben. Jassen ist für fröhliche Mitmenschen. Persönlich kegle ich am liebsten, und alle zehn Minuten bringt das Frölein eine neue Flasche Bier. Jetzt wissen Sie es. Guten Morgen.
Eine wichtige Debatte.
Sehen Sie um diese Zeit schon wieder alles eineindrittelfach, Herr Power?
An den Bayk erinnere ich mich auch als Nicht-YB-Fan. Was treibt der eigentlich so? Immer noch in Tuggen? Guten Morgen.
Schaffhausen, Herr spitzgagu.
Wie erheben uns kurz für ein musikalisches Intermezzo, #AusGRrründen:
Danke. Weiterspielen.
Ah ja, Happy BiRrrthday, geliebter Chef! Sie sehen auch mit dreissig immer noch aus wie mit fünfundzwanzig!
Machen Sie den Chef nicht älter als er ist. 29 wird er heute. Happy BiRrrthday!
Nur das Beste dem umsichtigen obersten Redaktor!
interessanter Beitrag danke.
Gerne füge ich an, dass Osvaldo Ardiles eine grossartige Nr. 1 war (wenigstens an der WM*)
*ohhh, dass gilt ja auch für Zubi…
Schade nur, dass im Bericht Felix Magath fehlt. Bei ihm gilt definitiv die Aussage von Herrn dres!
und herRrrzliche Gratulation (obwohl Geburtstage völlig überschätzt werden)
Herzliche Gratulation, Herr Rrr. Fühlen Sie sich geküsst.
Herzliche Gratulation, Herr Rrr. Lassen Sie sich von diesem Harvest küssen.
Herzl Gratul Sie Majestix des RL!!! Jetzt ist mir auch klar, warum Sie so
cholerischbrillant sind. Ganze 24 Stunden älter als ich und trotzdem noch so gut erhalten. Bravo!HeRrrzl GRrratul. Weiter so, Herr Rrr.
Und Danke, Herr Durtschinho.
Das muss an den Pilzen im Champignon-Magazin liegen.
Herzl. Gratul., Chef!
Tipptopper Brillenbloggerbeitrag, Herr Shearer, messi. Was ausser Ihnen ja niemand (mehr) weiss: Ardiles war mal Trainer beim ziemlich berühmten Newcastle United Football Club.
Für Herr Rrr aber ein Foto aus einer anderen Ardilesphase mit den besten Wünschen (viele Geschenke und Punkte seiner Clubs – also nicht Geschenke seiner Clubs, wenn Sie verstehen):
Messi, Herr Newfield, und deshalb darf ich ihn ja auch Ossie nennen.
Besten Dank, meine lieben Damen und Herren. Sie sind alle herzlich eingeladen zu einem kleinen Umtrunk bei mir im Büro, ab 16.00 Uhr auf der RL-Redaktion, Guillaume-Hoarau-Allee 99, sechzehnter Stock. Es gibt Dosenbier und Paprikachips. Bis später, und nun zurück zur Arbeit. Ich danke Ihnen.
Schön gsi, Herr Rrr! Alles alles Gueti zem Burzeldaag!
Auch von mir die besten Wünsche, Herr Rrr. Bleibe Ihnen der träfe Witz und die schöpferische Kreativität für immer erhalten. Und natürlich Siege und Spektakel für Ihre geliebten Teams.
Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite. Ich prophezeihe Ihnen noch viele glückliche Lebensjahre und viele Punkte für Ihre Lieblingsmannschaft.
Hier spielt ein Schachspieler Fussball. Nicht umgekehrt. Aber interessiert schon so einem bescheuerten Blog um Kleinigkeiten.
Ich denke, Akkusativ wäre fast besser als Dativ: “so einen bescheuerten Blog”. Aber auch dann weiss ich noch nicht, was sie uns sagen wollen. Möchten Sie es mit einer Zeichnung probieren? Oder mit einer Voice Message?
Oléolé Herr Rrr! Mögen Ihre Rochaden immer gelingen!
Herzl. Gratul. auch von meiner Seite, HeRrr ChefredakeuRrr, Sie sind auf immer der Champignon der Fussballblogs!