Logo

Der Käse vom Tiefpunkt

Rrr am Donnerstag den 6. September 2018

Weiter gehts mit unserer Serie “Jubiläen, die Sie ohne uns verschwitzt hätten”.

Heute: Rudi Völlers Wutrede vor 15 Jahren.

Am 6. September 2003 erreichte Deutschland in der EM-Qualifikation nur ein 0:0 auf Island. Danach bekamen die Moderatoren Gerhard Delling und Waldemar Hartmann ihr Fett weg, ebenso Experte Günter Netzer.

Deutschland schaffte die Qualifikation schliesslich doch, schied aber an der EM 2004 bereits in der Vorrunde aus. Etwas, was man sich heute gar nicht mehr vorstellen kann.

Was, Sie sitzen im Büro und können das Video nicht sehen? Kein Problem, nach dem Klick gibts die ganze Wutrede im Wortlaut.

“Delling, das ist ein Sauerei, was der sagt. Die Geschichte mit dem Tiefpunkt, und nochmal ein Tiefpunkt. Da gibt’s nochmal einen niedrigen Tiefpunkt. Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören. Das muß ich ganz ehrlich sagen. Da stelle ich mich vor die Mannschaft. Natürlich war das heute nicht in Ordnung. Aber ich weiß nicht, woher die das Recht nehmen, so etwas zu sagen. Das verstehe ich nicht. Dann soll er doch Samstagabend Unterhaltung machen und keinen Sport, keinen Fussball. Dann soll er ‘Wetten dass’ machen und den Gottschalk ablösen.“

„Aber ich kann diesen Käse nicht mehr hören nach jedem Spiel, in dem wir kein Tor geschossen haben, dann ist noch eine tieferer Tiefpunkt. Das ist das Allerletzte. Wechselt den Beruf, das ist besser. Ich sitze jetzt seit drei Jahren hier und muß mir den Schwachsinn immer anhören.”

„Wir haben 0:0 gespielt beim Tabellenführer. Das ist sicher ein Tick zu wenig für unsere Ansprüche, wir sind Vizeweltmeister. Da muß ein bißchen mehr kommen. Aber der Scheiß, der da immer gelabert wird. Da sollten sich alle wirklich mal Gedanken machen, ob wir in der Zukunft so weiter machen können. Immer diese Geschichte, alles in den Dreck ziehen, alles runter ziehen. Das ist das Allerletzte – und ich lasse mir das nicht mehr so lange gefallen, das sage ich euch ganz ehrlich.“

„Wieso müssen wir denn die Mannschaften klar beherrschen? Die Isländer sind Tabellenführer, das weißt du Waldi, oder nicht? Sind sie Tabellenführer oder nicht? Na also. Und da müssen wir den Gegner auswärts beherrschen. In welcher Welt lebt ihr denn alle. Ich habe doch die Mannschaft kritisiert, das war heute nicht in Ordnung. Ihr müßt doch mal von eurem hohen Roß runter kommen, was ihr euch immer alle einbildet, was wir für einen Fußball in Deutschland spielen müssen. Der Günter, was die früher für einen Scheiß gespielt haben, da konntest du doch früher überhaupt nicht hingehen, die haben doch früher Standfußball gespielt.“

Zu ARD-Moderator Waldemar Hartmann, bei dem sich Völler später entschuldigt hat:

„Die Schärfe bringt ihr doch rein. Müssen wir uns denn alles gefallen lassen? Du sitzt hier locker auf deinem Stuhl, hast drei Weizenbier getrunken. Natürlich war das von dem einen oder anderen nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Es kann doch keiner verlangen, daß wir hier her fahren und die Isländer 5:0 weg putzen. Aber so redet ihr doch alle.“

„Das ist doch richtig, daß wir sicherlich in den letzten Monaten Spiele abgeliefert haben, die nicht in Ordnung waren. Nur wehre ich mich dagegen, das man nach solchen Spielen alles total in den Dreck zieht. Das ist das Allerletzte, unterste Schublade.“

Völler, nachdem er sich nochmals in der ARD zuschalten ließ:

„Gewisse Dinge gehören sich einfach nicht. Ich bin auch nicht so wie der Erich Ribbeck und der Berti Vogts, die jahrelang an ihrem Stuhl festgehalten haben, egal was die Journalisten geschrieben haben oder im Fernsehen gesagt haben. Das ist mir das Ding nicht wert.“

Völler auf der Pressekonferenz:

„Das ist so ein bißchen ein Ausbruch von mir gewesen, das lag mir schon lange auf der Seele. Es war Pech für Delling/Netzer, daß die Beiden es gerade waren. Das ist doch schon lange so im deutschen Fußball, das geht doch gar nicht so sehr nur um die deutsche Nationalmannschaft. Alle Gurus, diese Ex-Gurus, die irgendwann mal Fußball gespielt haben. Ob’s der Kaiser (Franz Beckenbauer, die Red.) ist, den ich ja mag, der ja mein Trainer war, der mich nicht kritisieren würde. Der aber öfter in seinen Aussagen absolut überzieht, ob es bei Bayern ist oder bei uns. Und der Günter ja auch, und der Breitner auch. Natürlich sind sie Fußball-Experten. Aber es gibt bei uns im Moment in Deutschland eine Steilkurve nach oben, diese Häme, diese Kritik, gerade von Ex-Trainer oder Spielern, die früher große Karrieren hatten. Natürlich müssen sie ihren Lebensunterhalt verdienen, da habe ich absolutes Verständnis dafür. Aber ich finde es eben total überzogen.“

„Was ich absolut ein Unding finde: Dieser absolut fehlende Respekt auch vor unseren Gegner. Natürlich haben wir schlecht gespielt und Glück gehabt, daß wir nicht verloren haben, aber diese ganzen Gurus. Wenn ich immer höre, wie gut die früher waren. Gegen die Isländer und gegen die Albaner haben sie alle nur hoch gewonnen früher. Das ist für mich eine absolute Sauerei. Das ist eine Meinungsmache. Das ist das Allerletzte. Das lasse ich mir nicht gefallen.“

« Zur Übersicht

14 Kommentare zu “Der Käse vom Tiefpunkt”

  1. Brauereiinnung Bern West sagt:

    drei Weizenbier

    … wären Strafe genug. MM.

  2. Watson sagt:

    Jubiläen, die Sie ohne uns verschwitzt hätten

    Wer braucht schon das Runde Leder?

  3. Briger sagt:

    Alles ausser Sherlock ist … Sie wissen schon, Sie Watson.

  4. dres sagt:

    Ich mag Mitmenschen nur mässig wo nicht auf den Punkt kommen. Immer alles fünfmal wiederholen, auch wenn es schon alle verstanden haben. Und dann immer die gleichen doofen Sprüche seit hundert Jahren. Jesus, Thun, Xamax und all diesen Scheiss nach x Rugenbräu. Natürlich hätten wir gewinnen müssen. Aber diese Berner sind Tabellenführer, das glaubt keiner. Die haust du im Normalfall weg, aber nicht immer. Und dann der fehlende Respekt vor diesem „YB“, auch das ist nicht normal. Egal. Besser Völlerei statt Völler.

  5. Frau Götti sagt:

    Herr dres, haben Sie wieder getrunken?

  6. dres sagt:

    Nein, Frau Götti. Ich bin grad beim Herr Völler im Kommunikationstraining. Zusammen mit dem Pressedings vom SFV und Shaqiri.

  7. Frau Götti sagt:

    Igitt!

  8. Rrr sagt:

    Wenn Sie Thun-Fan wären, würden Sie auch schon am Nachmittag trinken, Frau Götti. Trinken und beten.

  9. Bäne II sagt:

    Ich glaube fast, der Rudi fährt seither regelmässig mit Waldi ins Bieryoga.

  10. passiver attacker sagt:

    super beitrag von diesem watson lol.

    dieses yb bern find ich im übrigen eine sehr gute idee gerade hinsichtlich der baldigen teilnahme in der serie a.

  11. Alleswisser sagt:

    gutes Goaliedebut beim Weltmeister

  12. R'olé sagt:

    Lustige Spidercam bei D-Fr nach ca. 77′:00”

  13. R'olé sagt:

    76′:46”