Neue Erfolgsserie! Was läuft bei uns in der Gruppe H?
Was viele nicht wissen: Es gibt nicht nur die Champions League. Vielmehr sind die einzelnen Mannschaften auch in sogenannten nationalen Meisterschaften engagiert. Wie die vier Teams der Gruppe H spielten, erfahren Sie jeweils am Montagmorgen.
Manchester United. Zweiter Sieg im vierten Spiel: Das 2:0 beim Burnley verschafft dem angezählten Trainer José Mourinho etwas Luft. Beide Tore schoss Romelo Lukaku. Der Name sagt Ihnen etwas? Genau, der YB-Schreck von 2015. Nach der Pause verwandelten die Red Devils den Vorsprung, Pogba verschoss noch einen Penalty, am Schluss spielte ManUtd in Unterzahl. Platz 10 nach vier Runden.
Juventus Turin. Auch die Alte Dame trifft in der Königsklasse auf die Young Boys. In der Meisterschaft lässt Juve nichts anbrennen. Beim 2:1-Sieg in Parma trafen Mandžukić und Matuidi. Der fünfmalige Weltfussballer Cristiano Ronaldo spielte durch, blieb aber erneut ohne Torerfolg. Platz 1 nach drei Runden.
Young Boys Bern. Zum vierten Mal in Serie siegte YB im Tourbillon zu Null. Dreimal wars ein 1:0, diesmal sogar ein 3:0. In der Super League gehts Ende September weiter mit den Heimspielen gegen den Dritten Basel und den Zweiten St. Gallen. Platz 1 nach sechs Runden.
Valencia. Im Stadtderby gegen Levante musste sich Valencia mit einem 2:2 begnügen, trotz viertelstündiger Überzahl. Zweimal geriet Valencia in Rückstand, der Russe Denis Cheryshev (ex-Real, ein Star der WM 2018) und der unverwüstliche Dani Parejo per Penalty schossen die Tore. Noch immer hat Valencia kein Spiel gewonnen (Remis gegen Atletico und Levante, Niederlage bei Espanyol). Platz 16 nach drei Runden.
Für alle vier Mannschaften gehts nun in die Länderspielpause. Viele Spieler werden für diverse Nationalmannschaften auflaufen. Hoffen wir, dass sich niemand verletzt! Und damit zurück ins Studio.
« Zur Übersicht
interessant, aber im vergleich zum herausragenden ereignis des heutigen tages relativiert sich das wieder…
HÄPPI BÖRSDEI herr der ama und immer gute gesundheit und ihnen heute besonders, aber auch allen anderen viel gfröits
Auch von mir alles Gute, Herr der Ama, und einen dicken Kuss!
Alles Gute, Herr der Ama! Ich habe Ihnen eine Torte gebacken.
Fischcake?
Herzl Gratul, Herr der Ama, Sie dürfen heute ausschlafen. Es reicht, wenn Sie um 08.30 Uhr im Büro sind.
____
Die fehlenden zwei Stunden können Sie ja dann am Abend nachholen, ich muss nämlich früh raus. Powerpoint-Breakout-Session in Rothrist.
Vielen und besten Dank, werte Herren. Und gutes Gefühl, so Geburi und aber auch Knechter der Super League.
Guten Morgen. Ich wünsche eine schöne Woche.
Gratulo dem Herr der Ama. Ein würdiges Datum. Der Verteidigernachwuchs hat ebenfalls heute Geburtstag und wird 8. Den wievielten feiern Sie, Herr der Ama? (ich frage für eine Freundin)
Herr der Ama hat die körperliche Fitness eines 25-Jährigen und die geistige Reife und Abgeklärtheit eines 55-Jährigen. Mit anderen Worten: Er ist etwa 40.
Guten Morgen und allen wo Geburtstag haben oder heute noch geboren werden alles Gute.
Herzl Gratul Herr der Ama
Ich habe jeden Tag Geburtstag. Vielen Dank, Herr dres!
Auch Ihnen von ganzem Herzen einen hocherfreulichen Feiertag, werter Herr Aschi. Nach der nächsten Runde dürfen Sie dann getrost an die schöne Goldküste übersiedeln. Für immer.
Hi hi, Herr dres.
Alles Gute zum Geburtstag allerseits!
Vinde den Feller in der BZ (98’931. Folge).
Lehrer Lämpel lässt auch freundlich grüssen.
Welchen Fehler? Das ist doch die Kakerlake in der Suppe gesucht. Herr Durtschinho und ich bringen den FCB jetzt wieder sauber auf Kurs, und nach den nächsten drei Runden sind wir wieder punktgleich mit “YB”. Oder haben sogar einen Punkt mehr.
Dativ: dem Elefanten?
Acht Punkte für Herrn Häck!
Ich habe es herausgefunden: In der BZ steht «(…) niemand spricht es an:», dabei spricht die BZ es ja eben gerade an!
Abstiegskampf! Es muss Abstiegskampf heissen, nicht Titelkampf.
Ach ja, auch von meiner Seite happy der Ama allerseits!