Jetzt ist schon wieder der Achtundzwanzigste.
Am 28. April wurde YB Meister, am 28. August ab 21.00 Uhr entscheidet sich, ob die Young Boys bereits diese Saison in der Gruppenphase der Champions League mitspielen dürfen. Die Spannung ist gross – nur: SRF darf den Match nicht live zeigen. Wie kommt man also in den Genuss des Spiels, wenn man nicht wie unser Herr Shearer vor Ort ist?
– Daheim auf Teleclub, das kostet Fr. 7.50. Sie brauchen aber ein Swisscom-TV- oder Sunrise-Abo. Wenn Sie das nicht haben, können Sie das Spiel auf Swisscom TV Air mieten und auf dem Tablet betrachten (oder das Bild mit gewissen Qualitätseinbussen auf den Fernseher streamen).
– Rein theoretisch können Sie das Spiel auch via Sky oder DAZN schauen. Dafür brauchen Sie aber ein Ausland-Abo eines Streamingdienstes und einen VPN-Client. Sind Sie Kunde von Sky Schweiz oder DAZN Schweiz, haben Sie keine Chance.
– Sie möchten unter die Leute? Zu sehen ist das Spiel beispielsweise in der löblichen Halbzeit-Bar im Breitenrain, im Restaurant Eleven im Wankdorf, in der Sportbar im Kirchenfeld und natürlich im Pickwick.
– Falls Sie im Ausland wohnen oder gut sind im Manipulieren von Satellitenschüsseln – auch diese Sender zeigen das Spiel: 5 PLUS (Israel), Arena Sport 2 (Serbien), beIN Sports MENA 2, BT Sport 3, C More Sport 1 HD (Finnland), Futbol 2 (UKraine), Kanal A (Slowenien), Look TV (Rumänien), Orange Sport 2 (Slowakei), Polsat Sport Premium 2, RMC Sport 3 HD (Frankreich), TV3 Sport (Dänemark) und ViaSPort 1 HD (Norwegen).
– Wenn Sie keinen Wert auf Echtzeitübertragungen legen: SRF2 zeigt das Spiel zeitverschoben ab Mitternacht.
Nun wünschen wir Ihnen einen sonnigen Tag und viel Erfolg heute abend mit Ihrem Lieblingsklub.
« Zur Übersicht
Danke für die Korrektur. Diese Namenaufzählerei war sehr verwirrend. Guten Morgen.
Warum interessiert sich der Norweger dafür aber nicht der Kroate? Der Slowake und der Tunesier sitzen voll motiviert vor der Glotze und unsereiner müsste nach Bern in eine Quartierspelunke? Es ist zu verwirrend.
Und upc-Kunden schauen in die Röhre. Steffi Bucheli quo vadis?
das passt mir bestens. Vielen Dank für den Hinweis.
Hoffentlich kommt niemand auf die Idee, hier im RL vorher das Resultat zu kommentieren.
… wobei ich ja heute mich abends vom RL fernhalten könnte, BULI-Sperre am Dienstag-Abend!
Damit mir die Spannung erhalten bleibt, stellt sich nun aber noch folgende ernstgemeinte Frage:
riskiere ich nach dem Spiel in der Stadt in einen YB-Autokorso zu gelangen (und dann wäre ja der Ausgang auch schon klar)? Falls ja würde ich die Stadt weiträumig umfahren.
Danke für Ihre Hinweise.
Lang lebe der freie Medienmarkt…
Das ist richtig, Herr Alleswisser, der Autokorso startet sofort nach dem Abpfiff um 22.54 Uhr und führt durch sämtliche Stadtteile und Quartiere. Voraussichtliche Ankunft im Wankdorf um 03.23 Uhr. Ich danke Ihnen.
Wann kommt jetzt eigentlich diese NoBillag-Abstimmung?
Hallo, ich finde es wie schade, dass sie Geld haben für alles andere, aber YB zeigen sie natürlich nicht. Ich bin drauf und dran, auf Facebook eine Online-Petition zu verfassen!
Messi Herr Rrr, tipptopper service au public. Hopp YB!
und wo ist jetzt eigentlich diese euphorie?
alles muss man selber machen:
YOUNG-
Panik!! Herr Durtschinho ist drauf und dran, auf Facebook eine Online-Petition zu verfassen!! OMG !!!!
Wen interessierts? Schliesslich war das Wankdorf letzten Mittwoch halb leer, obwohl die Tickets spottbillig zu haben waren!
Halb leer? Dann gibt es also im Wankdorf 42’926 Plätze?
2x 21‘463=31‘120?
Item, Hauptsache weiter, irgendwie.
Prost, Herr Rrr! Dem haben wir‘s jetzt aber gegeben.
Wir begrüssen ausdrücklich die Online-Petition von Herrn Durtschinho zur Erhöhung der Billag-Gebühren, damit wir künftig in der Lage sind, die vollständigen CL-Übertragungsrechte zu erwerben. Danke Herr Durtschinho.
-BOYS!
Dieser Durtschinho will die Billag-Gebühren erhöhen? Gahts no????
Wenn Herr Durtschinho die Billag-Gebühren erhöhen will, dann bin ich da voll dafür, weil der ist imfall der einzige, wo draus kommt in diesem Saftladen hier.
Endlich wird die fällige Billag-Diskussion geführt!
Sie sind doch einfach alle viel zu nervös. Ich höre mir das Spiel im Radio an. Dazu kann ich gemütlich abwaschen, bügeln und Rosamunde Pilchner schauen.
Abzüglich der Gästefans kamen gegen den Serienmeister aus dem Land des Vizeweltmeisters keine 20‘000, also gleich wenig wie gegen den Aufsteiger aus der Challenge League.
Und ja, rechnerisch war das Wankdorf zwei Drittel voll; wer das toll findet…….
Vielen Dank Herr Rrr. Von Bremgarten nach Wabern werde ich mich daher auf eine autocorsofreie Route via Schönbühl-Worb-Belp begeben.
Wir übertragen das Spiel nicht live, Herr dres. Sorry gäu.
Herr Auti Liebi löst sich elegant aus der Umklammerung!
Aber die waren im Stadion. Keine mitgezählten, aber nicht besetzten Saisonkarten-Plätze. So schlecht war die Kulisse nicht.
MM.
Stimmt, aMM.
Von der Vizeweltmeistermannschaft spielen bekanntlich 21 bei Dinamo Zagreb. Zudem Vize, das Ding heisst Champions League, das will ich doch keine Vize sehen.
Ah, HeRrr, so ein Baselbieter Multimillionär hat heute Nacht um 1 einen Auftritt. Darum gibt‘s nur eine Teilaufzeichnung auf SRF.
Nicht einmal mehr auf das gute alte Radio ist Verlass. Könnte mir allenfalls jemand zum Beispiel bei jedem Tor einen Fax (deutsch: Fernkopie) schicken (Nummer: zwounddreissig sechzehn acht)? Wenn nicht ist es auch egal. Dann schaue ich ganz einfach wie sonst auch auf einem Gratis-Ruckelstream. Die werden immer besser. Manchmal sieht man sogar den Ball.
Es gibt ja jetzt neu dieses Internet, Herr Briger. Unter srf.ch/sport kann man das Spiel ab Mitternacht in voller Länge schauen.
Sie waren damals die Rosie, Herr dres? Dacht’ ich’s mir.
Gent hatte gegen Bordeaux (das Land des Weltmeisters!) 13‘000. Selbst gegen Jagelliona aus dem berühmten Bialystok kamen 16‘000.
Internet-Radio ist auch Radio. Nicht alt, aber gut. Aber Radio Gäubschwarz ist natürlich nichts für Leute, die lieber Rotweiss bzw. Rotschwarz tragen.
Ich weiss, HeRrr. Aber hat dieser Alleswisser Internet?
Danke für die Erinnerung, Herr Rum.
Nein, Herr Alleswisser schickt mir seine Kommentare noch immer mit der Rohrpost, und meine Assistentin Ludmilla tippt sie dann ins System.
Das habe ich befürchtet.
das reicht mir aus.
klar doch Herr Briger, ich habe das Internet auf 35’000 Floppy Disks gespeichert.
Aber einen Zugriff darauf werde ich heute ab Mitternacht nicht benötigen,
reicht mir aus.
So, das Tippspiel ist aufgeschaltet. Toi toi toi!