Sport und Musik, eine schöne Symbiose.
Das haben wir Ihnen ja schon gestern zu vermitteln versucht. Weil es so schön war, folgt hier und heute eine weitere gelungene Verschmelzung von zeitgenössischer Musik und zeitlosem Fussball. Der oder die Inhaber des Twitter-Accounts Bands FC mögen offensichtlich beides so sehr, dass sie die Wappen von mehr oder weniger bekannten Fussballklubs in solche von Musikern und Bands umwandeln. Was soll man sagen, alle kommen auf ihre Kosten! Hier eine spontane Auswahl, die den Verfasser dieses Artikels begeistern konnte (Reihenfolge zufällig):
Folgen Sie diesem Twitter-Kanal nun umgehend, denn ausserdem werden Sie auf diese Weise auch über die Resultate der englischen Premier League auf dem Laufenden gehalten. Nach einer Runde führen übrigens die guten alten Echo and the Bunnymen die Tabelle an – da kann niemand etwas dagegen haben.
Allerdings, wenn wir genau überlegen – erfunden wurde diese Symbiose schon etwas früher im schönen Bern, wie dieses Bild beweist:
Bild: Facebook / Tequila Boys
Besten Dank an unseren A+++-Leser Herrn Häck für den Hinweis!
« Zur Übersicht
Sport und Musik gab es schon Mal von einer hiesigen Musikgruppe. Guten Morgen.
Sind die Mitarbeiter dieser Sportbands auch Drögeler? Guten Morgen.
Besten Dank an Herrn Häck für den Hinweis auf diese löbliche Seite.
Was, ehrlich? Wissen Sie Näheres?
Herr spitzgagu meint sicher das hier.
Herr spitzgagu meint hundertpro das hier.
Wie hat Real gestern gespielt?
Das schauen Sie doch am besten im Internet nach, Herr dres. Mit allen Toren, wenn Sie nach unten scrollen. Bitte sehr, gern geschehen.
Sie sind ja mega, Herr Rrr! Sie haben die Tore zeitnah und live gebracht, obwohl Sie schmerzlich abgeschossen worden sind? Sowas zeichnet einen wahren Chef aus! Ich bin begeistert!
Sehr schön, thanks die Herren häck & Shearer.
Und gute Grüsse an Gui.
Ich bitte Sie, meine Herren. Das meine ich sicher nicht.
Guten Morgen! Im oberen Bild sehen Sie übrigens DEVO im Kleid von Kongsvinger IF, dann die Young Fathers im Design der besten Mannschaft der Welt, den supertollen Captain Beefheart als Hearts of MIdlothian und ganz rechts die Stiff Litttle Fingers im alten Logo des einzigartigen Newcastle United FC.
Bittegerngeschehen.
Nun wissen wir, wann Herr Rrr dem Spiel nicht mehr zuschauen mochte.
Aaahh, DEVO, Stiff Little Fingers, Captain Beefheart. Und allem voran meine Echo & the Bunnymen!
Herr Shearer, Sie sind ein Schatz. Es kommt noch so weit, und ich zeige Ihnen meine Plattensammlung…
w.e.i.w.
Wie jetzt, Herr Koke, der werte HeRrr hat die Tore von Atletico Madrid in der Verlängerung gar nicht gezeigt? Und ich mache ihm noch Komplimente? Weil die doofen Filmli habe ich selbstverständlich nicht angeschaut. Das ist ja furchtbar, dieser Vertrauensverlust. Schlimmer als Fremdgehen. Ich weiss nicht, ob wir das jemals überwinden.
Ich weiss nicht, was Sie für Drogen nehmen, Herr Koke und Herr dres, aber nehmen Sie einfach weniger davon. Ich danke Ihnen.
Das angesprochene Werk kam noch als LANGSPIELPLATTE raus, ich ging noch in die obligatorische Schule und Sie, Herr Rrr, waren bestimmt auch noch ein jüngerer Mann. Sie erinnern sich, ich weiss es.
Inflammable Material von Stiff Little Fingers – circa 1980 meine erste selbst gekaufte Langspielplatte – schwelg…..
Meine erste LP erwähne ich nicht – aus Scham. aber die zweite war Queen “Jazz”, ca. 1983.
Sie sprechen über Musik und so wenn der Michi zu Fenerbahce gehen will? Doch, den sehe ich noch in Istanbul. Es gibt dort eine unglaubliche Vielfalt an Underground Künstlern (türkisch: Ündürgründ Dürüm). Zudem ist die Lira nichts mehr wert, da kann man sicher besser leben als in Züri. Fussball ist dann plötzlich wie nicht mehr so wichtig.
Hanx! a lot, Herr Shearer.
Genau, lieber Herr Dres, drum kann sich der Türkenclub nur noch den Michi leisten. Für beide sozusagen eine Gewinn-Gewinn-Situation!