Der renommierte Facharzt Dr. Abdi Almen-Lafti referiert über aktuelle Themen. Heute: Prolematische Kombinationen.
“Sie haben es sicher auch schon immer gewusst: Beim FC Basel geht momentan gar nichts. Kein Leader, schlechte Physis, fehlendes Selbstvertrauen, kein Goalgetter, diagnostiziert der Boulevard.
Ich habe mich eben mit einem mir bestens bekannten Psychoimmunologen unterhalten und der teilt meine Auffassung. Die Spieler leiden pauschal unter einer akuten Chromostereopsis. Dieses Phänomen kann auftreten, wenn durch chromatische Aberration Disparitäten auf der Netzhaut erzeugt werden. Für Sie vielleicht einfacher zu verstehen: Die Chromostereopsis ist eine visuelle Illusion: Wenn nämlich Objekte in hoch gesättigtem Rot oder Blau dargestellt sind, scheint das rote näher beim Betrachter zur liegen als das blaue Objekt. Schauen Sie doch selbst:
Das Problem dabei: Solche Farbkombinationen sind schwer lesbar und ermüden das Auge des Trikotträgers. Das Spiel wird langsam und pomadig und geht dann zum Beispiel gleich mit 0:3 verloren.
Das Gute dabei: Anderes Shirt, andere Clubfarben und fertig. In diesem Sinne weiterhin frohe Sommertage und hopp dr Bäse, Ihr Dr. Abdi Almen-Lafti”
« Zur Übersicht
Es muss das Blau sein. Rot passt nämlich immer, zum Beispiel zusammen mit Schwarz oder auch Weiss. Guten Morgen.
Vielen Dank für den Hinweis, Herr Doktor! Jetzt wissen wir, was wir zu tun haben, um endlich wieder einmal die Champions League zu gewinnen.
Jetzt habe ich den Beitrag erneut gelesen und das Bild angeschaut und zäck! – ich bin pomadig.
Für Sie, Herr der Ama:
Wann findet heute die Wankdorfstadiongedenkfeier statt?
Prolematisch aber nur für Proletarier, Herr Dokter?