Immer Ärger mit Randsportarten.
Autos haben auf Rasen nichts verloren, weil der Rasen hat das einfach nicht gern. Das weiss man im Wallis, jetzt aber auch in Nordirland. In Ballymena gehört der Fussballplatz der Gemeinde, deshalb können dort natürlich auch andere Veranstaltungen durchgeführt werden. So wie neulich eben ein Autorennen. Genauer: eines mit Stock Cars, das sind quasi so Abbruchautos, aber schauen Sie selbst. Der Rundkurs führt natürlich über die grosszügige Asphaltpiste rund um den Fussballplatz des Ballymena Showgrounds, dass aber so ein Auto von einem anderen abgeschossen wird, lässt sich kaum vermeiden. Und da fängt der Ärger des nordirischen Erstligisten an. Der hatte nämlich den Rasen frisch angesät, was sich im Nachhinein als vergebliche Liebesmüh herausgestellt hat. Aber schauen Sie selbst:
Bild: pitchcare.com
“Natürlich haben Stock Cars und Fussball ihre Daseinsberechtigung, aber beide Sportarten sind einfach nicht kompatibel”, beklagt sich der Präsident von Ballymena United, Don Stirling. Er fordert, dass die Gemeinde den Schaden übernimmt, schliesslich hat sie das Stadion für den Anlass zur Verfügung gestellt. Die Rennorganisatoren ihrerseits regen sich über die Kritik auf, da in 12 Rennen nur zwei Autos auf den Rasen gelangt seien, und auch nur deswegen, weil ihnen keine andere Fluchtmöglichkeit blieb. Immerhin sucht man jetzt nach technischen Möglichkeiten, um das in Zukunft zu verhindern.
Für den Ballymena United FC und seine Fans ist das ein schwacher Trost: bis voraussichtlich Mitte September können keine Heimspiele durchgeführt werden. Dann sollte wieder etwas Gras über die Sache gewachsen sein.
« Zur Übersicht
Autorennen… kaum ist der Chef mal weg, geht das Leder vor die Hunde.
Nordirlandkonflikt reloaded. Guten Morgen.
Autorennen? Bitte mehr davon.
Zugrennen wäre auch noch was…
Unbedingt noch mehr davon. Am besten etwas mit frisierten Traktoren auf Kunstrasen. Dieser Morgen beginnt gut. Sehr gut.
Läck das ist ja noch langweiliger als Rollerbladen
„Pump my Hürlimann“, Herr dres?
Pimp meinte ich. Elende Autokorrektur
Genau, Herr spitzgagu. Oder ein Aebi-Bührer-Eiger-Grunder-Köpfli-Meili-Rapid-Rohrer-Vevey-Contest. Später könnte man dann noch ein paqar Ausländer dazu nehmen.
“paar” meinte ich. Doofe Traktorenkorrektur.
Bester Beitrag in der ruhmreichen Geschichte des Runden Leders!
Gibt’s auch was mit Velo?
Für alle wo sich vertiefter mit diesem Thema beschäftigen möchten: Es gibt sogar eine Weltmeisterschaft. Anbei ein paar Impressionen von der WM 2016 ebenfalls beim Engländer.
Herr dres, Sie kommen auch ans Traktorpulling in Zimmerwald? Ich finde das einen Super-Ausgleich zu unserem Business.
Ist gebucht, Herr Durtschinho. Das ist noch Urkraft, Natur pur. Und in Zeiten, wo man unter Dauerstress steht und bald nur noch so kindische Elektroautoli fahren darf, kann man an so einem Event Energie tanken für den Rest des Jahres.
Genau. Und die Frauen servieren Züpfe und Tranksame, und man kann auch mal einen Spruch machen, ohne dass es gleich beim Me-Too kommt.
Und das Schöne an diesem Beitrag – und damit möchte ich Herrn Shearer meinen aufrichtigen Dank aussprechen – ist doch, dass alle Menschen von Zimmerwald bis Southend-on-Sea grundsätzlich genau die gleichen Bedürfnisse, Wünsche und Träume haben. Brummbrumm, Bier und Fussball – mehr braucht niemand zum leben.
Wie bei uns am Dorffest, Herr Durtschinho.