Die erste WM-Woche ist überstanden. Wir zeigen das übelste Fallobst bisher.
Es hat im Spiel gegen die Schweiz schon ab und zu mal was einstecken müssen, das brasilianische Zirkuspony. Weit häufiger aber hat sich der Neymar grundlos zuckend am Boden gewälzt. Deshalb Rang 3 und ein Symbolbild.
Drei Tore gegen Spanien und gestern schon wieder getroffen: Ronaldo rockt diese WM bisher. Schade, dass er zudem immer wieder rumlummt. Den Penaltypfiff gegen Spanien kann man halbwegs rechtfertigen, die Aktion da oben definitiv nicht. Rang 2.
Der Spieler Képler Laveran Lima Ferreira oder auch Pepe ist ein furchtbarer Welcher, ein Unfussballer, eine miese Type, ein… ach, lesen Sie oben den Titel. Rang 1.
« Zur Übersicht
Vielen Dank, Herr wo Ama.
Lümmel. Fehlt in der im Ürigen sprachlich hochstehenden Überschrift. Sind doch alles Lümmel.
Oh, vielen Dank für den Hinweis, ich ergänze gleich.
Wieder mal ein Anlass für einen Link in die Frühzeit des Internetzes:
Die schregen Vögel
Sie zoologisches Abfallprodukt!
Ich vermisse die verletzten Italiener. Nicht an dieser WM, sondern mehr als Lebensgefühl.
Mir gehts auch so, Herr Baresi. Nichts ist mehr Sommer, als ein kompakter Abwehrriegel und ein sich wälzender Inzaghi.
Die Überschrift ist hervorragend aber – wie schon von anderen Kommentierenden bemerkt – etwas gar kurz geraten. Es würden da u.a. fehlen:
Barbaren! … Sandflöhe! … Antropophagen!
oder
Seeräuber! … Vegetarier! … Bandit!
oder
Patagonier! … Antipoden! … Teppichhändler!
…um nur ein paar Leckerbissen zu nennen.
Well done, Herr all white.
Und für die vielen frankofonen Freunde vielleicht ergänzend noch dies:
Das habe ich nicht verdient.
Voilà und danke Herr Newfield. Morgen Abend sind wir dann extrem frankofon unterwegs. Ihr Bild drucke ich aus und nehme es als Spickzettel in den Breitsch.
Na, na – also wenn einem so eine Hand auf die Schulter kracht, wird man schwerlich einfach weitertänzeln!
Siehe auch hier, ab 2:05:
nicht mal gelb gegen diesen grobian!
*kopfschüttel*
Titel des Jahres. Hunderttausend heulende Höllenhunde!
Umlaut, elendiger!
Überragend. Und für die vielen Anglophilen unter uns:
Blue bistering barnacles in a thundering typhoon!
Ich wusste gar nicht, dass Ludo Magnin so fluchende Kollegen hat.
Herr Durtschinho, ihr Hinweis auf 2.05 ist einfach nur unsäglichstmöglich.
Nicht mal in der WM-Pause hat man Ruhe von dieser Valitröte
Wer Durtschinhosche Videos anklickt, tut das auf eigene Gefahr. MM.
Ein herzhaftes «Zirbeg*gu» oder «Habasch» ist auch nie verkehrt.
Rosshodepaschtete, pflegte mein Grossvater selig zu maulen.
Herr briger, das war ein substanzieller und fachlich einwandfreier Beitrag von meiner Seite, aber bitte, „Wee auf Herrn Durtschinhos Videos klickt, tut dies auf eigene Gefahr“ oder so – bitte, wenn es dem feinen Herrn wieder mal nicht gut genug ist, bittesehr, er fühle sich so frei, ich stehe da drüber und muss mich nicht echauffieren und viele Worte verlieren, es ist eine freie Welt, wenn Ihnen das Angebot nicht passt, dann lassen SIe es sein, macht mit überhaupt nichts aus!
Jemand hat Herrn Durtschinho auf die Schulter geklopft.
Ah, Tintin, wunderbar. Bei uns seit Jahrzehnten ein geflügeltes Wort: hat jemand geklopft? Kenner wissen, dass da Herr Bienlein im Bett auf einer Hochspannungsleitung liegt.
Klar, jetzt mokiert sich auch noch Herr Lars über mich – das ist natürlich Öl auf Herrn brigers Mühle! Aber wissen Sie was – Sie sind doch beide auf dem gleichen Glashaus krank! Mich mit ochwertigem content in Verbindung zu bringen, heisst Wasser nach Athen tragen.
dieser beitrag von herr durtschinho ist abslut löblich, zeigt er doch übelste missstände im schweizer fussball auf, wo künstler wie vali ungestraft von grobmotorikern kaputt getreten werden.
so wie neymar. ich danke ihnen.
Herr Alleswisser, war das ein Goalie-Fehler?
Dieser Caballero wäre noch einer für Liverpool.
Galgenvogel! Spitzbube! Brontosaurier! Kürbiskopf! Spitzmaulnashorn! Höllendackel! Süsswassermatrose! Papiertiger! Salatschnecke! Diplombandit! Karnevals-Seerauber! Ikonoklast! Logarithmus! Stümper! Lümmel! Troglodyt! Caballero!
nein Herr Maldini, unhaltbarer Schuss! Und sein (Assist-)Pass zeigt auf, dass er durchaus gefühlvoll mit der Kugel umgehen kann und ihm ein gepflegter Spielaufbau wichtig ist, ein typischer neumodischer Goalie halt, wie ihn alle Laptop-Trainer lieben.
Und jetzt tritt auch noch Alain Rochat zurück.
Gratulation an Dani von Wattenwyl und sein Team!
ich neige dazu, den (brillanten) Titel auch noch zu ergänzen:
Galgenvogel! Spitzbube! Brontosaurier! Kürbiskopf! Spitzmaulnashorn! Höllendackel! Süsswassermatrose! Papiertiger! Salatschnecke! Diplombandit! Karnevals-Seerauber! Ikonoklast! Logarithmus! Stümper! Lümmel! Troglodyt! Caballero! Messi!
ohhhh Wunder: Herr Kahn liest das Runde Leder und hat vorhin in seiner Analyse den ARG-Goalie beim zweiten Gegentreffer kritisiert (=Schuss kann nur dorthin kommen). BRAVO!!
Sein nächster Meilenstein wird dann sein, nicht von “Spekulation” sondern von “Antizipation” zu sprechen. Vermutlich in Katar ist das dann soweit.
Jetzt wird plötzlich wieder Belgien Weltmeister??!!?? Ich blick da langsam wirklich nicht mehr durch.
Ich will nicht vorgreifen, aber für den Titel des Weltfussballers 2018 kommen im Prinzip drei Spieler in frage: Messi, Salah und Cristiano Ronaldo.
Cristiano Ronaldo hat leichte Vorteile dank dem Gewinn der Champions League. Jetzt kommt es natürlich drauf an, wer von den dreien an der WM am weitesten kommt.
Salah hat den Vorteil, dass er so vieles von dem, was er kann, in der Nordschweiz gelernt hat – 1-A-Fussi-Adresse!
Hätte Messi heute gespielt, hätte er vielleicht eine Chance auf diesen Titel,Herr Rrr. Aber so, ich weiss nicht.
Es kommt ja jetzt auch noch drauf an, wer bei Belgien spielt.
Ichmag Belgien und ganz speziell Kroatien. Erstere seit 1982, zweiter seit 1998