Am letzten Freitag veröffentlichte die FIFA die mit Spannung erwarteten Slogans der WM-Nationen.
Irgend ein Autobauer stellt die offiziellen Weltmeisterschaftsbusse für alle Nationen und hat für jeden Bus einen auf die Länder zugeschnittenen Slogan gesucht, nämlich “kreative, mitreissende, begeisternde Slogans. Sie müssen perfekt sein, weil sie während des größten Fussballturniers der Welt auf den offiziellen Mannschaftsbussen prangen werden!” Weiter steht in der Ausschreibung: “Seien Sie kreativ. Ihr Slogan sollte inspirierend und einzigartig sein.” und “Ihre Botschaft sollte den Charakter des Teams und der Nation einfangen, die es repräsentiert.”
Danach konnten alle Mitglieder des FIFA.com-Clubs über die 32 Sieger abstimmen und somit den auf den Bussen prangenden Slogan wählen.
Der Schweizer Sieger ist mit “FOUR LANGUAGES, ONE NATION” sinnigerweise ein kreativer, mitreissender und begeisternder Spruch in einer fünften Sprache. Ein Blick auf die anderen Slogans zeigt allerdings, dass die Schweiz noch glimpflich davon gekommen ist. Die ausgeprägte Kreativität der FIFA.com-Club-Mitglieder führte oft zu Träumen und irgendwas, das man zusammen machen kann.
Besonders hervorzuheben sind zum Beispiel die Portugiesen mit “O PASSADO É GLÓRIA, O PRESENTE É HISTÓRIA” (The Past is Glory, the Present is History) oder die Peruaner mit “¡ESTAMOS DE VUELTA! ACÁ VIAJAN MÁS DE 30 MILLONES DE PERUANOS” (We are back! 30 Million Peruvian are travelling here). Die ganze Liste können Sie sich hier zu Gemüte führen.
Mein Favorit und der einzige überzeugende Beitrag kommt aus Polen: “POLSKA DAWAJ!”, was sowas heisst wie “Hopp Polen!”
« Zur Übersicht
Der Serbe tönt noch halbwegs knackig, und der Ägypter hat immerhin einen Reim geschafft. Aber sonst ist das vorpubertäre Tagebuch-Philosophie. Die meisten Slogans könnten auch von MM stammen. Guten Morgen.
Ein misslungener Versuch, die Caption Competition zu kopieren. Guten Morgen.
Unser Redaktions-VW-Bus trägt die Aufschrift “ZUSAMMEN KOMMEN BIS ROTHRIST”. Guten Morgen.
…but impossible is MM
Da erhält „ im Stau stehen“ eine ganz neue Bedeutung.
Und welchen Spruch hat das andere Fifa.com-Clubmitglied für die Schweiz vorgeschlagen?
Herr Rrr, Ihre literarischen Ergüsse sind wie immer äusserst stimulierend.
ich will auch von dem, wo die fifa hatte.
gute güte.
Schade auch, dass sich der Däne hat vom Deutschen abschreiben lassen.
BREAKING NEWS: Nachricht vom YB-Meistertitel hat das Berner Oberland erreicht!
Wir sollten auf die WM-Berichterstattung verzichten. Unsere Leser interessieren sich nicht dafür.
Ist WM dieses Jahr?
WAS? YB IST MEISTER??? WIR GRATULIEREN, WIR GRATULIEREN!!!! JETZT NOCH DAS DOUBLE HOLEN, HOPP YB!!!
LG aus dem Oberland.
Das Double holen ist OK. Einfach nicht den Tubel aus M.
Für die WM 2006 hätte man ja (mit Strellis Konterfei als Hintergrund) claimen können: “Une langue, une nation”. Aber dafür ist es jetzt zu spät.
Hihi, Herr Durtschinho.
Grosses Tennis, Herr Durtschinho! Damit kann die WM-Berichterstattung geschlossen werden.
Nur kurz eine Verständnisfrage. Nach dem YOUNG! … BOYS! hier in diesem Fachforum gilt jetzt SCHWIIZER! … NATI! oder?
Tönt etwas gstabig und hüftsteif, Herr Baresi. Bin eher für
HOPP ->
<- SCHWIIZ
Sie gurken mit einem ollen VW-Bus durch die Gegend? Ich hoffe der Bus hat zumindest eine Luxusaustattung!
IN ROTHRIST oder BIS ROTHRIST, Herr Rrr?
YOUNG!
BOYS!!!!!
Die Marke eines solchen, nun ja, Bang-Vans ist ja zweitrangig. Er sollte einfach seinen Dienst tun, nicht?
Ich beantrage einen 33. Bus für die Italiener, man könnte da ja “Facciamo sciopero” draufschreiben.