Logo

Blond zu Gold

Val der Ama am Sonntag den 13. Mai 2018

Die Berner Young Boys gewinnen auch das letzte Heimspiel der Saison 2017/18.

 

Kein einfacher Nachmittag fürs ungeübte Auge. Einerseits stellt Adi Hütter seine Mannschaft im Vergleich zum Spiel gegen den FC Basel gleich auf vier Positionen um. Anstelle von Kevin Mbabu (verletzt), Miralem Sulejmani, Roger Assalé und Loris Benito (alle Ersatzbank) stehen Nicolas Ngamaleu, Jean-Pierre Nsame, Christian Fassnacht, Thorsten Schick und Jordan Lotomba in der Startelf. Und andererseits spielt das Meisterteam mit blonden Haaren.

Das Spiel beginnt aus Berner Sicht eher suboptimal. Nach nur gerade 5 Minuten geht Lugano in Führung, weil Krasniqi den Ball fliegend an Marco Wölfli vorbeiköpfelt. Dann aber YB mit Lattenknaller Nsame in der 7. Minute und nur vier Minuten später scheitert Hoarau mittels Bicicletta. Der Ausgleich folgt in Minute 14: Flanke Nsame, Balleteinlage von Nicolas Moumi Ngamaleu und Tor. Der Rest bis zum Pausentee ist dann kaum der Rede wert. 

In der zweiten Halbzeit wird das Spiel gefälliger, insbesondere das Heimteam zeigt sich deutlich engagierter. Nach einem Corner trifft Hoarau in der 55. Minute im Nachsetzen zur Führung und in der  74. Minute netzt Sanogo per Kopf ein. In der Nachspielzeit verschiesst Hoarau ausnahmsweise einen Penalty und fertig.

Das wars zum letzten Heimspiel der Berner Young Boys. Wir melden uns in Kürze zurück mit ein paar Impressionen von der Pokalübergabe. Bis gleich!

(Bild: Thomas Hodel)

« Zur Übersicht

4 Kommentare zu “Blond zu Gold”

  1. Newfield sagt:

    Kein einfacher Nachmittag fürs ungeübte Auge.

    Schöner Meisterschaftsheimspielabschlussbericht, Herr Val der Ama, and cheers.

  2. Val der Ama sagt:

    w.e.i.w., Herr Newfield und gern: Cheers!!!

  3. P. Scampi sagt:

    YOUNG

  4. Dienstbier sagt:

    BOOOYS!!! merci1000!