Ist Ihr Cupfinal-Ticket echt? Unser Experte weiss Rat.
Werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist traurig aber wahr – das sogenannte Fussballfest vom 27. Mai wirft bereits seine Schatten voraus. Es sind gefälschte Tickets im Umlauf, wie 20 Minuten berichtet. Die Young Boys warnen ebenfalls vor Viagogo&Co. Doch wie erkennen arglose Käufer den Schwindel?
Eines vorweg: Seit Eintrittsbillette existieren, gibt es auch Fälscher. Um das Fälschen der Tickets möglichst zu verhindern, stattet der SFV diese mit sechs Sicherheitsmerkmalen aus. Ich zeige Ihnen das am Beispiel dieses selbstverständlich echten Tickets, das ich gestern über sichere Kanäle im Umfeld des FCZ ergattern konnte.
Die sechs Sicherheitsmerkmale sind:
1) Strichcode: Dieser hat nichts mit Prostitution zu tun, vielmehr handelt es sich um eine optoelektronisch lesbare Schrift. Sie ist nur echt, wenn die fünf ersten Zahlen mal die zwei zweiten geteilt durch die drei letzteren genau das Geburtsdatum von Ralph Zloczower ergeben. Rechnen Sie es ruhig rasch nach. Voilà.
2) Mikrotext: Unter einer dünnen Silberschicht ist die zweite Strophe des YB-Boogies in winziger Schrift eingeraviert. Wenn Sie die Schicht freirubbeln, können Sie das mit Hilfe einer Lupe unzweifelhaft erkennen. Singen Sie ruhig kurz mit, aber dann müssen wir weitermachen. Also:
3) Sponsor-Balken: Der Helvetia Cup hat genau vier Hauptsponsoren. Zählen Sie nun die Anzahl der Sponsor-Balken nach. Wenn Sie auf mehr als vier kommen, sind sie gaga oder viagogo.
4) Kipp-Effekt: Halten Sie das Ticket waagrecht auf Augenhöhe, so dass Sie gerade noch – in extrem flachem Winkel – auf die rote Fläche rechts unten blicken. Aber nicht erschrecken! Denn jetzt erkennen Sie das Konterfei eines breit grinsenden Uli Forte (eine Hommage an einen der grossen FCZ-Trainer der Vergangenheit).
5) Spiegel-Effekt: Wenn Sie das Ticket nun etwa 30 cm vor Ihr Gesicht halten, spiegelt sich Ihr Antlitz im Schweizerkreuz des aufgedruckten Pokals. (Wenn nicht, sind Sie wahrscheinlich Fan des Cupfinal-Verlierers.)
6) Das Kleingedruckte: Nur wenn unter dem Verkaufspreis der vor dem Final abzusingende Schweizerpsalm in voller Länge und allen vier Landessprachen abgedruckt ist, ist das Ticket wirklich, wirklich echt.
So, nun sind Sie gewappnet gegen Betrug aller Art. Sollte Ihr Ticket nicht alle Sicherheitsmerkmale aufweisen, schicken Sie es ungeniert an die RL-Redaktion. Diese wird es zuverlässig vernichten wie die ganzen Hasch-Bestände, die wir ja fortlaufend von den Kollegen des Betäubungsmitteldezernats zugeschickt erhalten. Besten Dank für Ihre Kollaboration.”
« Zur Übersicht
Und übrigens zur Anpielzeit aktuelle Antwort vom Project Manager Helvetia Schweizer Cup:
«Die Anspielzeit wird aktuell noch mit den involvierten Parteien abgesprochen, sollte aber im Laufe der kommenden Woche kommuniziert werden können.»
Muss wohl jemand noch ein Konfessen verschieben.
Ich meine mich zu erinnern, Herr häck, dass Sie das allererste Meat&Beat des damals noch sehr jungen RL genau wegen eines Konfessens verpasst haben …
Das war, weil Herr häck eben nicht Project Manager Helvetia Schweizer Cup war.
Helvetia Göpp ist super, hingegen hat die Raiffeisen Super League doch stark an Wert verloren. Jetzt wo der Chef im Gefängnis ist.
Hervorragender Beitrag, vielen Dank für diesen Superservice. Den Kipp-Effekt kenne ich übrigens auch in Bezug auf Bier.
für mich bitte weiterhin “NLA-Fussballmeisterschaft” und “Cup”, danke
Und NLB! Gilt auch für Randsport.
für mich bitte weiterhin vom heidsieck jg. 1907. danke.
Für mich bitte ungefähr erstmalig YB-Finalsieg WANKDORF
Grmbl, Herr Wachtmeister, dann schmeiss ich das Ding halt weg. Apropos:
Heute wird ja in England Fussball gespielt, so z.B. ist Juve im Wembley zu Gast …
… und auch ORFeins überträgt übrigens live, wens interessiert, and cheers.
Grande Buffon! Grazie, Herr Newfield.
vielen Dank Herr Newfield, somit bleibt mir der andere Match erspart.
Pregoprego. Heutzutage musst du als Leitwolf ja nicht nur aufm Platz können, sondern auch verbal und non- Auskunft geben. Also noch mehr Fotos für Sie, Herr spitzgagu:
Apéro!!!
Also ich hab jetzt mal bei diesem Biljé-à-Go-Go so ein Finalbillet gekauft und getestet: Ist voll echt gemäss Wachtmeister Schärers Sicherheitscheck. Freu mich auf den super Platz im A. Der Gottibub wird wohl nicht allzu lange traurig sein, dass er allein zur Konf muss.
Dass die Anspielzeiten dieser Konfs nicht mit dem Göppfinal koordiniert werden, ist völlig unverständlich.
Herr Newfield, mir fehlen die Worte. Merci viumou, Sie sind der Bildergott.
Die Konf, allerdings… Gibts halt YB Wust für alle
das ist mir jetzt schon fast zu nahe dran am herrn buffon. und dann das wo herr renz sagt. dass diese kirche 501 jahre nach der reformation noch immer nicht auf den cupfinal achten kann, sollte mit fegefeuer bestraft werden.
Ah, ich sehe gerade, heute ist ein FCB-Spiel und es findet tatsächlich statt. Chapeau!
Basel hätte ja wohl nicht mal ein Forfait-Sieg gereicht.
Oha lätz, schau an, die alte Dame will noch eine Runde weiter
“Lichtsteiner, der Schweizer! Schiebt dem Davies hier ein Gurkerl!”
Herzl. Gratul. Basel!
Ein untrügliches Zeichen für das unglaubliche Niveau an der Spitze der Super League!
mancity ist nicht yb, das hat man heute deutlich gesehen.
Schön. Gigi darf noch ein wenig International. Herzliche Gratulation ans Rheinknie
*lacht*
Hihi, Herr Shearer.
trotz Buffon-Bonus bin ich mit Juve nicht zufrieden, zu viele dreckige Fouls und Minimalisten-Fussball, aber immerhin erfolgreich.
Das kleine Wear-Tyne Derby zwischen den U23 von Sunderland und Newcastle im Premier League International Cup endet im Penaltyschiessen. Newcastle zieht mit 11:10 in den Halbfinal ein. Champagner für alle!
Fantastisch, was ein ausgeruhter FCB für den Schweizer Fussball tut. Am besten treten die Basler nur noch in der CL an.