Logo

Wenn die Sirenen heulen

Rrr am Mittwoch den 7. Februar 2018

Alarm, Alarm!

Die Frage der Woche ist zurück – sie gibt heute ein einmaliges Comeback zur gewohnten Sendezeit, also am Mittwoch um 13.30 Uhr.

Damit der Beitrag unseres Rätselonkels Herr der Ama auch die gebührende Beachtung findet, sind wir eine Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz (Babs) eingegangen. Uelis Beamte lassen punkt 13.30 Uhr sämtliche 7200 Sirenen im Land aufheulen.

Sobald Sie den regelmässig ab- und aufsteigenden Ton hören, gelten die bekannten Verhaltensregeln: An den Computer sitzen oder das mobile Internet-Empfangsgerät in die Hand nehmen, https://blog.derbund.ch/zumrundenleder/ eintippen und dann die Anweisungen von Dr. Rüdisühli befolgen.

Wer das Rätsel zuerst löst, gewinnt einen unfassbar schönen Preis. Bis gleich!

(Foto: police.be.ch)

« Zur Übersicht

3 Kommentare zu “Wenn die Sirenen heulen”

  1. dres sagt:

    Es heisst richtig “süsser die Glocken nie klingen”. Alles andere wäre blasphemisch. Ich danke Ihnen.

  2. Babs sagt:

    Wir vom Babs sagen dem zärtlich “Sirenengesänge”.

  3. Durtschinho sagt:

    Die Lösung lautet “Alexandre Letellier”.