Soeben erreicht uns folgende Anfrage:
Werter Dr. Rüdisühli, wir sind Letzte, es ist einfach furchtbar. Freundliche Grüsse, Herr H.
Sehr geehrter Herr Harvest,
Sie haben natürlich völlig recht. Wer in der Tabelle hinter dem FC Thun, dem FC Sion und den beiden Zürchern liegt, der ist wirklich schlecht.
Aber, und hier ein kleines Lichtlein in dieser kalten und dunklen Zeit, es könnte sogar noch schlimmer sein. Hier die aktuelle Tabelle der schlechtesten Mannschaften vieler europäischen Ligen.
Sie sehen, im Ländervergleich steht Ihr Verein gar nicht so mies da.
Jetzt schauen Sie mal nur gen Italien! Dort steht nach 14 Spieltagen Benevento Calcio immer noch mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Und dies, nachdem die Süditaliener innerhalb von zwei Jahren von der dritten Liga in die Serie A aufgestiegen sind. Damit hat Benevento den Negativ-Rekord von Manchester United aus der Saison 1930/31 gebrochen. Damals verloren die Engländer ihre ersten zwölf Spiele.
« Zur Übersicht
Ich vermisse Thun und Xamax in dieser Tabelle.
Ich fühle mich gleich viel besser.
Zu Benevento habe ich noch eine schöne Geschichte.
Napoli-Präsident Aurelio de Laurentiis sagte neulich, dass Benevento das perfekte Argument dafür sei, dass man die Liga auf 18 Vereine reduziere solle.
Beneventos Präsident Oreste Vigorito konterte: “So wie Herr de Laurentiis sich den Abschied der kleinen Klubs wünscht, wünschen wir uns eine Champions League ohne Vereine wie Napoli, die eh nie weiterkommen.”
Schön, mal ein Beitrag ohne hämische Seitenhiebe. Guten Morgen
Oh, es geht gleich weiter wie gestern. Hauptsache Italien. Und der Oreste ist ab sofort auch unser Präsident. Namaste. Also Prost.
Heute sind wir allen Luzerner!
Wir auch. Thun-Luzern quasi Traumfinal.
Ein bisschen sind wir heute auch Uli!
Konsequenterweise müsste man diese Tabelle doch nach Verlustpunkten zusammenstellen, müsste man nicht?
Wäre dann Luzern nicht wieder Letzter?
Nein, Herr Hermann, das wäre zu anstrengend.
Tolle Tabellen? Ich hab auch noch eine!
Ich bin mit Real Madrid im Cup bereits eine Runde weiter. Besten Dank für die Kenntnisnahme.
Herzliche Gratulation, Herr Rrr. Ich nehme das nicht nur zur Kenntnis, ich freue mich aufrichtig mit Ihnen und für Sie!
Mir kommt auch grad noch eine schöne Geschichte in den Sinn, Herr Rrr!
Wir sind mit dem FC BASEL 1893 im Göp auch eine Runde weiter – also so gut wie.
Herzl Gratl
Wir gratulieren allen, die irgendeine Runde überstanden haben. Es ist doch uh wichtig so, dass man wie weiter kommt im Leben. Der Zürcher scheint mir allerdings ein bisschen zu stagnieren.
Ich hoffe innigst, Sie haben den Bären vor dem Fell verkauft oder so, Herr Gygax.
Sie möchten den Cupfinal mit YB lieber gegen Luzern als gegen Basel gewinnen, Herr Rrr? Sind Sie wirklich so Titelgesteuert?
Herr Gygax zählt die Küken, bevor sie schlüpfen. Hoffentlich geht sein Schuss nicht ins eigene Knie! Denn man kann den Luzerner Löwen nicht waschen, ohne dass er nass wird. Dies ist meine Expertenmeinung.
Ich möchte im Cup möglichst rasch Ausscheiden, Herr Baresi, dieser Wettbewerb interessiert mich nicht. Pro Cupfinal Zürich-Sion.
Weiss hier jemand genaueres; ist in Bern wieder Medikamentennotstand?
Wir waren alle gemütlich am Kuscheln bis Sie Unruhestifter Unruhe gestiftet haben, Herr Gygax.
Bald Apéro? Sonst reichts dann nicht rechtzeitig zum Anpfiff mit dem Koma.
Kennen Sie Trockenshampoo Herr Rrr?
2011, Basel v. Manchester United. Ich war ganz zu Oberst im Gästesektor. Eine 43-50 Jähriger Frau, stock hagel voll, kam rund 30 min vor Anpfiff auf allen Vieren die Treppe hochgekrabbelt. Als sie ganz zu oberst war fragte sie mich wo den die Toiletten seien. Sie musste den die Treppe wieder hinunter steigen. Dies tat sie dann auf dem Hosenboden.
Herr Harvest, sie sollten sich an diese Frau aus Manchester anschmiegen, dann klappt das mit dem Koma.
Danke dem Herrn Durtschinho für das fantastische Filmli. Man beachte besonders ab Minute 1’29. Ach war das schön als ER noch.. .
Waren eventuell Sie diese Frau Herr Power?
Gern geschehen, Frau Götti. Sie können eben schöne Musikfilme noch wertschätzen. Sonst arbeitet man sich hier drin offenbar lieber an wüsten Saufereien ab.
Das war ich auch schon am Samstag.
Ist Herr Power eine 43-50-jährige Frau, Herr 12er? Eben.