Schweden, die Fussballnation der Stunde! Mit Freude präsentieren wir ihnen einen weiteren packenden Bericht unseres Korrespondenten Herr Eriksson.
Prologue
“Nach zwei Etappen und zwei Jahren der vollständigen Ruhe meldet sich Herr Eriksson endlich zurück: Nun soll endlich die Tour de Suède vom Stapel laufen! Von Trelleborg bis Övertorneå und von Arvika bis Härnösand: Herr Eriksson hat weder Kosten noch Aufwand gescheut. Das ganze Land soll entdeckt werden, frei der Frage nach: War es wirklich besser, in früheren Zeiten?”
Étape 3: Uppsala
“Uppsala ist in Schweden die Studentenstadt schlechthin. Etwa 40’000 Menschen sind hier an einer der zwei Unis zum Studieren angemeldet, dies bei einer Gesamteinwohnerzahl von knapp 180’000! Dementesprechend sind auch die Einflüsse der Uni im Klub klar ersichtlich: Gespielt wird im Stadion mit dem Namen ‘Studenternas IP’, also quasi das ‘Sportstadion der Studenten’.
Da die Fussballsaison in Schweden wegen des (früher) strengen Winters auf die Zeit März bis Oktober begrenzt ist, die Unisemester jedoch auf Januar bis Juni respektive September bis Dezember festgelegt sind, wird im Oktober der Rasen im Stadion kurzerhand zu einem Eisfeld umfunktioniert und die Sportart ‘Bandy’ gespielt. Bandy ist etwa wie Eishockey mit Fussballregeln, d.h. mit einer fussballähnlichen Grösse des Feldes, bei der es wie im Fussball auch Corner und Penaltys gibt. Auf den Bandyfinal hin wird das Stadion in Uppsala umgebaut, und statt den etwa 7000 Plätzen bietet die Arena dann über 20’000 Zuschauern Platz.”
Verein: IK Sirius FK
Gründung: 1907
Stadion: Studenternas IP (Erbaut 1909)
Kapazität: 6300 (im Winter während des Bandyfinals: 20’000)
Rasen: Naturrasen
Guten Morgen. Spielen da im „Sommer“ und Winter die gleichen Schweden? Aber das Spiel würde mir auch passen.
Eine Frechheit ist das. Kann der Randsport nichts selber? Nachegägeri. MM.
Ich bin etwas unsicher: Ist Bandy jetzt Randsport oder nicht?
Lieber Brandy als Bandy. MM.
Aufmachen, meine Damen und Herren, aufmachen!
Oh, Herr Eriksson hat mir gefehlt!
Ich schliesse mich Frau Götti und Herr Rrr an. Entweder/oder. Prosit und Guten Morgen.
Bandy ist die Transe der Sportarten, habe ich das richtig verstanden?
Ich schliesse mich Bandy an. Vollendete Vereinigung von Fussball und einem Spiel, das es nicht wirklich braucht. Synergien nutzen nennt man das. Effizienz in Reinkultur.
*alkoholpegelkontrollier*
Doch, noch so eine Stunde finde ich Bandy super.
Happy Harvestday, Herr Harvest.
Ich würde sogar sagen, Bandy ist das dritte Geschlecht der Sportarten.
*Überleg*
Gegen das kann ja niemand sein.
Hop Bandy!
Brandy?
Frolein, noch einen Carajllo!
Ich wäre – bei Sportarten, wohlgemerkt – aber gerne dagegen. Es gibt schon so viel Misschmasch im Sport: Biathlon, Triatlon, alle diese Skikombinationen – da komme ich jetzt schon gar nicht mehr nach.
Lassen sich Bandy-Spieler auch alben nach wenigen Sekunden schon wieder auswechseln wie die Weichbecher beim hiesigen Randsport?
es ist geanu so wie sie sagen, herr spitzgagu. neulich hab ich irgendwo im darknet gelesen, dass es sogar golf gibt, wo mit fussbällen gespielt wird.
*tschudder*
nachdem ich nun 2h01’48” obiges Video visualiert habe, komme ich zum (Fach)Urteil, dass mich die Bandy-Goalies nicht überzeugen und eigentlich auch die ganze Sportart nicht.
Immerhin gab’s zwei Höhepunkte:
die Eisreinigung der Zambonis gibt doch auf dem Grossfeld mehr her als im Randsport-Rink.
Croquet nicht vergessen. Es ist das technischste und athletischste Spiel überhaupt.

Als Captain des FCRL kann ich ihnen folgendes Gerücht bestätigen: Die Verantwortlichen des RL-Derbys befassen sich ernsthaft mit der Variante, das nächste Derby in der Sportart “Bandy” durchzuführen.
Nun gut, Herr Maldini, als Vorwand, Saufen zu gehen, ist alles erlaubt, das kann ich nachVOLL ziehen.
Ohne Ball ohne mich.
Ein sportinvalider Captain, eigentlich ein Witz.
Wenn sich Herr Baresi das Video angeschaut hätte, dann wüsste er, dass…
Gelb gegen Herrn briger wegen Verleumdung, übler Nachrede und überhaupt!
So weit kommt es noch, dass ich mich im RL mit den Beiträgen auseinandersetze
Herr spitzgagu, jetzt verstehe ich Ihre verletzen Gefühle beim Platzverweis.
Beruhigen Sie sich alle mal ein bisschen, vor allem die Jüngeren unter Ihnen. In diesem harmonischen Generationenblog haben Gehässigkeiten keinen Platz. Ich danke Ihnen und prost.
Die Abneigung Herrn Alleswissers gegen Bandy überrascht mich nicht, denn schliesslich ist Innebandy die Mutter des Unihockeys.
Sehen Sie nur Herr Briger, und Sie wurden bloss verwarnt! Obwohl ich ja schon arg gerandsportlert habe, damals, letzte Woche
Geben Sie nun noch an damit, Herr spitzgagu?
Mich haben Karten nie verletzt.
Vielen Dank Herr Lich für Ihr Verständnis.
Aber nicht doch, Herr Harvest. Ich hab doch längst viel mehr über Randsport vergessen, als dass ich noch darüber weiss.