Wenn doch nur alle Physiotherapeuten so gut geschult wären.
Immer wieder bleiben Fussballer nach einem Foul oder (noch schlimmer) einer Lumme unaushaltbar lange auf Boden liegen. Sie krümmen sich vor Schmerzen und kugeln umher. Schliesslich erbarmt sich der Schiedsrichter ihrer und lässt den Physiotherapeuten auf das Feld. Dieser redet dem Spieler gut zu, sprayt ein wenig aufs Boböchen und begleitet den Verletzten vom Feld, wo sich dieser plötzlich wieder pudelwohl und voller Tatendrang fühlt. Soweit der Standard.
Sehen Sie nun die Physiotherapeutin oder Betreuerin einer unterklassigen niederländischen Mannschaft (leider konnte weder Club noch Liga ausgemacht werden, Recherchenverbot, Sie wissen schon…), die etwas unkonventionell, doch sehr effektiv heilt.
(Video: De Kelderklasse)
Wir applaudieren der Künstlerin und wünschen uns, dass sich diese Methode durchsetzen wird.
« Zur Übersicht
Geht so nicht die Frisur kaputt? Guten Morgen.
Taufe auf dem Fussballplatz. Genau so sollte ein heiliger Dienstag immer beginnen.
Guten Morgen, Herr dres.
Jetzt habe ich wieder Durst.
Besser von der Betreuerin kalt geduscht als vom Gegner. MM.
Nachbrand, Herr Rrr?
Ich könnte Ihnen einen Kübel Wasser mit zwei Schwämmen anbieten, Herr Rrr.
Wunderbar! Übrigens aus aktuellem Anlass die fünf besten, nicht mehr aktiven Torhüter, soweit ich dies aus persönlicher Anschauung überblicken kann (1980 bis heute):
1. Buffon
2. Zoff
3. Kahn
4. Schmeichel (senior)
5. Van der Sar
Danke, Herr Harvest, ich trinke lieber Ihr Bierstadion von gestern aus.
Gute Güte, Herr Lich, sind Sie ein Jungspund.
1. Lew Jaschin
2. Sepp Maier
3. Dino Zoff
4. Peter Shilton
5. Walter Eichenberger
Sie vergessen René Higuita.
Und Reto Zurbuchen. Und Leao. Und Tomaszewski. Eigentlich alle grossen Goalies.
Großen Dank an Herrn Harvest für die morgendliche Erfrischung.
Nanny, Raumpflege-Fachkraft, sicher auch eine Person, die denn Sportwagen einparkt – geschenkt, dass für die Herren Fussballstars sozusagen alles erledigt wird. Aber dass sie nicht mal mehr die Icebucket-Challenge selbst machen, finde ich etwas dürftig. Dies ist meine Meinung.
Ich habe ein freies .
He, jetzt hat HTML ein “n” veschluckt.
Ich hole mir demnächst mal einen Kaffee.
Ich habe es Ihnen immer gesagt, Herr Durtschinho, nicht alle Pilze auf einmal.
Warum fehlen in den Goalmännerlisten Neuer und vor allem Eich (immerhin mehrfacher Schweizermeister mit … YB).
Wahr. Aber Sie kennen das ja vom Herbstbuffett in Rothrist – dreht man sich eine Sekunde weg, ist die Platte leergefressen.
Lew Jaschin habe ich leider verpasst. daher (ohne Recherche)
1974: Maier, Tomaszewski, Hellström,
1978: keiner
1982: Zoff
1986: Schuhmacher, Fillol
1990: Goycochea
1994: Ravelli
1998: Schmeichel sen.
2002: Kahn
2006: Buffon, Zubi, Lehmann
2010: Casillas
2014: Neuer
ohhh, stimmt es gibt ja auch noch Goaliefrauen.
Hier zu habe ich nun aber länger recherchieren müssen um folgende Liste zu erstellen:
2003: Hope Solo
2007: Hope Solo
2011: Hope Solo
2015: Hope Solo
2019: Hope Solo
2023: Hope Solo
2027: Hope Solo
2031: Hope Solo
Besten Dank, Herr Alleswisser.
gern geschehen Herr Zubi !
hat eine gewisse Überwindung (von Vorurteilen) gebraucht, aber (für einmal) habe ich mich von der Statistik, resp. von Ihren Shutouts dazu verleiten lassen.
Joël Corminbœuf, die Herren Torhüterexperten?
Wo ist Collaviti?!
Hihihi, “Bahnschranke” Zubi. Dann möchte ich noch mit Floppolo ergänzen.
ABER: ERICH BURGENER!! Oléoléolé
Danke, Herr dres.. *schwelg*
Alleswisser mit Hope Solo: seit wann mischt Sepp Blatter im RL mit ?
seit dem famosen Auftritt im Kino Rex Herr auti liebi
Was ich mich noch frage bei diesem Video: Da liegt man also verletzt am Boden und wer soll helfen? Eine Physio! Also bei den Krankenkassenprämien aktuell sollte doch mindestens ein Facharzt erwartet werden können. Dies ist meine Meinung.
Holland, Herr der Ama, das ist in Holland.
Zudem hätte bei dieser Art Verletzung kein Arzt besser geheilt.
Wenn Sie mit Schweizer Torhütern (Corminboeuf, Burgener) kommen, wäre natürlich auch mein grosses Vorbild Roger Berbig zu erwähnen. (bartmässig war es allerdings Mario Malnati.)
Besten Dank, Herr Alleswisser, dass Sie Goycochea erwähnen. Einen grandioseren Penaltykiller habe ich selten einmal gesehen
Unsägliche Goaliediskussionen. Das sind alles Spinner welche in einem Teamsport einen Einzelsport betreiben. Torhüter werden ja doch immer entweder die Lahmen und Kranken, Dicken oder die Grössten. Im Fussball spielt der Goalie eine Nebenrolle.
Im Randsport hingegen, dort ist er der wichtigste Mann/ die wichtigste Frau.
Mag sein. Aber gerade die Randsportgoalies, Herr Power, haben durchaus auch einen an der Waffel, nicht?
Da müssten Sie Herrn Alleswisser fragen, Herr spitzgagu.
Goalies sind vielleicht ein bisschen gaga, aber wenigstens leben sie…

Sehr schöne Herr dres!
ja klar, dazu habe ich mich aber ja schon am Dienstag Abend geoutet
Übrigens, Herr Briger, war meine Frage überaus rhetorischer Natur. Ich erkläre Ihnen aber jetzt und hier nicht, weshalb. Ich erinnere mich noch zu gut des Platzverweises wegen etwas Randsportwissens meinerseits…
Etwas, Herr spitzgagu? Das habe ich anders in Erinnerung.
Einen an der Waffel haben sie alle.
Ich hingegen, habe im Zusammenhang mit Fussball öfters einen am Sender.
Herr Harvest in der heutigen Zeit ist es mit der Erinnerung so wie mit der Wahrheit, sie spielt eigentlich keine Rolle mehr.
Immerhin schauen wir kein Eis*****y, Herr Power und nein wir SPIELEN es auch nicht.
Welche Sportart, Herr spitzgagu?
Hmm, also bisher habe ich, Herrn Pepper, 12er, Natischer und Herrn Briger dazu begleitet. Und Frau Xirah erzählte mal sie wäre früher oft dort gewesen.
Nein, spielen tut es niemand von diesen Personen.
HOPP YB
Sie haben mich wegen Eis*****y vom Platz gestellt, Herr Briger. Und ja, Herr harvest, Sie haben natürlich Recht. Potenzial für die Strafbank hätte ich auch bei S**, V**o, F*, Ho***ss*n oder Schw****n – ganz wie Sie möchten.
Oh, Herr spitzgagu, da werd ich ja ganz rot.
Sie waren Eishockeytorwart, Herr spitzgagu?
Herr Harvest, wenn Sie so weiter machen, werden Sie für Ihren eigenen Beitrag gesperrt.
Das ist gar nicht möglich. Es ist entweder eine Eisbahn oder Eisrink. Sie werden also entweder vom Eis gestellt oder aus der Bahn geworfen. Eishockeyfeld geht auch, aber das ist weiss got kein Platz.
Sie Schlingel Sie, Herr Harvest. Aber ich meinte S** alpin.
Herr Briger, ich hab schon ziemlich einen an der Waffel, war aber trotzdem nicht Randsportgoalie, sondern Fussballvorstopper – also eher nur (Vor-)Stopper.
Das war ich auch.
Ich fand Herrn Brigers Rote Karte auch unmöglich und ungerecht.
Aber als Stopper hat man irgendwie immer etwas rotwürdiges verbrochen, nicht wahr, Herr Briger?
Ball oder Bein, das war die Devise.
Es war für mich immer wesentlich einfacher, den Gegenspieler zu treffen als den Ball. Und auch ungefährlicher für das eigene Team.
Ich war auch mal Randsportgoali. Mehr Rand geht gar nicht.
Es ist furchtbar mit dieser Lederschaft.
Mein Lieblingsgoalie ist Jeninho.
Wie hiess noch diese‘ Mexikane‘ mit den speziellen Leibchen? Campos? Oder zählt de‘ zu den Feldspiele‘n?
Landhockey?
(für Männer ganz furchtbar, hingegen für Frauen im Jupes voll ok)
Und wo ist der Jean-Marie (Welttorhüter 1987)?
Und der Burgener Erich und der Dr. Roger Berbig
Danke für Pfaff, Berbig und Burgener fanden bereits Erwähnung.
Es ist wohl klar wer der beste Torwart aller Zeiten ist und es auch in alle Ewigkeit bleiben wird.
Oder will jemand eine Strafanzeige?
Mehr Randsport als Landhockey, das gibt es. Zuschauer stehen oder sitzen am Bassinrand. Manchmal in Jupes…