Katars U19-Nationalelf qualifiziert sich trotz Fehlverhalten des eigenen Schlussmannes für die AFC-Meisterschaft 2018.
(Foto via dailymail.co.uk)
Letzte Woche fanden in Doha die Qualifikationsspiele der Gruppe C statt. Nachdem im Startspiel der Libanon vor 50 Zuschauern gegen den Irak mit 0:2 verlor, gewann Katar zwei Tage später vor 2’500 Zuschauern mit demselben Resultat gegen den Libanon. Nun stand das alles entscheidende dritte Qualifikationsspiel zwischen dem Irak und Katar auf dem Programm. Vor 3’100 Zuschauern im Grand Hamad Stadium in Doha, trennten sich die beiden Teams mit 1:1. Da aufgrund der unterschiedlichen Gruppengrössen nur die fünf besten Gruppenzweiten ans Turnier nach Indonesien im nächsten Herbst fahren durften, musste eine Entscheidung in Form eines Elfmeterschiessens her.
Nach vier Schützen führten die Katari mit 3:2, als Muntadhir Mohammed zum fünften Penalty für die Iraker antrat. Torwart Shehab Mamdouh parierte, die Freude bei den Jungen aus dem Emirat am persischen Golf kannte keine Grenzen. Doch einer hatte etwas dagegen, Schiedsrichter Aziz Asimov aus Usbekistan ahndete zu recht das zu frühe von der Linie springen des Torwarts. Dummerweise hatte der während des Spiels schon gelb gesehen und folglich durfte er jetzt mit warem Wasser duschen. Katars Kapitän Nasser Abdulsalam Al Alahrak musste für seinen Kollegen einspringen. Natürlich kam es, wie es kommen musste, Al Alahrak brachte irgendwie einen Fuss hinter den Ball und so war Katar Gruppensieger. Aber auch der Irak konnte sich freuen, als einer der fünf besten Gruppenzweiten fahren auch die Iraker nächsten Herbst nach Indonesien.
Sterng genommen, hätte auch dieser Penalty nochmals wiederholt werden müssen, denn der “Spielertorwart” trug noch sein Feldspielertrikot. Geniessen Sie nun nochmals die entscheidende Szene des Penaltyschiessens in Bewegtbildern:
apropos Penaltyschiessen und Randsport (ein Feldspieler im Tor ist ja auch bereits schon Randsport…):
http://www.handball-world.news/o.red.r/news-2-1-4-98532.html
immerhin hat sich somit Extra-Anreise gelohnt
Nachdem die Kuhglockenheinis den Haris geplagt haben, springt das RL also auch auf den Zug des öffentlichen Prangers auf. Das macht uns sehr traurig, und wir beten gemeinsam für alle Goalies, Haris und Valis.
Die Abwehrtechnik des Feldspieler-Torhüters ist recht eigenwillig, aber was soll’s. Schöne Geschichte!
267 Wörter bis zum Video und das an einem Montag.
Ich habe aber ein Tor geschossen!
Aber nur 14 bis zum ersten Bild!
Sehr schön erbrigert wegen Frei und Strelli, Herr Briger.
Sie befinden sich hier in einem Intellektuellenforum, Herr 12er. Da muss man manchmal doch einige Wörter verarbeiten.
Wenn Ihnen das zu anstrengend ist, empfehlen wir Ihnen Nau.ch . Sollten Sie im Besitz eines Fixies und/oder eines akkurat gepflegten Vollbarts im Dschihadisten-Samichlaus-Style sein, lesen Sie Watson. Wenn Sie nackte Menschen anziehend finden, können Sie Blick Online konsultieren. Wenn Sie Geld für gratis zugängliche Informationen ausgeben möchten, legen wir Ihnen Aboplus Newsnet ans Herz, oder wie das heisst. Ich weiss es nicht, ich zahle kein Billag, ich habe DAZN. Wo war ich steckengeblieben? Ah genau, Herr Briger, lassen Sie meinen Lieblingsleser in Ruhe, der Herr 12er ist ein feiner Mensch mit auserlesenem Klubgeschmack und eigentlich der einzige hier nebst mir wo Ahnung hat. Ich danke Ihnen.
Hihihi, ich bin als auch so etwas wie ein Intellektueller. Witz des Jahres, Herr Rrr, sehr gelungen!
Ich als Büetzer lese immer die Coop Zeitung. Da steht immer wenn Anker Bier Aktion ist.
Lieber Herr 12er. Bei nau.ch kommt das Video schon nach 24 Wörtern. Bei watson direkt. Allerdings haben die die AFC-Meisterschaft kurzerhand nach Singapur verlegt. Die schönste Überschrift hat der Beitrag aber eindeutig im RL. MM.
Mir gefällt der ornithologische Bezug Ihrer Überschrift, Herr Briger.
Ein Strassenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft. MM
Ein Fussballer der nicht läuft, ist wie ein RL-Redaktör der nicht säuft.
Zuerst wollte ich Torwarttrottel schreiben, aber ich hatte Angst vor Herrn Alleswisser.
Das verstehe ich.
Regelgerecht hätte gestern der Haris auch gelbrot sehen müssen, weil er nach seiner ersten idiotisch eingehandelten Verwarnung beim Verlassen des Spielfeldes die zweite Unsportlichkeit beging, als er weder schlich noch trabte, sondern nur kroch. Der deutsche Schiri war aber netter als der Arabische und interpretierte das Verhalten der Nummer 9 als logische und würdige Fortsetzung des bisher von HS Gezeigten.
Vielen Dank Herr Rrr, die Blumen und Pyros kann ich nur zurück werfen.
Ich bin mir bewusst in welchem schätzenswerten Umfeld ich mich hier belese.
Aber tami es ist MONTAG DER 13!
Wenn Sie so weiterfahren, Herr Briger, dann wollen Sie plötzlich noch Goalietubel oder Schlimmeres schreiben. Gehen Sie endlich in sich. Es ist nie zu spät.
Nein, lieber Herr dres. Goalietubel würde ich NIE schreiben. Torwarttubel oder Goaliegöich, das hingegen, das wäre eine Überlegung wert.
Oder Torhütertor, das würde doch in so ein Gescheitenforum passen.
Hahaha, Herr Durtschinho titelt besser als Herr Briger.
Ich denke eben auch an die dümmeren Redaktoren, Herr Harvest. Meinen Duden bringen Sie mir bitte noch zurück, ich hab’s schon gesehen, wie sie den stibizten, als Sie Torwarttor lasen.
Guten Morgen. Und herzliche GRrratulation zum Nachwuchs, Herr Rrr. Spitzentiming, so in der Länderspielpause.
Sie sind ein Gutmensch, Herr Briger. “Torwarttor” lese ich zwar nun zum ersten Mal, aber der Duden hat mir beim “Torhütertor” gute Dienste erwiesen.
Hallo die Herren Harvest und Briger, ich finde es wie schön, dass Sie mich loben, Herr Harvest, und wie schade, dass das dann zu binnenredaktionellen Friktionen führt, deshalb – habt Euch alle lieb, wenn ich darum bitten darf!
Unfassbar, was der FC Basel 1893 wieder für den Schweizer Fussball leistet.
ANKER AKTION DIESE WOCHE
Diese Woche wieder Anker Bier Aktion in allen Coop-Supermärkten und Megastores! 24x Dosen 12.00.-! #AnkerBier #AnkerAktion #AnkerBierAktion
Herr Baresi, schon gegen YB war der Bitz in einem schauderhaften Zustand. Er hatte besser vor dem Länderspiel ausgewechselt werden sollen. Egoisten, nichts als Egoisten bei diesem FCB.
Toller Touch wäre auch ein supi Titel gewesen.
Sie haben recht, Herr Durtschinho. Herr Briger, me you fuck fuck?
Sie suggerieren einen Dreier, Herr Harvest? Den nimmt man immer gerne!
jetzt bin ich wieder ergriffen, herr baresi.
Schludriger Schlussmann?
Die
scheint hier offensichtlich nicht wirklich vorhanden zu sein. Anderst kann ich mir diese zunehmende Anzahl an negativen Goalie-Beiträgen und -Kommentare nicht erklären.
Eigentlich unverständlich, weist doch meine Kampfstatistik nachweislich ein souveränes 5:1 (Gruss an Herrn Je) aus::
– 1 x K.O-Sieg gegen Kreisläufer mittels Hodentritt (in Inselspital immerhin repariert)
– 1 x K.O-Sieg beim Herauslaufen mittels Blind-Side-Attacke gegen Stürmer (allerdings mit roter Karte geahndet)
– 1 x K.O-Sieg gegen die Brille des Goalietraines, mittels Ellbogeschlag (er hatte es verdient)
– 1 x techn. K.O.-Sieg innerhalb Rudelbildung durch Anwendung von “La Fourchette” *
– 1 x K.O-Sieg durch Kopfstoss an linken Flügel (war berechtigt, allerdings zu wenig stark ausgeführt)
somit darauffolgend:
– 1 K.O.-Niederlage im Revanchekampf gegen den gleichen Flügel (nach roter Karte trottete ich unmotivert und zu unvorsichtig vom Platz, worauf mich der linke Flügel mit 15m Anlauf niederstreckte, war übrigens in einem Freundschaftstpiel in Frankreich…)
Somit war es dann mit meinem undefeated Kampfrekord leider vorbei,
Kurz darauf fand ich dann zum Glück
zu Jesuszu kalter Milch und zum Velofahren und wurde Pazifist!Vom Geühl her habe ich neuerdings das Feeling, dass ich mein Leben nun doch nicht als Gandhi beenden werde. Meine Sympathie in der Rolf F. Attacke gilt ja bereits dem charismatischen Präsidenten aus dem Wallis und dieses Goalie-Mobbing bringt mich je länger je mehr in Rage. Jawohl !!
* La Fourchette correspond à un geste assez peu sympathique sur un terrain de rugby. En effet, cette expression désigne le fait d’aller “caresser” les globes oculaires de son adversaire à l’aide de son index et de son majeur, en insitant tout en profondeur pour s’assurer qu’il ait bien compris qu’il ne ferait pas la loi dans les regroupements.
L’art de la fourchette se résume en deux maîtres mots : discrétion et précision. Le tout avec plus ou moins de délicatesse ! C’est bien évidemment interdit et en général assez douloureux…
Ich füchte, Herr Alleswisser braucht ein Sondersetting. Eventuell Gruppentherapie mit Tauli und CC?
Egal, ich schenke Ihnen für Ihren Kommentar des Tages dieses Video aus Tunesien
.
OT: Tolle Stimmung im San Siro. Richtig geile Fussiatmosphäre, nicht so Tranquilizerbarrage wie gestern in Basel.
Ich möchte mich in aller Form entschuldigen, Herr Alleswisser. Tut mir leid, kommt nicht mehr vor, bis zum nächsten Mal.
Die Azurri sollen beim ESC mitmachen. MM.
Oh. Vielleicht sollte ich doch auch noch den TV einschalten …
ich weiss wo Sie Ihr
AutoVelo parkiert haben Herr Briger!***nochmals überleg***
die Aussage von Herr Rrr
hat mich aber vorhin schon sehr nachdenklich gestimmt. Vielleicht ist es doch das kleinere Übel, dass ich eine etwas grössere Goalie-Toleranz hier an den Tag lege und dadurch ein Sondersetting (ist des Teufels) vorerst vermeiden kann.
So und jetzt auch von meiner Seite her volle Konzentration auf das (hoffentlich nicht) letzte Buffon-Länderspiel.
Für die wo sich erst jetzt einschalten:
Italien hat die erste Halbzeit klar dominiert, eigentlich fehlte nur das Tor. Die zweite Halbzeit verläuft ähnlich. 58 Minuten sind gespielt. Schweden versucht hinten dicht zu machen, und vorne hilft der liebe Gott. Denken sie. Aber gibt es in Schweden überhaupt Kirchen? Keine Ahnung.
ohhh, doch noch was:
herzlichen Dank Her Rrr für
Fantastisch, bestätigt meine Aussage von letzter Woche, dass dicke Männer einfach besser (die Gegenspieler aus) tanzen.
Ich frage mich doch langsam, was Herr Natischer nächsten Sommer machen wird.
Ferien in Schweden?
Jetzt habe ich ein schlechtes Gewissen, Herr Alleswisser. Ich wollte doch einen Torwartbeitrag machen, um Ihnen eine Freude zu bereiten.
Aber machen Sie mir bitte nur eins meiner Velos kaputt, danke. Ich brauche das andere.
Schweiz – Schweden an der WM, das wäre doch etwas.
Ist das jetzt auch so eine Geschichte wie sie nur der Fussball schreibt?
ITALIA FUORI!
Unter meinem Pult liegt Herr Maldini und röchelt.
Geben Sie ihm den Gnadenschuss. Mit dem Telstar, dem offiziellen WM-Ball 2018.
Ich war ja immer gegen eine WM in Russland!
Herr dres, Herr natischer, Herr Forza Juve und Herr Maldini können nächsten Sommer ja zum Beispiel zusammen jassen oder in die Badi.
Nach dem verletzten Italiener nun auch noch der weinende Italiener.
Dem Bünzli Schweizer passts. Eine Nation weniger welche nach jedem Spiel einen Autocorso inklusive Hupkonzert durchführt.
Herr Rrr, ich melde mich für die nächsten zweieinhalb Jahre krank, geht das?
Begründung?
In welchem Jahrzehnt leben Sie, Herr Max Power? Das ist längst kalte Latte Macchiato.
Herr Maldini kommen Sie in meine Arme!
Im ersten seit anno danzumal wo YB Meister wird nur so zu Ihrer Info Herr Baresi.
Ich liebäugle mit versch. Feierlichkeiten im gäubschwarzen Bereich.
Dabei haben die Italiener sich bei der Hymne doch so Mühe gegeben. Und bei den Schweden hat mindestens ein Soucheib einfach nicht gesungen.
Kommen Sie doch in unsere Armee, Herr Maldini.
Wir geben 50% Rabatt. Nur zweieinhalb Jahre statt deren Cinque.
Mein Lancia wird morgen wohl streiken. Kann’s ihm nicht verübeln.
Ich gehe jetzt in Frau Göttis Arme.
Für 2.5 Jahre?
Ziehen Sie sich von der EM 2020 zurück? Also eine 24er-EM zu verpassen, das kann Ihnen nicht passieren. Mir käme jeine grosse Nation in den Sinn, die das verpasst haben könnte.
Monsieur Maldini, votre contrat commence demain.
*überleg* … “Wir sind allen Deuschen”, anyone?
(Ein richtiger Mödeler ist ja flexibel!)