Sieben Jahre sind genug – Torhüter Matej Delač will den FC Chelsea verlassen.
Sie kennen Matej Delač nicht? Der Matej Delač, der 2009 für nur gerade mal drei Millionen Euro von Inter Zaprešić zum FC Chelsea wechselte?
Gut, dann fassen wir seine Karriere halt kurz zusammen: Nach dem Transfer durfte der Kroate bei Chelsea wegen fehlenden Arbeitspapieren, mangelnder Erfahrung und Petr Čech kein Spiel bestreiten und also verlieh man den jungen Mann an Vitesse Arnhem. Allerdings durfte er auch dort nicht mitspielen. 2011 wurde Delač an den tschechischen Verein Dynamo České Budějovice ausgeliehen und konnte dotz bis zu seiner Rückkehr zum FC Chelsea immerhin einmal das Tor hüten.
Im Sommer 2012 schickte man ihn zu Vitória nach Guimarães und auch dort kam er ein einziges Mal zum Einsatz. Dann die Leihe an seinen früheren Verein Inter Zaprešić (14 Spiele), die Weiterleihe an FK Vojvodina Novi Sad (10 Spiele) und 2014 dann noch FK Sarajevo (7) sowie AC Arles-Avignon (11), bevor er er im Januar 2015 wieder auf Leihbasis nach Sarajevo zurückkehrte (23 Spiele!). Aktuell spielt er bei Mouscron in Belgien.
Delač bedauert den Wechsel in die Premier League keineswegs. “Klar, es häte besser laufen können aber ich habe mit 25 Jahren bereits viel erlebt, ich habe viele Spieler und Trainer kennengelernt. Das Problem war nicht meine Qualität als Torhüter, schliesslich hat Chelsea immer an mich geglaubt und den Vertrag mehrmals verlängert. Das Problem war immer die Arbeitserlaubnis.”
(Bild: Vijesti.ba)
« Zur Übersicht
Heute jagen sich die Ereignisse im RL. Passt aber zu meiner Nervosität wegen dem Barragezeugs. Zappeliger kann ich kaum noch werden.
Für Sie, Herr spitzgagu:
Hopp Schwiz, Olé Schwizer Nati oder Steht auf wenn ihr Schweizer seid vs. die Auflistung aus dem Hipster-Blatt.. Also gesanglich ist’s eine eindeutige Entscheidung, Herr spitzgagu.
Werte Herren, ich danke Ihnen beiden ganz herzlich. Meinen Nerven geht es wieder etwas besser.
das wird natürlich sehr schwer heute, so ohne vali. meine meinung.
.
Sweet Caroline ist in der Allmend auch beliebt.
Zudem sind die Inselaffen allgemein melodischer als der Deutschsprachige.
We’re on the piss with with Ramon Vega!
Oh. Die Landi tschuttet heute?
*überleg* …
Viel Glück!
Zak spielt, Herr natischer.
drüben in der nachspielzeit haben sie ein ernsthaftes personenerkennungsproblem.
Fussi um 23 Uhr? Ich glaube ich gehe zu Bett.
Welches freie VPN können Sie empfehlen? Frage für einen Berner Stadtklub.
Suchen Sie sich ein Hobby, Herr Lars.
3:3
was habe ich gewonnen?
respektive: was gibt’s zu gewinnen? Das hat sich dieser Café-King-Schiri wohl vor dem Spiel auch gefragt und offensichtlich waren ihm Fränklis sympathischer als die Brexit-Währung…
Steigen Sie doch ab, Herr Harvest, bevor Sie so doofe Vorschläge bringen.