Logo

Schleimiger Schelm

Herr Maldini am Freitag den 21. Juli 2017

Wirkliche Gefahren in der realen Welt: Willkommen zum ersten Teil der losen Serie “Herr Maldini in Gefahr”.

Am vergangenen Samstag besuchte Herr Maldini den Uhrencup in Biel. Manchmal ist ja schon der Besuch eines YB-Spiels an sich eine mutige Angelegenheit, doch in diesem Fall stellten sich die Bedenken als unbegründet heraus. Ein Draufgänger wie er ist, reiste Herr Maldini ohne Tickets, aber mit Begleitung an die eigentlich ausverkaufte Partie – er schaffte es pünktlich zum Anpfiff ins Stadion (mitsamt Begleitung und viel Glück).

Zu Herrn Maldinis Linken waren noch zwei Plätze frei, kurze Zeit später gesellte sich ein Herr Mitte 30 vom Typ Schleimer dazu, dessen Grund für den Matchbesuch ein Blinder sofort erkennen würde: Brille Jimmy Choo, Hemd Hugo Boss, Hose Alexander McQueen, Schuhe Versace, Täschchen Louis Vuitton, am Handgelenk eine Breitling (die Begleitung wusste Bescheid, die Uhr erkannte Herr Maldini natürlich selber). Neben Herrn Maldini sass also plötzlich ein Spielerberater, und er wurde hellhörig.

Weil unweit des Spielerberaters, nennen wir ihn Herr Raviola, ein Scout des SC Freiburg sass (man kannte sich bereits), entwickelte sich neben Herrn Maldini ein munteres Gespräch. Dessen Inhalt war natürlich eigentlich geheim, aber ihnen kann ich es ja verraten: Freiburg sucht noch einen Aussenverteidiger, Raviola wusste, dass beim Schweizer Meister ein solcher etwas unglücklich ist, weil er nach seinem Geschmack zu wenig spielt, und fädelte einen “Deal” ein. 

Herr Raviola erzählte zudem, Yoric Ravet von den berühmten Berner Young Boys weglotsen zu wollen, am liebsten in die Ligue 1, die Bundesliga oder zu Dynamo Kiew. Nach dem Spiel eilte er zügig davon, um André Horta von Benfica zu treffen. Morgen Samstag will Herr Raviola dann die Partie YB-FCB besuchen. Das alles erzählte der sympathische und gut angezogene Herr auf der Tribüne der Tissot Arena.

Warum Sie sich dennoch keine Sorgen um die Berner Nummer 10 machen müssen und wohl auch der Traoré-Deal platzen wird: Herr Raviola scheint neu im Business zu sein und bat seinen Begleiter ständig um Tipps, etwa, wie man einen Spieler denn überhaupt anspreche. Auch hatte er keine Visitenkarte für den Freiburg-Scout dabei.

Zum Schluss noch dies: Sollten Sie dereinst Spielerberater werden wollen, merken Sie sich: Sitzt neben ihnen ein Schnauzträger, halten Sie besser die Klappe!

« Zur Übersicht

18 Kommentare zu “Schleimiger Schelm”

  1. Rrr sagt:

    Dieser Raviola wäre noch einer für die RL-Redaktion. Vor allem jetzt im Sommer, wo ich grad dran mit, Herrn Maldini zum Gucci-Blog zu transferieren.

    Und wenn Herr Shearer in zwei Wochen seine Entzugskur antritt, ist die Persoanldecke dann schon sehr dünn. Andererseits, wenn Herr briger schon drei uneheliche Kinder durchfüttern muss, kann er dafür auch doppelt arbeiten. Guten Morgen.

  2. Max Power sagt:

    Sitzt neben ihnen ein Schnauzträger, halten Sie besser die Klappe!

    Thank Good, jetzt weiss ich weshalb es auf der Redaktion immer so still ist, wenn ich meine Stadionberichte auf der Redaktion abliefere.

  3. dres sagt:

    Falls der Schleimer heute in Xamax zufälligerweise neben mir sitzen sollte, dann werde ich ihm Wicky, Lexi und Strulli andrehen. Guten Morgen und hoffentlich vermasselt mir niemand mein Frühstücksapéro.

  4. Aarhus GF sagt:

    erst mal kaffee.

  5. spitzgagu sagt:

    Herr Maldini, Sie sind ein mutiger Mann. Ich hoffe, Sie haben die Risiken dosiert. Biel ist ja an sich schon ein Risiko.

  6. imi sagt:

    Guten Morgen. Wer Ravioli heißt, sollte besser im Gastro- oder Food-Bereich tätig sein. MM.

  7. Albert R. Broccoli sagt:

    Meine Rede, Herr imi, meine Rede!

  8. Härzbluet sagt:

    Ich nehme an, dass sich am Sonntag bei uns gegen die Sionesen auch wieder etliche Raviolis blicken lassen. Herr CC bietet die offenbar jeweils auf um seine “TalENTE” zur Schau zu stellen.

  9. dres sagt:

    Hallo Herr Härzbluet – willkommen in der Thuner-Fraktion. Dem Sionesen besorgen wir es dann ordentlich. Die erste Trainerentlassung der Saison findet am Sonntag statt.

  10. Hobbygärtner sagt:

    Albert R. Broccoli

    Wie was wo?

  11. Härzbluet sagt:

    Hallo Herr dres, ja die 3 Punkte nehmen wir mit. Jedoch bin ich nicht sicher ob der Adi in Bern oder Paolo in Sion zuerst rausfliegt. Auf jeden Fall freue ich mich auf die mega stabilen Verhältnisse in unserem Verein…

  12. dres sagt:

    Herr Härzbluet, diese Saison spielen wir einfach konstant wie jeweils in der Rückrunde, und dann kann uns eigentlich egal sein, welche Trainer hinter uns fliegen. Von mir aus auch der Wicky mit seiner Intelobrille.

  13. Härzbluet sagt:

    Deal Herr dres, Deal! Hopp Thun!

  14. Natischer sagt:

    Dieser Beitrag ist deutlich untergäubschwarzt!

  15. Aarhus GF sagt:

    gibt’s eigentlich die frisurenpolizei noch im RL?

  16. Durtschinho sagt:

    Ich würde es ungern sehen, wenn der Herr Agent Yoric Ravet weglotst. Und besonders ungünstig wäre es, wenn Ravet in der Pause des Spiels YB-Dynamo Kiev zu denen geht.

    Herr dres – sind wir parat für den Saisonstart, oder gibt es etwas, das wir noch erledigen müssen? Ich hatte drum etwas ungünstig Zeit die letzten Tage.

  17. dres sagt:

    Herr Durtschinho, wir sind immer parat. Langsam aber sicher verliere ich jedoch den Überblick über die Klubs, die ich mindestens mitbetreue, wenn nicht gar in Alleinregie führe. So, Schluss, fertig, Bier. Irgendwann braucht jeder Manager mal ein paar Minuten Ruhe.

  18. dres sagt:

    Xamax führt die Tabelle bereits souverän an.