Douglas Costa de Souza freut sich sehr.
Heutzutage funktioniert es ja so: Die zumeist reichen Clubs kaufen wahllos Spieler zusammen, um dann zu merken, dass der eine oder andere gar nicht gebraucht wird. Anschliessend werden sie ausgeliehen oder verkauft. François Affolter ergeht es gerade so, oder auch Douglas Costa.
Letzterer spielt ab der kommenden Saison bei Juventus Turin, das ist der berühmte Club mit dem schönen neuen Logo. Er sei darüber “sehr erfreut”, sagte der Brasilianer, selbiges meinte er vermutlich auch bei seinem Wechsel zu Bayern München und als er ein paar Jahre zuvor in Donezk vorgestellt worden war. Item, Juve widmete seinem Neuzugang ein Video, ganz so, wie es sich gehört:
Vorerst spielt Costa leihweise für ein Jahr in Turin, sechs Millionen Euro kostet das die Italiener. Sollten sie ihn definitiv übernehmen, würden weitere 40 Millionen Euro fällig. Bayern hatte vor zwei Jahren 23 Millionen Euro bezahlt. Diese Preissteigerung ist nicht schlecht für einen Ergänzungsspieler: In der abgelaufenen Spielzeit war Costa lediglich in 23 Ligapartien zum Einsatz gekommen. Er wäre trotzdem der teuerste Abgang in der Geschichte der Bayern.
« Zur Übersicht
Apropos Affolter, wie läuft es eigentlich dem FC Luzern, Herr Harvest?
Nun, der Start in die Saison verlief etwas harzig, wie gewohnt. Aber nichts, dass sich nächsten Donnerstag nicht korrigieren liesse.
Jetzt tun Sie nicht so gemein, Herr Maldini. Das erklärte Ziel des FC Luzern war ein Europacup-Platz.
Von “Europacup spielen” war meines Wissens nie die Rede!
Es funktionierte schon immer so. Guten Morgen.
Das ist doch einfach demütigend und auch geizig. Man könnte den Mann ja auch verschenken.
Übrigens, Herr dres, Ich hatte gestern viel Freude mit Xamax, Bier, Schweinswürstli und vielen netten Menschen Nur habe ich das Resultat irgendwie vergessen. Aber ein Nationalspieler hat ein Tor geschossen, glaub ich.
So, ich habe jetzt mal meine Erbschaft auf YB-Ajax gesetzt. Guten Morgen.
Herr spitzgagu, das tönt gut! Dann hat Xamax nach Stoke also auch Benfica geschlagen. Wir sind wieder wer!
So viele falschen Infos. Informier dich bevor so ein müll zusammengeschriebe wird. Leihe für 2 Jahre für 6Mio. Und kaufoption 30mio und bayern hat ihn für 35 geholt.
Der Uhrencup ist unser, Herr dres. Das war ja wie zu erwarten, irgendwie. Der Aufstieg ist uns nicht mehr zu nehmen, genauso wie der anschliessende Durchmarsch zu Meistertiteln und europäischen Ruhm. Mir tun die anderen “Clubs” jetzt schon leid. Einer davon wird wohl nochmal 30 Jahre warten müssen.
Herr spitzgagu, wir verstehen uns. Es ist einfach eine unsägliche Freude nach langen Jahren des Leidens. Vielleicht müssten wir dann bei Gelegenheit das Stadion noch leicht vergrössern, wenn uns alle sehen wollen.
Fake News im RL? Ich rufe gleich den Presserat an.
Und dann noch alles in Bitcoin! Ode’ wa’en’s Li’e?
Egal, Haupsache teue’.
Duzkultur im RL? Was ist nur aus dieser Welt geworden…
Mich beruhigt der Beitrag von Frau oder Herrn Halli durchaus etwas. Immerhin kennt sich da jemand fast noch besser aus mit Tippfehlern als ich.
Guten Morgen. Für mich bitte auch Ajax, ich habe kein Gras mehr.
Es geht mir schon wieder wie Ihnen, Herr spitzgagu. Und es ist doch einfach wichtig, dass es noch kritische Lesende gibt, die offensichtlich falsche Informationen korrigieren. Sonst machen die Medien mit uns was sie wollen. Stellen Sie sich vor, die schreiben plötzlich etwas über Xamax. Da hätten wir dann den Rotschwarzstift bereit.
Brugge, bittemessi!
Ganz Recht, Herr dres, bei der Berichterstattung über Xamax hört jeder Spass auf. Ich spitze den Stift schon und bin bereit, den Halli zu machen.
Schön und gut, diese mehr oder weniger nicht gefakten News über den modernen Menschenhandel. Richtig herzerwärmend sind aber nur Urlaub-Gruppenfotos! Die RL-Redaktion weilt ja gerade auf Ibiza. Was gibt es schöneres, als sich der engen Anzüge zu entledigen? Sogar die Schnölze durften für einmal in der Umkleide bleiben.
Oben in der Mitte sehen Sie Herrn Rrr, vor ihm Herrn der Ama mit dem Göttigöttibuben, flankiert von Gemahlin der Ama. Rechts daneben steht Herr Shearer mit der Redaktionssektretärin. Links im Bild Frau Rrr mit den Jungredaktoren Briger und Maldini, daneben Frau Götti und Natascha aus Rothrist samt Nachwuchs. Im Vordergrund erkennen Sie Herrn Harvest und die beiden Töchter der Ama.
Und das da hinter Herrn Shearer ist eine Gasflasche für den Grill?
Herr Shearer ist offenbar der Zwillingsbruder des Dürümfabrikanten meines Vertrauens.
Die Linien auf dem Ranzen vom Chef sind krumm, irgendwie.
Nein, das ist seine isolierte Bier-Tonne, Herr Natischer. Für den Notfall.
Tämi.
TÄMI!!
Mist.
MIST!
Also den Kiever hat man in der Regel auf sicher.