Wie immer am Dienstag: Rundes Leder Sketch-Nachmittag.
Ältere Leser erinnern sich: Vor einer Woche stellten wir den Wasserbechersketch des Unterhaltungsduos Sascha & Mario vor. Die beiden Komiker ereifern sich darin über die exorbitanten Preise für stille Wasser in Basel.
Nun zeigt sich: Der St. Jakobspark ist kein Einzelfall! Auch im Wankdorf kostet ein stilles Wasser unfassbare 5 Franken pro Becher. Grund genug für Herr Rrr und Herr Shearer, eine Coverversion des legendären Wasserbechersketches zu produzieren.
Kamera 1: Herr briger. Kamera 2: Herr Raùùl.
Der Sketch wurde gestern kurz vor dem Anpfiff zum Schlagerspiel YB-GC uraufgeführt. Herr Shearer: “Wir haben extra unsere Schnäuze abrasiert, um dem Originalduo Sascha & Mario möglichst ähnlich zu sehen. Die Aufführung selber ist sicher ok, auch wenn wir in den Feinheiten noch nicht ganz auf der Höhe unserer Vorbilder sind.”
Das Duo Rrr&Shearer geht mit dem Wasserbecher-Sketch in diesem Sommer auf Tournee. Zu sehen sind sie unter anderem am Gurten-Festival (12.-15. Juli), im Vorprogramm von Justin Bieber im Stade de Suisse (18. Juni) und am Sommernachtsfest des FC Wünnewil (13. August). Während der Badesaison treten sie zudem zweimal täglich im Marzili-Bad auf (9.30 und 15.00 Uhr, zwischen den drei Pappeln).
« Zur Übersicht
ZENzationellestmöglichst, und das sage ich, ohne den Ton gehört zu haben. Kann man die Beiden auch für Privatparties buchen? Guten Morgen.
Das liegt v.a. an den beiden Kameramännern, Herr imi.
WAHNSINN, irgendwie hat der Sketch in dieser leicht lokalisierten Variante noch an Gehalt und aber auch Überraschungsmoment gewonnen!
So gelungen er ist – Vielleicht ist der Sketch etwas kurz, und Sie könnten ja, quasi Vorprogramm und Anheizer, das auf dem Notebook abspielen (wg. Deutschlandbezug):
Aber sicher, Herr imi. Wir treten auch im Swinger, an Beerdigungen, an Betriebsfeiern und an der Jahresversammlung der Nacktwanderer auf. Sie müssen einfach das Equipment zur Verfügung stellen (2 Becher stilles Wasser).
Das ist ja toll, Herr Rrr. Sie meinen sicherlich: Für 5 Franken pro Becher zur Verfügung stellen, meinen Sie nicht? Weil sonst würde man ja das Publikum täuschen!
Ich sehe nur ein schwarzes Rechteck, und in der Mitte flimmert so ein weisses Kügelchen ganz schnell im Kreis. Das ist wirklich hohe Kunst, einfach fantastisch.
Es tut mir leid, Herr dres, die Version oben können nur Fans der Vereine auf den Rängen 1-8 sehen.
Hier, für Sie die Facebook-Version:
Tami, jetzt hat es aufgehört, also das weisse Kügelchen.
*überleg*
Ist das der künstlerische Link zum stillen Wasser? Und: Was ist eigentlich stilles Wasser?
Danke, Herr Rrr. Das ist wirklich lustig. Herr Shearer und Sie sind deutlich weniger talentfrei als YB, kann man sagen.
HeRrr, Sie sind ja gar nicht so dick, wie dieser Harvest immer behauptet!
Oh, danke, Herr Briger. Sie sind auch gar nicht so dumm, wie Herr der Ama immer sagt.
Danke.
Das ist ein lustiger Sketch. Herr dres, wir könnten den doch auch mal zusammen aufführen?
Also so langsam mag ich Aschi, das Abstiegsgespenst. Und der Sketch ist weltklasse. Das war aber eigentlich zu erwarten bei dieser hochkäratigen Equipe, nicht? Und damit meine ich explizit auch die Kameramannen. Allerherzlichsten Dank.
Soll ich einen Kontakt zu La Cappella herstellen, die Herren Rrr und Shearer, oder gehen Sie kommendes Weekend einfach spontan an die Künsterbörse nach Thun?
Nach Thun? Zu diesen Absteigern? Ich bitte Sie!
An der BEA treten wir übrigens täglich um 9, 10.30, 12, 14, 16 und 17.30 Uhr in der Halle 7 auf. Dies nur zu Ihrer Information.
es gibt neben rang 1 noch ander ränge? das wusste ich garnicht.
Ich mag Aschi auch. Der hat jetzt einfach immer einen guten Spruch auf Lager. Vielleicht ein bisschen repetitiv, aber ab einem gewissen Alter macht das nichts mehr.
Fast wie gewisse Ränge…
So viel Wasser können Sie doch gar nicht trinken, geschweige den vertragen.
Sie dachten, das sei Wasser im Becher? Ha ha ha! Und die Eier bringt der Osterhase, gell?
Ich kaufe alle Tickets! Alle!
Seit meinem Napoli Aufenthalt habe ich das dringende Bedürfnis den Schwarzmarkt zu kontollieren. Habe fertig. Pasta.
Danke Herr Natischer! Wir zwei wären ja schon um 9 in Apero.
Aber die Dame im Anhang… Sie verstehen.
Ich habe es übrigens geschafft in einzigen Kaff mit eigener Mikrobrauerei in der ganzen Region zu landen. Prost!
Sie müssen jetzt sofort an das Merchandising denken, die Herren Rrr und Shearer! Die Kuh will gemolken werden, solange sie noch nass ist, oder wie sagt doch gleich der Volksmund?
Also, mir schweben so T-Shirts vor. Ich würde Ihnen auch schon einen sexy Claim vorschlagen, wenn Sie gewisse Vorleistungen erbringen.
Doch, die gibt es tatsächlich Herr Passiver Attacker.
Die sind ein bitz weiter hinten, auf Platz zwei oder drei.
Das wird ihnen gefallen, und zwar allen, von Genf bis nach SangGallen.
Herr Briger, wir treffen uns um 15.30 vor der Türe, ich habe das was mit Ihnen zu “besprechen”.
Ah, gibts was zu rauchen? Ich komme auch. Wollte sowieso gerade Feierabend machen.
Herr Rrr, als guter Samariter nehmen Sie sicher Pflästerli und ein paar Eisbeutel mit vor die Tür, nicht?
Ich war ja schon immer dafür/dagegen!
(Das war ca. 2007, oder?)
Aha, Herr Noz’ löblicher RL-Cup war sogar schon im März 2006.
Herr Natischer, falls Sie noch eines in “L” übrig haben, ich nummti eins.
Sie machen sich lustig über
naive, doofetreue Leser? Tolle Kundenbindungsmassnahme. Schapoo!Humor haben Sie auch keinen? Gute Güte, ich mache den Job wirklich nur wegen des vielen Geldes.
Ich hab auf die Schnelle leider nur die Girlie-Shirt-Version gefunden, Herr spitzgagu, aber es gab damals ziemlich Merchandising, wenn ich mich richtig erinnere, nur musste ich Bilder vor meiner Zeit als RL-Redaktör noch anderweitig hosten lassen, und nun finde ich diese nicht mehr. Offenbar gabs auch einen Wimpel für ans Velo.
Ah, und im Mai drauf gabs dann ein T-Shirt, wo draufstand «11x ist 1x zuviel», aber das hab ich glaubs verbrannt …
Danke für Ihre Mühen, Herr Natischer. Die Girlie-Version wird mir leider nicht passen, athletisch-muskulös wie ich nun mal bin.
In unserer Serie “Bestuhlte Goalies aus aller Welt” zeigen wir Ihnen heute einen schwer bestuhlten Goalie in der höchsten belgischen Liga.
Juhui, mein Herrr. Ich freue mich auf Sie.
Hugomitenang, Frau Götti! Ich lese noch rasch dem Briger die Leviten, kürze dem Harvest sein Monatsgehalt, falte den unsäglichen Maldini zusammen, bringe das Altglas zum Container und dann bin ich quasi schon bei Ihnen. Juhui!
Und führen Sie denn das mit dem stillen Wasser noch einmal auf, ganz allein für mich?
Nur, wenn Sie den Eggimann machen!
Der Goalie kümmert sich liebevoll um den am Boden liegenden Stürmer. Und so etwas wird noch bestraft. Herzlose Welt!
Falls ich Sie mit meinem Humor veRrrletzt habe, tut es mir leid. Das ist jetzt weder ironisch noch zynisch gemeint. Den Beides liegt dem RL ja fern. Und sollten Sie trotzdem traurig sein; Frau Götti wird’s schon richten.
Doch doch, Herr passiver attacker. In Bern zum Beispiel isst man immer noch Berner Ruchbrot.

Ah, gut, dass ich Sie treffe, Herr Baresi. Haben Sie Ihre Stimme schon abgegeben? Die Urnen sind noch bis Mittwoch 12 Uhr geöffnet.
Das macht dann Fr. 1893 wegen Überbreite, Herr Baresi.
Und, HerRrr, besprechen sie doch den Vorschlag von Herrn Durtschinho wegen dem Reklame-T-Shirt mit dem sexy claim mal mit Frau Götti – numen, damit nachher nicht wieder so Sexismusvorwürfe aufkommen.
Aber sicher, Herr Rrr: EVET CE BEE!
Und, stimmt so, Herr Rrr.

Den Eggimann machen? Kein Problem, Herr Rrr, aber nur wenn dieser Raúúl vor der Kamera ist.
Und, Herr Immer: ich bin im Moment noch abwartend milde gestimmt. Betonung auf „abwartend“.
Ist das die Anzahlung für den Basu-Bonus 2017/18 oder das Geld, das Sie mir noch von unserem geheimen Swinger-Besuch schulden, Herr Baresi? Ich habe ein Puff in der Buchhaltung.
Das ist die Busse für die Überbreite, Herr Rrr. Besten Dank, Herr Baresi, mit dem Trinkgeld gehen wir jetzt saufen..
Ach so. Klar.
Der Sitter bringt wirklich keine bessere Eins hin? Enttäuschend. Weil dass man mit Bäckern Top-Werbung machen kann, wenn man will, hat ja Gölä erst neulich bewiesen.