Lehrstunde für Michi Frey.
Bern, 2. April 2017. Der BSC Young Boys liegt kurz vor Schluss mit 1:2 hinten, als sich der Vaduzer Torwart Benjamin Siegrist den Ball vor die Füsse legt, um ihn nach vorne zu dreschen. Was der Torwart der Liechtensteiner nicht sieht, ist das sich Michi Frey von hinten anschleicht. Wäre der Berner Stürmer, sagen wir mal weniger ungestüm an die Sache rangegangen, dann hätte er sich wohl den Ball geschnappt und das 2:2 erzielt. So gab’s nach dem Bodycheck nur Freistoss für Vaduz.
Wie man es besser macht, zeigte gestern Carlos Fierro von “Chivas” Guadalajara gegen den argentinischen Torwart Cristian Campestrini von Puebla. Aber sehen Sie selbst:
Für Menschen hinter der Bürofeuermauer:
hihihihi, Herr Briger, danke!
Heute ist wieder mal Goalietag, danke Herr Briger! Für den unglücklichen Torhüter dürfte es besonders erniedrigend sein, nachträglich sehen zu müssen, wie er ebenso verzweifelt wie vergeblich auf allen Vieren herumzappelt, um nach dem verlorenen Ball zu haschen.
Goalies sind doch das Salz in der Fussballsuppe, nicht Herr Lich? Unvergesslich für mich der Sion-Pittier, der dem weit vorne postierten Aarau-Böckli einen Abstoss reinhaute.
oh, hier geht die Goaliediskussion weiter, sehr schön.
das wird der Goalie-Position deutlich zu wenig gerecht Herr spitzgagu.
Falls wir beim Thema Essen bleiben, dann bringt es die (Werbe)Aussage
GOALIES, alles andere ist Beilage
doch deutlich besser auf den Punkt.
Sie haben vermutlich nicht ganz unrecht, Herr Alleswisser. Der netzkauende Grobbelaar hat mich bestens unterhalten, El Loco Hiuguita vermisse ich auch.
pardon: Higuita meinte ich natürlich
Einer meiner Favoriten war – wegen dem Bart – auch Mario Malnati. Heute ginge der wieder richtig schön als Hipster durch. Seine Nachfahren von Vevey Sports sind übrigens am 22. April 2017 im Stade de Suisse.
*stirnrunzel*
Welche Sportart?
Derr HeRrr ist kein Natischer, das sieht man deutlich. Obwohl wenn es Zeit hat sogar Aschi das Abstiegsgespenst vorbeikommt.
Die oben aufgeführten “Künstler” im Tor vermisse ich nicht wirklich.
Meine Favoriten früherer Tage sind:
Jan Tomaszewsk und Ronnie Hellström
und von noch früher:
Lev Jaschin (ihn habe ich allerdings nie spielen gesehen, so steinalt bin ich doch nicht)
Das ganze Untere Liga Gekicke macht doch erst Spass wenn es in der Provinz Stattfindet. Auch Cupspiele machen Grundsätzlich gegen unterklassige nur auswärts spass.
Genau, Herr Power. Z.B. in Wil, Agno, Buochs, Le Mont.
Genau, oder wie in Luzern – wo der grosse FC Solothurn am 23.4. die nächsten 3 Punkte gegen FCL II im Aufstiegsrennen holt.
nette Hecke rund um den Platz
eine mauer, sozusagen..