Im Camp Nou waren 89 Minuten 46 Sekunden gespielt, als Modric den Freistoss in den Strafraum brachte.
Der Clasico vor 98.000 Zuschauern endet 1:1. Real kontrollierte die erste Halbzeit, dann kam Barca dank Suarez eher überraschend zum 1:0. Auch dieser Treffer fiel nach einem Freistoss. Nach der Einwechslung von Iniesta hatten die Katalanen ihre stärkste Phase, brachten aber den Sieg in einem durchwachsenen Clasico nicht ins Trockene.
Real Madrid ist nun seit 33 Spielen ungeschlagen und behält den Vorsprung von sechs Punkten auf Barca.
« Zur Übersicht
Gääähhhnnn!
Ich kann damit leben, Herr Bäne II.
Das sagen die Basler Fans jeweils auch.
Sie können doch nicht diese Kleingeister vom Rheinknie mit dem glorreichen Real Madrid CF vergleichen
Mit Ausnahme des Fussballs finde ich diese Kleingeister ganz sympathisch.
Wie auch immer. Wir wollen ja nicht streiten. Hopp YB!
Was für ein Depp ist denn dieser Nuhu?!
Rot für Randsport gibt’s auch auf dem Platz, jänu, nuhu.
Ich könnt ko… Nein, wär schade ums Bier.
Und der Ösi Schiri pfeift normalerweise den Wieneropernball, imphall.
Emotionen gehören zum Spiel. Musikalisch im Teribhaus oder im Wankdorf. So extrem wie es jetzt alle sogenannten (TV)Experten sehen, war es nicht. Wenn Ihnen jemand mit der Faust aufs Keyboard hämmert, zeigen auch Sie vielleicht eine Redaktion, Hopp YB!!!
Ich finde, man müsste sich in so einem Spiel nicht unbedingt provozieren lassen, auch von Steffen nicht.
Das ist unprofessionell und dumm. MM.
GLORREICH UND REAL IM SELBEN SATZ. IM ERNST HERR RRR?????