In ihrer vollen Pracht lautete Budis berühmte Aussage «Das isch e Gränni! Das isch nid normau, Herr Meier!» und war an Schiedsrichter Urs Meier gerichtet. Wer aber war der Gränni?
Für Herrn Latours Lamento war also kein Federvieh zuständig sondern eine (seiner Ansicht nach) veritable Heulsuse. Diese muss damals für Servette gespielt haben, klar. Servette? Gibts es unter den Lesern noch solche, die sich an die Grenats erinnern können? Falls ja: Haben Sie Ihre Altersvorsorge im Griff? Sollten Sie sich nicht langsam ein neues Hobby zulegen? Ich schweife ab.
Latours Gränni hat, um zur heutigen Frage zurückzukommen, einige Zeit vor der (sowas gehört im Fussball dazu) üblen Beschimpfung an einem Abend in Europa dermassen viel für den Schweizer Fussball getan, dass man sich beim verdutzten Gegner nicht seinen Namen, sondern jenen des Trainers notierte. Welchen? Der / die GewinnerIn postet vor der Restlederschaft die Namen des Grännis und des Trainers in einem Kommentar.
*Anpfiff!*
« Zur Übersicht
Roberto Morinini
Nein, Herr Hermann.
Uli Forte FCSG
Auch nicht, Herr van Gaal.
Gerard Castella
Das ist mir zu kompliziert. Ausserdem muss ich mich mal um meine Altersvorsorge kümmern.
Thomas Staub (?)
Alberto Bigon
Während der gestrigen Redaktionssitzung haben wir auf Null falsche Antworten getippt. Strengen Sie sich also ein wenig an, Herrgott!
Trainer: Miroslav Blazevic
Spieler: Karl Heinz Rummenigge
Auch nicht, Herr Alleswisser.
Immerhin haben Sie als Erster zwei Namen genannt. Danke!
Danke Ihnen Herr Sohn.
Habe ja eigentlich auch nur als Zeichen zu Ihrer und teilweise auch meiner Sympathie für Servette mitgemacht. Eigentlich lässt BIP leider kein rätseln (und wohl auch googeln) zu heute.
Lucien favre und fournier
Favre & Lombardo
Messi, Herr Alleswisser und vergellts BIP.
50%, die Herren van Gaal und Puyol.
Favre und Obradovic
Armand ^Deumi und Urs Schönenberger
Leider nein, Herr Kudi.
Ah, Herr Puyol gewinnt!
Herzliche Gratulation!
Dr.des. Puyol, um genau zu sein
Oh, pardon.