Fremde Stadien in fremden Städten in einem fremden Land – das Runde Leder hat sich letzte Woche erneut auf eine Reise ins Ungewisse begeben.
“Hannover ist ein herziges Städtlein, findet Herr Maldini. ‘Hannover hat das gewisse Nichts’, fand einst Harald Schmidt, und er hatte damit auch nicht Unrecht. Schade ist, dass sie beim Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. gerade etwas Mühe bekunden mit dem runden Leder, was Schürrle zu drei Toren einlud und Draxler nicht davon abhielt, auch noch zum 4:0 zu treffen.”
“Gelsenkirchen. Ohne die Stadt gesehen zu haben, glaubt Herr Maldini zu wissen, dass die Arena auf Schalke das spannendste ist, was sie zu bieten hat. Schon nur ein Hotel zu finden dort gestaltete sich als grosse Herausforderung. Etwas mühsam war zudem, dass der Receptionist anstatt der längst gebuchten fünf Betten plötzlich nur noch deren drei im Angebot hatte. Da war es Mitternacht. Und so nächtigte die Reisegruppe halt spontan in Dortmund. Nichtsdestotrotz beeindruckte die imposante Veltins-Arena nachhaltig, Djourous Gelb-Rote Karte hingegen lag im Bereich des Erwartbaren.”
“Hamburg, wunderbar. Eine Stadt, in die Herr Maldini zurückkehren wird. Der FC St. Pauli und das Millerntor – auch dort beeindruckt das Stadion, wenn auch auf eine ganz andere Art als bei der Station zuvor. Die Stimmung kippte endgültig, als Verhoek in der 81. Minute Braunschweigs Keeper Gikiewicz bezwang. Nach dem 1:0 lagen die Braun-Weissen im Aufstiegsrennen weiterhin in Lauerposition, einen Spieltag später hat sich die Ausgangslage leider ein wenig verschlechtert.”
Und Bremen? Wie wars in Bremen?
Warum schreiben die Hannoveraner dann nicht Dr. Rüdisühli?
OT: Herr Heusler dreht dem Sevilla-Präsidenten den übriggebliebenen Fasnachtsramsch an.
Guten Morgen allerseits, ein warhaftig prächtiger Morgen.
Schöner Beitrag. In diesen Städten war ich noch nie, ausser natürlich in Dortmund. Und Gelsenkirchen existiert gar nicht. Schalke ist nur ein Gerücht.
Schöner Bericht. Aber erschreckend dass jetzt offenbar auch Fussballmigranten zunehmend auf Ablehnung stossen.
Und dieser Heusler ist schon ein Siebesiech. Aber was macht er in einer Gummizelle?
Ansonsten wünsche ich allen einen
gutenMorgen, der alle Möglichkeiten offen lässt.Guten Morgen Herr Power. Sie bewegen sich schon wieder nahe an der gelben Karte.
Gabs schon wieder Ärger mit Reni?
Das müssen Sie die Kollegen fragen. Sie zogen ein paar Tage früher los und besuchten Werder, während ich noch mit Randsport beschäftigt war zuhause.
Mal ehrlich, Herr Maldini: Den Turnaround hat der SCB geschafft, als Sie endlich weg waren.Gelb wegen Randsport, Herr Maldini.
Ganz im Gegenteil, Herr Rrr. Herr Steffen zeigte gestern seine wahre Grösse…
…war äussert einsatzfreudig und wirkte dabei gleichzeitig sehr ausgeglichen…
Die Umsiedlung und die Nähe zu anderen Vertretern seiner Spezies scheinen ihm gut zu bekommen, sogar erste Annäherungsversuche wurden beobachtet.
Die sollen in einen Park für solche Sachen! MM.
Sehr schön, Herr Hängespitze! Herr N’Zonzi wundert sich wahrscheinlich immer noch über die erste gelbe Karte …
Herr Hängespitze
Gegen Valencia haben wir ja einen schlafenden Riesen geweckt.
Das hat Herr Fischer mit der gestrigen Ausrichtung vorzüglich zu verhindern versucht.
Daher kann ich mir sehr gut vorstellen, nächste Woche unentschieden zu gewinnen.
Momentan kenne ich keine Karten. Nur 2′, 5′ und 10′.
Wie bei den Junioren.
Aufmachen, Herr Rrr. Sie haben sich bestimmt ein wenig gefreut.Ich meine, das kennen Sie ja sonst nicht, Spannung im März in der Meisterschaft.
Das ist doch nicht spannend, wenn am Ende eh der HCD Meister wird.
Hihi Herr Maldini
Hihi Herr Briger
*sing*
Gottéron, Gottéron, Gottéron, Gottéron, Gottéron, Gottéron!
Ja, ich weiss, gelb. Von mir aus auch rot. Das hatte ich schon lange nicht mehr. Und ich möchte meinen RL-Ruf wiederherstellen.
10′ + Spieldauerdisziplinarstrafe, Herr dres.
Das nächste Mal werden Sie bis zum nächsten Meistertitel von Gottéron oder Thun gesperrt, ich danke Ihnen.
Wollen Sie mich wirklich bis Ende Randsportsaison sperren, Herr Briger? Gottéron holt den Titel nach Abschied des Zürchers locker. Und Thun sowieso. Tami habe ich Durst. Und sonst habe ich noch Xamax und den BVB im Köcher.
Wollen?
Sie haben es in der Tastatur, Herr dres. Also reissen Sie sich zusammen oder Sie teilen sich mit Playoff-Power die Strafbank und das können Sie nicht wollen.