Sie kennen das. Der Angreifer (nennen wir ihn V. S. aus B., kurz auch V.) läuft mit dem Ball bis zur Strafraumgrenze und kaum hat er diese überschritten, fällt er hin. „Schwalbe!“ schreit der Kommentator sofort und Sie denken sich: „Schwalbe? Ich hab mich wohl verhört!“.
Sie haben natürlich recht. Da fehlt es den Journalisten an den elementarsten Grundkenntnissen der Ornithologie. Schwalben landen nämlich auf den Füssen, ganz anders der anfangs erwähnte V., der mit vielen Überschlägen versucht, den Sturz so schlimm wie möglich aussehen zu lassen. Nicht-Journalisten erinnert die harte Landung von V. eher an eine junge Lumme, die sich im Falle einer Landung auf Festland noch etwas ungeschickt anstellt. Lummen gehören zu den Alken, einer Familie von Meerestauchvögeln, die den grössten Teil ihres Lebens im Wasser verbringen. Die bekanntesten Vertreter der Alkenvögel sind hierzulande die Papageientaucher, die Sie auch ganz bequem im Dählhölzli um die Ecke bestaunen können.
Sehen Sie nun ein Beispiel einer landenden jungen Lumme*, hier eine Dickschnabellumme, die, wie jeweils V., mit allen möglichen Körperstellen aufschlägt.
Die anwesenden Mitglieder der Redaktion haben einstimmig entschieden, Hinlegungen der eingangs erwähnten Art ab sofort eine „Lumme“ zu nennen.
*Die jungen Lummen überleben diese Landung, sind auf Land aber alles andere als sicher. Wer wissen will, was mit ihnen nach der Landung passiert, findet das hier.
« Zur Übersicht
Könnte man V. auch als Albatross dutchgehen lassen? Weil in der Luft scheint er die Kontrolle jeweils noch zu haben. Dann die Landung, nun ja. Und einen grossen Schnabel hat er auch.
FCL und Vogelwarte Sempach passt natürlich
V. ist natürlich frei erfunden, Herr Sohn. Ich habe da ein journalistisches Trickli angewandt und eine fiktive Person eingeführt, die Geschichte packt den Leser dann viel mehr.
Sie suchen den Innerschweizerbezug im Beitrag, Herr Van Gaal? Nun, dann behaupte ich einfach, der Fussballer V. sei zum Beispiel beim SC Kriens gross geworden.
Ein Blog nach meinem Geschmack. Ich denke, ich werde heute mal versuchen, dieses Quiz, das Sie da jeweils machen, zu gewinnen.
Sehr schöne, Herr Harvest.
“Lummenkönig” klingt einfach auch viel schöner.
Dieser Harvest bringt frischen Wind in diesen Blog das ist unglaublich. Das RL ist schon jetzt Transfersieger.
Wenn Du eine Lumme machtest, als Lümmel wirst fortan verachtet !
(passt eigentlich gut zum Innerschweizer V=Valentin, aber der hat ja einen eigenen Link)
Frolein, noch ein Bier für den lieben Herr Power.
Herr Harvest kennen Sie den Dry January?
Endlich Apéro, and cheers hättixeit!
Kein Schnee? Ja, das kenne ich.
In den meisten Stadien hat man als Zuschauer nur mit Schwalben oder wie uns Herr Harvest erklärt hat mit Lummeln zu tun. In Aberdeen insbesondere im Pittodrie. Dort macht nun ein Falke Jagd auf die Möwen.
Guten Morgen und so viel Vogel muss sein.
Zu viel Vogel ist dann Erich?
Übrigens, wenn wir schon bei Schwalben bzw Lummen sind: Heute ist Dreikönigstag und somit Vollrunde in Italien! Ab 15.00 Uhr.
Wie wir kürzlich erfahren durften, wird diese natürliche Säuberungsmethode auch in Arsenals Emirates angewandt. Mit gewissem Erfolg wie ich feststellen durfte. Ich sah weder Lummen noch Möwen, weder in der Luft noch auf dem Rasen.
Das ist ein Stuhl-Beitrag, guten Morgen.
Gut, ich hab ihn nur bis und mit zur Klammer gelesen.
Dass Sie sich angesprochen fühlen, Herr Briger, spricht Bände.
Warten Sie nur, bis Ihnen unsere Kommunikationschefin auf die Schliche kommt. Dann gnade Ihnen Vali.
Was auch für Lumme statt Schwalbe spricht, ist, dass boulevardtauglich komplexe Wortkreationen (je nach Situation) von den Ornithologen bereits vorgefertigt wurden.
Oh, ein neues Wappentier für Newcastle?
trotzdem gab es einige Flugeinlagen.
Die Vögel hätten den Sieg eindeutig verdient gehabt, das habe ich genau gleich
gesehengelesen.schöne diskussion, die mir zuffi empfahl.
vögel haben priorität, aber fussball ist auch gut.
bei dem spiel wäre ich gern dabei gewesen:
Schöner Beitrag. Bravo!
Rezenter Alkenvogel. Cheers
Jetzt habe ich Hunger.
Meinten Sie: Renitenter Alkoholiker?
uhu statt obi biber
Bekäme dieser Harvest je nach je auch ein Tagessteak oder doch eher ein Flügeli?
Hat die Schwalbe überlebt? Das ist der einzige Aspekt, der in diesem Beitrag fehlt. Sonst ist er aber Weltklasse.
Der bekommt die Singvogelplatte mit fünf verschiedenen Sorten, dazu Kartoffelstock mit Seeli, warum fragen Sie?
Schauen Sie noch einmal ganz unten im Beitrag, Herr dres.
Und Herr Briger, wenn Sie so weitermachen, gebe ich dem fiktiven V. einen ganz echten Namen.
Nun, wir hatten gerade ein ausladendes Team-Zmorge hier auf der Redaktion *hicks* und ich würde dem Neoredaktor die Mahlzeit gönnen.
Endlich, ein Tierblog!
@ Herr Briger: Ihre Kommunikationschefin ist offline im Schnee, da können Sie lange warten.
Vogelthematik, Fussi UND Maskottchen? Voilà:
Tami, HeRrr, das bräuchte Herr Harvest ja nicht wissen, oder?
Ich freue mich bereits auf den nächsten Beitrag von Herrn Harvest zum Thema Vögel und Jäger.
Ist das die neue Bezeichnung für Variantenskifahren?
Doch, das müssen alle wissen. So können wir ungehindert über dieses hässliche Weichei herziehen.
Dieser Durtschinho setzt immer wieder neue Maßstäbe, darf man sagen.
Ächz…
Das fing ja ganz gut an mit Spontan-Uhu anstelle von Maskottchen. Aber klar, wenn dieser Durtschinho online ist, muss es ja zu sowas führen.
Welche Trotellumme, um beim Thema zu bleiben, hat Sie eigentlich zum Ehrenpräsidenten dieses Fanclubs ernannt?
Fulminanter Erstbericht, Herr Harvest, sehr schöne!
Und mit Anknüpfpunkten für Kommentare noch und nöcher. Ich bin begeistert!
Norman “bites yer legs” Hunter von Leeds

John Bird der bei Newcastle United und Hartlepool United spielte.

Die nächste Story von Herrn Harvest?
Jetzt hätte ich gerade Lust auf ein Steak mit Pommes…
Ich komme gleich rüber und tätsch Ihnen eins, Herr power.
Danke, Herr Power, aber das ist viel zu lange her, das interessiert heutzutage kein Schwein mehr.
Dieser Lummenfelsen ganz vorne auf den Lofoten war ziemlich interessant zum Beobachten.
John Bird spielte bis 1985 bei Hartlepool United. Aha, ja das ist ja noch länger Herr als der letzte Titel von YB,
viel zu langegerade richtig.Und Sie erwähnen nicht einmal den FK Lofoten Herr Je???
GIBT ES HIER IRGENDWELCHE PROBLEME???
Herr Stöhlker ist für mich jederzeit verfügbar. Auch wenn wir beide im Skiurlaub weilen.
Nein, alles in bester Ordnung, danke der Nachfrage, Frau Götti.
Die gute Nachricht ist, dass Er durch rein gar nichts gezogen wurde, Frau Götti.
Herr Harvest, Sie haben da im Prinzip einen schönen Beitrag geschrieben. Aber so hässliche Andeutungen zu machen, das passt doch nicht zu Ihnen.
Sie interpretieren wie Sie wollen, Frau Götti. Es dünkt mich einfach auffällig, dass Sie und Herr Briger sofort an Vali dachten…
Nennen Sie mir sofort drei Fussballspieler mit Initialien V.S. aus B. und Ihnen sei verziehen.
Ach, wir kennen doch die Bosheiten, die unserem Mandanten von überallher zugeteilt werden.
Aber damit gewinnt man dann natürlich das Steak, zu dem ich Ihnen selbstverständlich von Herzen gratuliere.
Wir vom Hertha-Vali-Fanclub sind nämlich nicht so.
Ich fühle mich unverstanden. Das sind beliebige Initialen, allfällige Ähnlichkeiten mit real existierenden Personen haben sich diese selbst zu zu schreiben.
Und so auf die Schnelle kommt mir da zum Beispiel Victor Sanchez aus Barcelona in den Sinn, aber eigentlich ist das Ihre Spezialität, Herr Briger.
Ich soll auch noch für Sie rechechieren?
Vali ist übrigens Tierschützer, wie Sie. Auf Twitter war der mal so auf einer Demo, aber da weiss Herr natischer sicher mehr.
Die Barcelonetten sind doch als Lummen. Meine Fachmeinung.
Ah, Frau Götti! Die Leute hier sind sehr hinterhältig zu Ihrem Mandanten, ich habe aber das beste gegeben, um die Berliner Lumme vor fiesen Angriffen zu schützen.
Nein.
Hmpf … Wieso geht jetzt Imbedden plötzlich nicht mehr…?!Er setzt sich sicher für den Schutz der Stockenten ein?
So ähnlich.