«Die Schweiz reist an die EM nach Paris!
Also mindestens das Team wird nach Frankreich reisen. Beim Nati-Trainer Vladimir Petković sind wir nicht so sicher, denn die Verhandlungen über eine mögliche Vertragsverlängerung haben noch nicht einmal begonnen. Wie es scheint, fehlen SFV-Präsident Peter Gilliéron die Entscheidungsgrundlagen. Da kommen natürlich Sie zum Zug, geschätzte Leserinnen und Leser.
Also, soll der SFV den Vertrag mit Herrn Petković verlängern oder auflösen? Und warum? Bitte beachten Sie, dass Herr Gilliéron hier mitliest:
Ich jedenfalls freue mich auf Ihre Kommentare!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»
Vertrag auflösen und durch irgend einen Eidgenossen mit Stammbaum bis vor den Rütlischwur ersetzen, einen Petko hat der durchschnittliche Natifan schlicht und einfach nicht verdient. Nach dem drei Niederlagen in der Vorrunde gegen Wales, Albanien und Island soll dann einfach keiner rumheulen.
Werter Herr Gilliéron, ich
sagsschreibs Ihnen brutal ins Gesicht:3 Punkte von YB in Vaduz lösen bei mir mehr Emotionen aus als die EM-Qualifikation der Landi, zumal in dieser trümmligen Gruppe. Wie? Ja, ich habe alle CH-Spiele gesehen, eben.
Das beantwortet irgendwie auch die Fragen von Herrn Dr. Rüdisühli, will heissen es ist mir egal.
Hat Christian Gross bei Al-Ahli eigentlich eine Ausstiegsklausel?
Bei mir auch, aber das ist wohl bei einem Club-Fan einfach so.
Auch ich habe fast alle Spiele gesehen und werde auch die Euro gucken, ist halt so.
Wer Natitrainer ist, ist mir egal, Hauptsache sie lassen die Finger von unserem.
Vladimir macht das gut und er ist schön und intelligent. Für mich der Balkan-Ciri-Urs-Jeff. Das heisst er ist perfekt. Und alle Nörgler gehören ausgeschafft. MM.