«Die Musik in der Kabine ist grauenvoll …
… weiss Thomas Nowag (gesehen bei Fokus Fussball):
Was im Amateurfußball schief läuft. pic.twitter.com/bpKDFXZ5ra
— Thomas Nowag (@Dagobert95) September 2, 2015
Um die Musik in den Schweizerischen Kabinen dürfte es wohl ähnlich bestellt sein. Deshalb können Sie hier und heute korrigierend eingreifen.
Mit welchem Musikstück bringen Sie den BSC YB am Samstag in der Kabine auf Touren, damit es gegen den FC Vaduz klappt?
Ich freue mich auf Ihre Kommentare!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»
Was für eine Frage!
Das was Herr Sohn sagt. Oder sonst halt, das was wir früher im Randsport immer vor dem Spiel gehört haben:
‘Eeeewegi Liäbi’, weil es den Song ‘auti liebi’ noch nicht gibt (und ich angesichts der verfehlten Mannschaftsaufstellungen noch nicht zu ‘junger Liebe’ wechseln konnte !)
Ich will jetzt nicht auch noch mit der Helene, der Francine und der Beatrice kommen.
*überleg*
Ich kenne sonst keine Musikerinnen. Dann also “das Wort zum Sonntag”. Das passt zu den trümmligen Anspielzeiten.
Ich muss doch sehr bitten, Herr liebi.
Wie wärs damit?
Das beschwört ihr Heimatgefühl und macht sie so richtig giggerig für ihr Bärnbiet alles zu geben.
Ich würde “Der Sturm” von, ähem, Schöftland empfehlen.
When I find myself in times of trouble
Mother Mary comes to me
Speaking words of wisdom
Let it be
Das würde natürlich auch als Einlaufmusik gehen.
Umgekehrte Psychologie oder so.
Was Lüpfiges, easy:
Ah, und für nach dem Spiel:
Extra für am Samstagabend
Einfach etwas Beschwingtes.
Genau, nix da mit verchopft – die hier müssten nicht 23% sondern 100% ausmachen!!!
Aber wenn schon Niveau, dann mit Hoarau.
Hoppla – bitte nicht weiter hören, weil als nächstes kommt “Waiting in vain”…
Irgendeis vom Pekli Sarbach. http://www.gottehildi.ch
Herr Val der Ama for Stadion-DJ! MM.
Gute Idee, Herr Newfield, so hätten wir gleich Ein- und auch Auslauflied. Und auch Stadionsprecher möchte ich machen.
Darf ich lösen?
YB, nicht Thun, Herr Rrr.
Endlich wieder mal dieses wunderbare Lied, Herr Rrr.
Apropos Helene Fischer, dazu gibts nur eins: Caroline Kebekus.
Schnauze, Fischkopp.
Vielleicht ein Lied über Leistungsdruck?
So, jetzt auch noch mit Bewegtbild und extremem Fussballbezug:
What else?
hüt hei si wider mau gwunne.
Ein bisschen Ansporn und: Es tönt nach seckle, bis die Lungen pfeifen.
Und als Auslauflied:
das will nicht so ganz funktionieren
“Steh auf” vom
magtragischen Dreieck soll es seinIch habe nach langer Suche das gefunden: