Logo

Das Spiel wird farbiger

Herr Pelocorto am Freitag den 4. September 2015

Italien prescht vor: Die Grüne Karte kommt!

In der Serie B soll Ende September die Grüne Karte eingeführt werden. Mit dieser Karte kann der Schiedsrichter besonders faire Aktionen von Spielern belohnen. Wer Ende Saison am meisten Grüne Karten gesammelt hat, wird von der Liga speziell ausgezeichnet (vermutlich mit der Kevin-Grossenbacher-Gedenkschale oder dem Arthur-K.-Vogel-Pokal-für-Menschenrechte, der Red.)

Die Karte wurde bereits in einigen Nachwuchsligen getestet und ist dort auf guten Anklang gestossen.

« Zur Übersicht

14 Kommentare zu “Das Spiel wird farbiger”

  1. Hängespitze sagt:

    Kevin-Grossenbacher-Gedenkschale

    OMG! They killed Kevin!

  2. Rrr sagt:

    Gedenkschale

    Mit Bio-Obst?

  3. dres sagt:

    Der grünste Italiener ist dann jener, der sich am wenigsten Stunden pro Saison am Boden herumgewälzt hat? Einfach lächerlich, wenn nicht gar abgrundtief traurig. So werden junge Menschen definitiv zu Weicheiern. Logisch sind die dann in der Freikirche und der Armee überfordert. AUGE UMD AUGE – SCHIENBEIN UM SCHIENBEI!!! MM!!!

  4. Rrr sagt:

    Wo kann man denn so grüne Karten kaufen? Ich brauche auch eine fürs RL.

    ____
    Nein, nicht für Sie, Herr dres.

  5. Hängespitze sagt:

    Lieber Weicheier als gar keine. MM.

    Die wirklich wichtige Frage lautet doch: Wer holt die erste Dreiphasen-Ampelkarte der Fussballgeschichte?

  6. Lars Sohn sagt:

    Für richtig faire Aktionen kann es nur eine Karte geben.

    Wo kann man denn so grüne Karten kaufen?

    Bitte, Herr Rrr, nehmen Sie, die schenke ich Ihnen.

  7. Je sagt:

    Gibt’s gelb, wenn man grün fordert?

  8. dres sagt:

    Gibt’s grün, wenn man nach rot den Gegner im Spital besucht?

  9. Harvest sagt:

    Gibt’s gelb, wenn man grün fordert?

    Das gibt natürlich grün, weil man dann ein wirklich selbstloser Gutmensch ist.

  10. Tom Bombadil sagt:

    Jupii, jetzt fehlt noch die Blaue Karte und wir haben einen rudimentären Regenbogen zusammen. Ich freue mich darauf zu lesen, was die Funktionäre alles mit einer grünen Karte belohnen wollen. Vergebene Chancen, verlorene Finalissimas, passives Verhalten auf dem Platz?

  11. auti liebi sagt:

    Die grüne Karte war in der Schweizer Nationalliga Ende 80er/Anfang 90er-Jahre auch im Einsatz: sie diente damals dazu, den Pflegern die Erlaubnis zu erteilen, das Feld zu betreten (eben: wie eine grüne Ampel) – heikel, gerade jetzt so kurz vor den eidgenössischen Wahlen, mit solch willkürlich ausgewählten Farben die Wahrnehmung der hunderttausenden von Zuschauern (allesamt Stimmbürger) beeinflussen zu wollen !

  12. Do$ar Man sagt:

    Imn Rollhockey einer Randsportart gibt es die blaue Karte. Dann ist BierTrinkpause für die Spieler und Schiedsrichter.

  13. gavagai sagt:

    Vergebene Chancen, verlorene Finalissimas, passives Verhalten auf dem Platz?

    *freu!*

    Endlich ein titel für YB!

  14. Herr Brechbühl sagt:

    Laut rausk…
    Wäh. Bäh.
    Keine Themen?
    Analyse zu Adi, dem falschestmöglichen Trainer?
    Vorbereitung auf den morgigen 6-Punkte-Match?
    Lieber über Weicheiertum fabulieren…bäh