«Ha, ha, mussten Sie auch schmunzeln wegen dem Pirlo-Sandwich heute Morgen?
Weissbrot und Heidelbeeren, also, ich weiss ja nicht. Aber gut, ein Pirlo ist ein Pirlo, eben The Pirlo!
Die Idee, einen berühmten Fussballer mit einer Spezialität oder Delikatesse zu ehren, gefällt mir ausnehmend gut, das können wir sicher ausbauen. Welche Spezialität, die man essen oder trinken kann, würden Sie nach einem Spieler benennen?
Ich bin gespannt auf Ihre Vorschläge!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»
Es ist schon fast Herbst. Heute Morgen lag der erste
SchneeTau auf den Feldern und den Maschienen.Royal Double Cheese Ronaldo.
Vali-Würstli mit süssem Senf, Brezel und Vali-Weissbier.
Maradonas Herrgottsbscheiserle.
Fleisch-Wölfli-Burger
Sutter’s Summer Evening BBQ-Sauce
Für die Kleinen: Coupe Shaqiri
Fleischklösschen waren gestern, neu gibt es den extra dicken Ronaldo Fleischkloss.
Die “Gazza-Hour” im Pub.
Das FC-Basel-Sandwich mit halb Schwein-, halb Rindfleisch: Unentschieden und nicht ganz koscher.
*sich im Grab umdreh *
Das Susi-Müesli.
Scotty’s famous flame grilled burger, natürlich. Sowohl in der Basler Variante mit Känguruh-Fleisch, wie auch in der Berner Version (direkt über der Flamme zubereitet).
Off-Topic:
Könnte man nicht mal so ‘like’-Dingsens unter die Kommentare machen? Dann würde ich da eine halbe Stunde rumklicken.
Und wenn schon mit Schwung dabei: auch noch gleich ‘unlike’-Dingsens. Würde ich gerne ab und ann auch noch benutzen.
Falls sich jemand fragt: das heisst Web 2.0 und ist u läss. Soll halt mal ein Webmaster ein Kurs besuchen…
…EDV-Verantwortlicher, meinte ich natürlich!
Luccarelli Crespelle
(Weil es so melodisch klingt und Crespo Crespelle zu plump wäre)
Jä und was machen dann Leser wie Herr dres, die sich das Runde Leder jeweils auf Steintafeln mit Brieftauben heimliefern lassen? Oder Peter Gilliéron, der das ganze ausdruckt?
Selbstverständlich eine edle Raúl-Rauchwurst a la plancha. Riquísima y con muchos cojones.
Apropos, was ist dieser EDV-Verantwortliche von diesen Newsnetz eigentlich von Beruf?
Zum Thema: Bohnenstangensalat à la mode de Peter Crouch.
Ja, unbedingt. Und dann noch ein Föteli von jedem Kommentierer, neben dem er seine Statusmeldung hinschreiben kann. Vielleicht kann auch jeder ein Profil erstellen, damit er seine tollen Fotos vom gestrigen Ausgang pos(t)en kann.
Hmm … Ich dachte, das heisse Facebook-Stuhl und sei in erster Linie einfach nur uhuren mühsam? Tun Sie Ihre Freude oder Ihre Unmut doch alben einfach in einem Kommentar kund, Herr McGrath.
Das wäre wohl nicht zumutbar und würde auch schnell beim Jugendschutz/in der Strafanstalt enden. Darum nein. Das einem auch immer die Gedanken so im Kopf umgedreht werden.
Man könnte natürlich einem verdienten gäubschwarzen Stürmer ein Bockbier widmen …
Hoarau-Raclette-Hättixeit
Der Trap-Drink.
Tabakovic-Verveinetee
Das Luca-Toni-Joghurt im Glas
Rindszunge “Marco Streller”.
Käsesoufflé «Dritte Phase».
Welcher Spieler? Ok. Dann halt nicht.
Einen Rotwein, wo Telli heisst, damit man in der Beiz “es Balo Telli” bestellen kann.
Suufdünns Vilotic-Abwasch-(pardon: Abwehr-)Wässerli
Tøftingköfte