«Zwei Spiele, zwei Punkte. Das ist zu wenig.
Die zwei ersten Spiele des BSC YB haben noch nicht die Gewissheit geweckt, dass hier ein Titelanwärter am Werk ist. Zu verhalten war das Engagement, das doch stark kontrastiert mit den Aussagen zu Saisonbeginn. Was ist los in Bern?
Wir denken, dass das fussballerische Können da ist. Es liegt mehr am Wollen oder am Sollen; darum ist jetzt ein Weckruf nötig. Und was eignet sich dafür besser als die neue elektronische Bande im Stadion?
Mit welchem Text auf der Bande spornen Sie beim nächsten Heimspiel Ihr Team an?
Ich freue mich auf Ihre Motivationsspritzen!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»
Man könnte natürlich die wirklich anspornenden Gesänge der Anhängerschaft laufen lassen. Ich denke da an Anfeuerungsrufe wie:
Alles ausser *eigene Mannschaft einsetzen* ist Stuhl.
Alle *Bewohner der Stadt, in der der Gegner heimisch ist einsetzen* sind schwul.
oder ganz simpel:
Stuhl *gegnerische Mannschaft einsetzen*.
Zumindest die sogenannten Fans denken, das hilft der Mannschaft.
Vielleicht hilft auch:
Wenn ihr euch nicht zusammenreisst, kommt MURI.
Kann die Bande auch pfeifen?
“Wir wollen den Ball wieder mehr am Boden halten und ihn schnell zirkulieren lassen. Unser Spiel muss dynamisch sein, stets nach vorne orientiert.”
So lange Sätze versteht kein Fussballer, Herr Briger.
Sie meinen das Problem bei YB ist, dass Uli zu kompliziert spricht?
*überleg*
Ein Franz Beckenbauerisches “Geht’s raus und spielt’s Fussball” wäre demnach besser?
«Spieler mit rosa Fussballschuhen zu einem gelben Dress werden umgehend in die 2. Mannschaft versetzt.»
Bande?!
Klingt nach Randsport, aber nungut wie wir Trapisten zu wissen pflegen:
No say the cat is in the sack when you have only the wurst in the sack!
“Wenn man keine Tore macht, ist es ganz schwer, ein Spiel zu gewinnen.” (Reinhold Fanz)
Ihr Logo, Herr Newfield:
Gibt’s eigentlich morgen Abend irgendwo Vorwochenspielapero?
Vielleicht könnte man durch Provokation etwas positives auslösen:
– Wieder kein Pokal in dieser Saison
– Hopp FCB
– Europapokal? Ohne Euch!
Guten Morgen. Endlich ist auch in Hamburg wieder Fußball, wobei das nun fertige Stadion das Highlight des Tages war.
Beim unvergesslichen Heimspiel gegen den FCL ging das Bären-Ostermundigen-Gerücht um, Herr Natischer. Reiseleitung wohl Herr 24.
Zu viel Druck mögen sie nicht, daher vielleicht ein aufmunterndes “ihr müsst nicht, ihr dürft!”
Die Thuner Fans leihen gerne ihr treffendes Banner im Sinne ‘Aufwachen, die Ferien sind vorbei!’ aus; beim Oberländer Team (vorallem dessen Captain) ist dies grausam eingefahren und hat nach Startpleite zu zwei Siegen geführt !
Aha, Herr Baresi kennt die Berner Seele. Oder vielleicht sogar “Fussi macht Frei”?
Nach Gurtenverbot und Fortes Fingerabschneiddrohgebärde bin ich mir allerdings sicher ob diese schwarzrotblaue Pädagogik noch eine Wirkung hätte. Vielleicht eher was in der subtilen Zürcher Art?
“Thun, first club in canton”.
Edeljoker, was für eine Ehre.
Ab 17.45 im
HochhausBären Ostermundigen.Messi, Herr Je! Möge Ihr Verein morgen 5:1 … *überleg* … *abbrech*
Ich wäre ja für eine Uhr, die die titellose Zeit zählt, analog der HSV-Uhr.