«Wichtig ist auch neben dem Platz. Was die Fussballclubs dort allerdings bieten …
Marketing ist ein schwieriges Feld. Macht man nichts, verdient man nichts. Macht man etwas, ist sicher die eine Hälfte der Fans aufgebracht. Zu bieder, zu nerdig, zu gekünstelt, zu originell, zu langweilig, die falsche Tonlage, ach, es ist ein Kreuz …
Höchste Zeit, dass kompetente Leute wie Sie sagen, was Sache ist. Mit welcher Marketingaktion neben dem Platz sichert sich Ihr Lieblingsclub kommende Saison Ihren Applaus?
Ich bin gespannt auf Ihre Ideen!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»
PS: Apropos neue Saison
Tippspiel 2015/16 nicht vergessen – jetzt anmelden!
« Zur Übersicht
Gratis Raclette und Weisswein fänd ich ganz ok.
Oh, endlich ein Fachblog, welches die richtigen Fragen stellt. Erwarten Sie dazu in Bälde und an dieser Stelle einen eigenständigen Beitrag mit einer sensationellen Aktion in Basel.
Und in die Zukunft gedacht: Ein Publikumspausenspiel im Stadion mit einer Drohne und dem Gewinner werden die Brötchen ein Jahr lang per Helikopter nach Hause geliefert.
Mir si geili Sieche.
*überleg*
Nein, das hatten wir schon einmal. Dann weiss ich auch nichts.
Funktionierendes Catering mit gaumenfreundlichen Produkten
OT:
Autogrammstunde mit dem Obi-Biber, Obi-Biber mit T-Shirt-Kanone, Obi-Biber im Honda, Obi-Biber als Speaker, Obi-Biber als Pausenclown, Obi-Biber als Begrüssungskomitee für YB-Fan Z.
Mich dünkts der BSC
MarketingYB macht schon vieles richtig.«Abobesitzer-Day» mit (1-n) Gratis-Bier für alle Jahreskartenbesitzer.
Gute Idee, Herr natischer. Schade gibts in Bern gar kein Bier im Stadion, wie Sie immer sagen.
Die haben schon bezahlt, Herr Natischer, da kommt kein Geld mehr rein.
Das wollte ich auch gerade schreiben, Herr Briger. Wobei man den Obi-Biber natürlich auch noch auf der Homepage und allen Werbemitteln einsetzen sollte. Zudem sollte man ihn für Geburtstage, Hochzeiten und sonstige Feiern buchen können. Und überall wo YB drauf steht, sollte Obi-Biber drin sein oder umgekehrt. Selbstverständlich müsste er in Scharen in Bern und der ganzen Schweiz unterwegs sein. Obi-Biber beim Wandern im Engadin, Obi-Biber beim Schwimmen in der Limmat, Obi-Biber beim Filmfestival in Locarno und natürlich auch beim Jet ‘Eau!
Ich glaub, das sagen Herr Bombadil und/oder Herr der Ama, Herr Briger. Ich sage alben, es gäbe Pschütti.
Letzten SA musste ich an einem Event übrigens Volg-Bier trinken.
Wie? Von Schützengarten. Weniger schlimm als befürchtet.
Besser tschutten würde eigentlich reichen MM.
Auf Marketingisch würde man “besser tschutten” eigentlich “Konzentration auf die Kernkompetenz” nennen. Hmmmmmm…. doch, diese Obi-Biber ist eigentlich auch eine gite Idee.
Eine öffentliche guillotinierung sämtlicher Obi-Biber auf dem Bundeshausplatz könnte dem Verein nur gut tun.
eine bäckerei im stadion wäre doch gar nicht so übel. vor dem spiel buurezmorge, während dem spiel cafékränzchen der damen – da wären doch mi-li-o-nen zu holen.
Auf dem Uhrenturm vor dem Stadion endlich ein anständiges Resultat erscheinen lassen.
Mit so einem Meistertitel könnte man abseits des Platzes wahnsinnig gut Werbung machen, eigentlich.
Das ist eine ausgezeichnete Idee, Herr Maldini, das machen wir. Wir werden Meister und machen dann Marketing und dann werden alle reich und glücklich auch hier in diesem Blog und dann sind wir nicht mehr so traurig.
Ich finde diese neoliberal-machistisch-sexistische Geldgier einfach nur furchtbar. Kommt endlich mal wieder ein Tier- oder Ethnobeitrag?
Ich fänds noch gut, wenn die Mannen wieder ein bisschen knappere Dresses tragen würden.