So umgeht man UEFA-Sanktionen.
Eigentlich war die vergangene Saison nicht so toll für die Go Ahead Eagles aus Deventer, denn so ein Abstieg aus der Eredivisie tut immer weh. Dann kam aber doch noch Freude auf: über die Fairplaywertung darf der frischgebackene Absteiger tatsächlich europäisch mitspielen. Nach der Auslosung für die erste Quali-Runde der Europa League dann aber wieder eitel Trübsal: der Gegner heisst Ferencvaros Budapest, und dem wurde für das nächste Spiel auf europäischem Parkett ein komplettes Geisterspiel auferlegt wegen dreimal dürfen Sie raten. Dabei hatten sich die Fans schon dermassen auf den Ausflug ins Ausland gefreut, denn das Heimspiel musste wegen der derzeitigen Umbauarbeiten am eigenen Stadion auch nach Emmen verlegt werden.
Besonders deprimierend muss die Nachricht vom Geisterspiel für Henk de Haan gewesen sein: er hatte nämlich in einem Wettbewerb ein VIP-Paket mit Reise und allem Drum und Dran an dieses Qualifikationsspiel gewonnen. Bei den Go Ahead Eagles wollte man den Fan allerdings nicht enttäuschen. Anmerkung: Falls Sie Michel Platini heissen oder sonst einen Job bei der UEFA haben, schalten Sie hier jetzt bitte auf eine andere Internetseite um. Also, die findigen Kluboberen haben Henk einfach in den Vorstand des Klubs gewählt. Somit gilt er als Offizieller und darf am 9. Juli seine Mannschaft in die Budapester Groupama-Arena begleiten.
Das Bild zeigt Henk de Haan im Augenblick der frohen Botschaft.
« Zur Übersicht
Mit so einem Jöbli übernimmt man dann nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten. Das ist nämlich gar nicht nur die ganze Zeit Cüpli saufen.
Die Frau, meneer Shearer! Vergessen Sie Henks vrwouw nicht:
Beim Magyaren ist jedes Spiel ein Geisterspiel. Da kann der Viktor noch so viele Stadien neu bauen lassen wie er will. Hoffentlich spielt Thun in der Runde nach dem Israeli gegen Videoton. Weil das Bier ist trotz keinen Zuschauern gut dort.
Nach Israel kommt nichts mehr, Herr dres. Das sollten Sie eigentlich aus der Bibel wissen.
Apropos Bibel, Herr Shearer: Selbstverständlich werden wir mit dem Israeli nach dem Spiel eine gemeinsame Bibelstunde abhalten. Der hat nämlich die gleichen Klubfarben und ein praktisch gleich grosses Stadion wie wir. Das wird eine wunderbare spirituelle Reise.
Sich zudrönen und deshalb zu halluzinieren ist nicht spirituell.
Ha, das sagt ausgerechnet ein Katholik.
Dass ich in der Innerschweiz aufgewachsen bin, heisst noch lange nicht, dass ich Katholik bin.
Wobei, Sie haben insofern recht, dass ich einige der Rituale (man nennt das “Sakrament”) durchgemacht habe.
Ok, und etwas ministriert habe ich auch. Und klar, ein wenig Kirchenchor war auch dabei und Jugendliturgiegruppe.
Ich schätze an der Katholischen Kirche besonders das Apero, obschon die dazu gereichten Chips oft etwas pappig sind.
Sie Grüsel! Sie wissen aber, dass zu viel Ministrieren dumm macht?
sie herr dres, eventuell erwähnen sie bei ihrem israel-besuch den jesus nicht. den mögen sie dort schins nicht so sehr wie im oberland
Da erscheint doch Ihr Künstlername in einem anderen Licht, Herr Harvest. Sie scheinen Ahnung von der Kirche zu haben. Und Wissen ist immer prima.
Mein Künstlername orientiert sich an musikalischen Künstlern und hat nichts mit der katholischen Kirche zu tun.
Inzwischen bin ich übrigens ungebunden, was Religionen angeht.
Grossartige Geschichte, sogar ohne den Henk-Teil *habe ich da grad vorhin Apero gelesen? … scroll … yesss!*, and cheers!
Treten Sie meiner Glaubensrichtung der bekennenden Ronaldisten bei, Herr Harvest! Ewiges Glück und Zufriedenheit, bei Nichtgefallen Geld zurück!
Also eigentlich doch Religion? Und ich dachte halt eher an Ernte, Erntedankfest oderso.
Von denen höre ich zum ersten Mal, Herr imi.
Ich habe leider schon einen Vorvertrag bei Herrn Sohns “Messi ist die Abkürzung von Messias”-Glaubensgemeinschaft unterschrieben, Herr Rrr. Danke fürs Angebot.
seit langer Zeit habe ich mir nun wieder mal BIP-RL gegönnt.
Macht grosse Freude, hat grossartige Kommentare in den letzten beiden Beiträgen.
Warte nun dringend auf eine neue Umstrukturierung (passiert hier ca. alle 6 Monate) und hoffe dann auf mehr BIP-Freiraum, z.B. durch die Anstellung von zwei Praktikantinnen…
Hauptsache, die Praktikantinnen haben einen guten Touch, nicht wahr?
Sie sind auf diesen Seelenfänger hereingefallen, Herr Harvest? Pffft, typisch Ex-Kathole.
Mit Jesus zum Steak. Gerne geschehen, Herr Shearer.
So, der Hunger macht sich bemerkbar. Vielleicht sollte ich vor dem Apéro ausnahmsweise etwas essen.
Hallo Freunde, weil ich mir hier nicht immer nur die profunden Analysen und Kommentare zu Gemüte führen will – weil ich nicht nur konsumieren, sondern diesem Fachorgan auch etwas “zurückgeben” will – habe ich es auf mich genommen, den Bericht über den Helene-Fischer-Gig gestern zu rezensieren.
Also: Kleid gelb, so Spangen am Oberschenkel, die je nach Lichteinfall einen leichten Schwarzstich aufweisen (z.B. Bild 3 + 4). Wenn man die Bilder 7-14 ganz schnell durchklickt, sieht es beinahe aus wie ein Film! (Halt einfach ohne Musik). Auf Bild 18 kommt es vermutlich zu einem “Platzsturm” durch die sog. “Kurve”.
Fazit: Eine rundum gelungene Sache, mit der wieder mal etwas Stimmung in dieses Stadion gebracht werden konnte!
Jesses Herr Durtschinho …
Könnte bitte jemand dem Mann einen Rettungsring zuwerfen?! Danke (YB braucht ihn noch, also den Mann).
Fantastische Sache, Herr Durtschinho, vielen Dank!
Dieser Baresi wippte sicher in der ersten Reihe mit.
Sie wollen Herrn Harvest abwerben, Herr Rrr? Er hat bei uns eine beispiellose Karriere hingelegt und sich zur Stammkraft entwickelt. Aber wenn Sie die Transfersumme für einen erfahrenen Ministranten aufbrigen können, kein Problem. Gerne prüfe ich Ihr schriftliches Angebot.
Ministrant, Herr Sohn? Bei uns könnte Herr Harvest direkt als Wanderprediger anfangen, mit zweiter Säule, sechs Wochen Ferien, Apero-Garantie und allem. Aber gut, wenn es ihm reicht, Ihnen zweimal die Woche bei der Messi-Messe das Barca-Trikot feierlich zu überreichen, bittesehr.
Sie müssen jetzt stark sein, Herr Rrr: Herr Harvest hat mir bisher nur ein YB-Trikot überreicht.
Oh, das freut mich, dass das Ihnen gefallen hat *erröt*
Wegen des Bads in der Menge an der Meisterfeier?
Und die Seele verkaufen…
*überleg*
Ich bin ja gar nicht mehr katholisch. Wo kann ich unterschreiben, Herr Rrr?