«Was denken Frau und Herr Schweizer über das Thema SRG und Service public?
Vor der Abstimmung über das neue Radio- und Fernsehgesetz wollten der BUND und der Tages Anzeiger wissen, was wir eigentlich sehen beziehungsweise nicht mehr sehen wollen am Schweizer Fernsehen. Ich habe für Sie die wichtigsten Ergebnisse zusammengefasst:
Das sind doch gute Neuigkeiten, nicht wahr?
Aber auch die bestehenden Formate des Schweizer Fernsehens müssen unbedingt aufgewertet werden mit neuen Köpfen. Deshalb möchte ich von Ihnen wissen, welche Redakteure des Runden Leders welche Sendungen übernehmen sollten und warum.
Ich bin gespannt auf Ihre Zuteilung in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»
Den Wechsel würde gar niemand bemerken.
Herr Rrr: DOK. Rechercheur vor dem Herrn. Und Wort zum Sonntag. Einfach so.
Herr der Ama: Alle Volksmusik und sonstigen volkstümlichen Sendungen. Weil er der bessere Sascha Ruefer und Nick Hartmann ist.
Herr Pelocorto: Sämtliche Nachrichtensendungen. Weil die Inder im Hintergrund immer die relevante Hintergrundinfos haben. Zusätzliche Sternstunde Kunst, da Matinee-Gott.
Herr Sohn und Herr Lars L: Alle Kwissshows. Weil niemand besser Kwiss kann.
Dr. Eichenberger: Arena. Seine ruhige Art würde passen.
Herr Shearer: Jegliche Randsportsendungen, die 3 Wochen dauern. Wegen Kompetenz.
Herr Baresi: Club. Ein erfolgsverwöhnter Basler, wird sicherlich auch mit Diskutanten klar kommen, die eher am Rand der Gesellschaft stehen.
Herr Newfield : Cuntrasts. Weil das der einzige Redakteur ist, dem ich das sprachlich zutraue.
Horr Hetz: Glanz&Gloria. Weil das jemand aus Tsüri machen MUSS und Herr Pelocorto schon andere Sendungen macht.
Herr Frans: ECO. Weil das vermutlich der einzige Redakteur ist, der sich mit anständig wirtschaften auskennt.
Herr Maldini: Sportsendungen (außer Randsport, der 3-Wochen geht). Weil das mal ein junger, dynamischer Typ machen sollte.
Natischer Sternstunde Philosophie, da er immer sagt, man solle auftun. Donschtig-Jass, weil da ein Moderator aus einem Bergkanton zur Zielgruppe passt.
es gibt richtige redakteure im RL?
Herr natischer und Herr Shearer kennen sich auch prima mit anständigen Wirtschaften aus.
Ich bin bekennender Nicht-Jasser, Herr imi.
Bei ‘Glanz&Gloria’ sähe ich bei Herrn Noz, Horr Hetz könnte grundsätzlich alle überlangen Sendungen moderieren.
Und dann natürlich noch ‘Netz Natur’ mit Frau xirah.
Sehr schöne Herr Briger.
Pahpahpah, ich übernehme selbstverständlich sämtliche Korrespondentenposten und die Misswahlen. Ich danke Ihnen.
OT: Manuel Neuer ist Weltsportler 2014, das wird den HeRrrn aber freuen!
Die Kreisdiagramme sind farblich hervorragend gestaltet, aber teilweise ungenügend in den Farbanteilen.
Herr Baresi über die drei Diagramme hinweg ist die Verteilung imfal nicht schlecht.
Wenn man von 300% Punkten ausgeht, wobei 150% die hälfte ist:
Blau: 167.4
Rot: 132.6
Ou ja! Endlich wieder ObYBer in der freien Wildbahn be
tatschenobachten. Klasse!mich auch!
und beitragsbezogen:
nette Gedankenspiele oben, aber da die Redaktöre weiterhin hier im (deutlich wichtigeren) RL benötigt werden, bringt das nichts.
Hingegen hat die RL-Leserschaft durchaus das Potential (und wohl auch mehr Zeit) im Service Public das Qualitätsniveau anzubehen.
Konkret sehe ich auf der Lise von Herr imi folgende Personen als Idealbesetzung an:
Herr dres: Rechercheur vor dem Herrn. Und Wort zum Sonntag. Einfach so.
Herr dres: Alle Volksmusik und sonstigen volkstümlichen Sendungen. Weil er der bessere Sascha Ruefer und Nick Hartmann ist.
Herr dres: Sämtliche Nachrichtensendungen. Weil seine Auslandkontakte ihm ein die Informationen bescheren.
Herr dres: Alle Kwissshows. Weil nur er das Potential zum Mäni Weber hat.
Herr dres: Arena. Seine ruhige Art würde passen.
Herr dres: Jegliche Randsportsendungen, die 3 Wochen dauern. Wegen Kompetenz basierend auf den Jugendradlerfahrungen (ungedopt).
Herr dres. Ein sektengepräger Oberländer, wird sicherlich auch mit Diskutanten klar kommen, die eher am Rand der Gesellschaft stehen.
Herr dres : Cuntrasts. Weil er mit seinen Oberhasler Dialekt ja schon fast so spricht
Frau dres: Glanz&Gloria. weil es im Service Public verbreitet ist, dass die EhepartnerInnen auch bei Jobvergaben berücksichtig werden
Herr dres: ECO. Weil er als Stockhorn Arena Besucher regelmässig vor Ort sieht, wie man erfogreich wirtschaftet
Kevin: Sportsendungen (außer Randsport, der 3-Wochen geht). Weil das mal ein junger, dynamischer Typ machen sollte.
Herr dres: Donschtig-Jass, weil da ein Moderator aus einer Bergregion zur Zielgruppe passt.
Wirrkopf Walter: Alle SL, CL und EL Pausenundwerbungüberbrückungsdiskussionen mit den
kompetenten Fachexpertenwie Egli, Magnin, Gügi, Budi, Beni etc.Niemand wird einen Unterschied feststellen. Wetten?
Das 0:1 war glasklares Abseits.
Herr Alleswisser. Ich werde Sie adoptieren und zusammen mischen wir alle Medien und Citroën Garagen auf! Und wir teilen uns Hope Solo und Francine Jordi.
Ah, und noch zur Frage des obersten Beitrages: Blaurot geht nicht und umbekehrt auch nicht. Entweder rot, rotweiss oder rotschwarz. Oder gelbschwarz aber mit Adler. Kurz: SRG adé…
Herr Alleswisser, das haben Sie schön überarbeitet.
Bin gespannt, ob die Rivalität zwischen dem Aargauer und dem Zürcher wirklich so dramatisch ist…