Tor – Tor – Tor! Nein, nicht Zimmermann, Hattrick!
Lionel Messi hat am Sonntag gegen Deportivo la Coruna seinen dreissigsten Hattrick in Blaugrana erzielt. Mundo Deportivo feiert dieses Ereignis in seiner heutigen Ausgabe auf der Titelseite.
Das Blatt zeigt eine hübsche Collage aller Matchbälle, die ‘la Pulga’ über die Jahre nach Hause genommen hat.
Messi ist nach dem legendären Telmo Zarra (31 Stück) erst der zweite Spieler überhaupt, der mittels erzielten Hattricks für den selben Verein die 30er-Marke knackt. Leos nächster Rekord dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein.
Nach seinem ersten Hattrick für den FC Barcelona, beim Clásico vom 10. März 2007, wurde Messi nach dem Spiel von Raúl González Blanco beglückwünscht.
« Zur Übersicht
UNICEF… Das waren noch Zeiten…
PS Soll YB jetzt auch in die Weltmeisterliga wie man dies alben nach internationalen FCB-Siegen als Forderung hört?
Die sind immer noch, diese Zeiten, Herr clanam, auch wenn ich verstehe, was Sie meinen.
Und YB soll am 7.2. einfach in Luzern gewinnen, dann schauen wir weiter, and cheers.
DANKE FÜR DAS BILD, HERR SOHN.
WANN FLIEGEN WIR, HERR PELOCORTO???
(Tut mir leid, dass ich hier so rumschreie – aber ich kann nicht anders.)
Mit Vali wollte kein YB-Spieler fötelen?
New York Cosmos war (siehe unten) und ist (siehe oben) ja immer mal wieder im Fokus …
Tolles Bild, Herr Newfield. Ich mag Takeshi und Murakami.
(Ich meinte natürlich das 111-Bild. Die anderen Bilder sind medioker wie gewohnt.)
Juhui, Herr Pelocorto.
Und ansonsten: Armes Vali. Ich tu ihn dann mit einem Hugo trösten.
Ja, super Beitrag! Sehr gut, bravo!! Ich schütte glaubs eine Spontanprämie aus.
OT: Was macht eigentlich Seydou Doumbia?
Na was wohl!
Ah genau, Tee. Das ist doch dieses Zeugs, dass die Engländer in diesen sogenannten Pubs trinken, innit?
Danke sehr, Herr Pelocorto! Ein gerahmtes Exemplar wartet auf Ihrem Schreibtisch auf Sie.
Juhuiii! Das können wir morgen beim Derby begiessen. Prost!
Bei mir hat es leider keinen Platz, die Wände sind ja schon alle mit Barca-Devotionalien tapeziert.
Eventuell sollten wir damit den RSL-Mief in der Mensa international auffrischen.