BREAKING NEWS: BVB will absteigen und beantragt Zweitliga-Lizenz.
«Über Fussball lässt sich wunderbar schreiben und sprechen, sonst wären Sie ja nicht hier, nicht wahr?
Schier alles ist gesagt und geschrieben, möchte man meinen und doch ereignen sich immer wieder Dinge oder es ergeben sich Situationen, wofür der Fussball keine Begriffe kennt.
Wo oder wann fehlen Ihnen die Worte? Für welche Ereignisse und Konstellationen im Fussball fehlen uns die Fachbegriffe? Haben Sie vielleicht sogar Vorschläge für neue Ausdrücke?
Ich bin gespannt auf Ihre Lücken in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»
Für die von Herrn Xhaka vollführte Art Fussball zu spielen fehlt mir ein Wort. Ich schlage dieses neue und unverbrauchte Wort vor:
Erwilldochnurspielen
Beispielsatz:
Mit seinem erwilldochnurspielenden Einsatz brach Xhaka seinem Gegenspieler beide Beine.
Wenn ich auf dem ZRF Fussi gucken muss wünsche ich mir manchmal es würde noch viel weniger Begriffe geben. So wenige dass die Kommentatoren wortlos bleiben müssten.
Ein Begriff für “Stadionbier” in welchem das Wort “Bier” nicht vorkommt wäre wünschenswert.
Sie meinen das im Stadion gängige Biersubstitut?
Alkoholhaltige Blubberbrühe wäre auch noch ein Wort für das Stadionbier. Zudem ist es so, dass wenn ein Wort im oder um das Stadion fehlt man sich vertrauensvoll an Herrn Natischer wenden kann. Er wird die Wortlücke mit Sicherheit füllen.
wenn herr hänni immer wieder die spiele bYB gegen die baseler (ver)pfeiffen darf, fehlen mir die worte
Pause und Bier, genau. Für die auf starken Harndrang zurückzuführende Zuschaupause, während der auch noch ein Tor fällt, existiert kein Wort. Ein hässliches würde genügen, klar.
Pisstorius?
Mir fehlt ein Wort für “veryoungboysen”.
offside – onside