Vladimir Petkovic hat fünf Spiele als Nati-Trainer absolviert – Zeit für eine erste Bilanz. PeloChart (103) hat die Zahlen.
Wo reiht sich Petkovic ein in der Liste seiner Vorgänger? Wir haben jeweils die ersten fünf Spiele der letzten zehn Trainer der Schweizerischen Fusssballnationalmannschaft ausgewertet und daraus eine kleine Tabelle zusammengestellt. Von Jorge über Zaugg zu Petkovic, alle sind dabei.
Mit dem gestrigen 2:2 im fünften Spiel konnte sich Petkovic auf den dritten Platz in der «Frühstarter-Liste» hocharbeiten, punktgleich, aber torreicher als Stielike. Wir gratulieren herzlich.
Falls Sie selber weitere Spiele auswerten möchten, finden Sie hier das Datenmaterial.
« Zur Übersicht
Das war jetzt gar nicht so schlecht gestern von der Landi. Guten Morgen!
Endlich ist dieser Langweiler vom Ringier-Verlag weg. Meine Meinung.
Interessant wäre noch eine Spalte anzufügen wo ersichtlich ist welchen Rang der Weltranglieste die Schweiz jeweils innehatte und welcheb ihre gegner.
Diese Auskunft ist kostenpflichtig, Herr Power. Überweisen Sie Fr. 879.60 auf unser Redaktionskonto auf den Cayman Islands, und die Antwort wird Ihnen postwendend per Mail zugestellt,
Guten Morgen
Natipause olé. Ist sie jetzt eigentlich vorbei oder läuft sie gerade? Ich weiss, das wurde hier schon erörtert. Hopp Thun.
Mark Palios hat bezahlt, rücken Sie nun rüber mit der Auskunft.
Herzliche Gratulation einem (ich muss es zugeben) Jugendidol!
Ich fordere rot gegen Herrn Lich!
Und aber auch: Suntory time… *hicks*
Gelb gegen Herr Lich wegen Randsport, rot gegen Lars L wegen Kartenforderns. Ich danke Ihnen.
hmm…, der mann hatte bloss glück, dass ihm vaduz, buochs oder le mont erspart blieben.
Grmbl. Darauf einen Yamazaki!
Bei den Karten passt sich die Gesichtsfarbe von Herrn Rrr jeweils an. Das ist also grafisch brillant. Ich möchte mal eine grün-lila Karte sehen. Oder eine gelbschwarz gestreifte mit einem Tattoo von Bobadischa.
schliesse mich an (und riskiere halt wohl auch Gelb, wobei eine grün-lila tatsächlich interessanter wäre) !
Schon unglaublich, was 1964 alles auf die Welt kam.
Stimmt: Da war Mann/Frau vermutlich nicht mehr so wählerisch wie vorher.