«Servicewüste Super League-Stadion? Nicht mehr lange, wir bauen aus!
Gut ein Drittel der neuen Saison ist gespielt. Sie hatten also genügend Gelegenheit, im Stadion die vorhandenen Dienste und Services zu beanspruchen. Oder sich über Fehlendes zu ärgern.
Hier kommt Ihre Gelegenheit! Was vermissen Sie im Stadion? Welches Produkt oder welche Dienstleistung müsste Ihr Stadion ab sofort zusätzlich anbieten?
Ich bin gespannt auf Ihre Hinweise in den Kommentaren!
Herzlich, Ihr Dr. Rüdisühli»
hmm…, was heisst hier vermissen im stadion?
Ich bin mit dem Angebot zufrieden (gut, also: so süss-saures Schleckzeugs fehlt manchmal ein wenig) und orte die Wünsche eher in der Qualität des Angebotenen.
Mein Stadion – formerly known as Wankdorf – bietet mir zuwenig Torerfolge der einen, einzigen und zuviele der jeweils anderen Mannschaft !
Vor vielen Jahren hat mir der OBI-Biber mit seinen lustigen Scherzen immer viel Freude bereitet. Will heissen: Ein neues Maskottchen wäre mir mehr als willkommen!
Ich hätte gern einen Wenigerservice: Rauchverbot.
Ich bin jederzeit und an jedem Ort mit Allen und Allem ohne Wenn und Aber vollumfänglich zufrieden – wenn nicht sogar glücklich.
ein neuer Trainer wäre was.
und die neue Stadionwurst ist ungeniessbar.
Oh, jetzt habe ich nach den Kommentaren auch noch die Frage gelesen. Also, ich würde das Stockhorn gerne in den Lachen transportieren lassen und dann auch wieder Lachen nennen, aber natürlich in Form der Stockhornkonstruktion.
Ich vermisse gegenwärtig nicht etwas im Stadion, sondern etwas an seiner Südwestflanke. Nämlich einen hellorangegüldenen Kaschmirschal.
Möglicherweise im Walter am Freitagabend vergessen. Vor Ort sagen sie, sie hätten ihn nicht gesehen – aber Sie vielleicht?
war das der Schal welcher Herr Maldini um 04.00h auf der Bühne als einziges Kleidungsstück trug?
Und im Stadion vermisse ich eine Sitzheizung und die Häberlis.
Ich hätte beim Wankdorf gerne genügend Pissoirs AUSSERHALB des Stadions. Vor und nach dem Match reicht das Klo des Walter einfach nicht für die Hektoliter an Bier die ausgeschenkt werden.
Und im Joggeli hätten meine Kinder ammigs gerne ein Rivella.
Bei aller Liebe für den Schal und Herrn M. – ich möchte ihn glaubs nicht zurück.
Also den Schal, meine ich.
hmm…, frau götti – kennen sie “tequila makes her clothes fall off” von joe nicols.
Ich möchte einen knuddligen Zuffibär als neues Maskottchen.
Und natürlich hätte ich (egal in welchem Stadion) gerne Bier von einer lokalen/regionalen Brauerei.
Aber sofort. Der Speaker würde dann sagen: «Lieäbi Ching u grossi Ching – nach de Outo vo üsem Schponser chunnt für öich itz der Knuffy-Zuffi-Bär!”
Good times.
Wichtig ist …
seh, was passieren in Platz
… wie wir Trapattisten Prioriäten zu setzen pflegen – und diesbezüglich im Wankdorf auch zufrieden sind. Wenn Ponyhofwunschkonzert: Mehr Spiele bei anständigen Temperaturen.
Mir hat es zuviel Rrr und Durtschinho im Stadionperimeter.
Mir ist es egal, ich komme wegem dem Fussball ins Stadion.
Eigentlich grundsätzlich zufrieden. Manchmal wünsche ich mir etwas weniger Zugluft, wie schon anno dazumal im RL richtig festgestellt wurde.
Wobei, hie und da den Kopf verlüften, ist ja auch nicht schlecht.
Ich hätte gerne von Duscholux gesponsorte Blitztabellen im 5-Minuten-Rhythmus.
Keine Eingangskontrollen mehr.
Bier an Internationalen Spielen. Catering mit lokalen Produkten von Lokalen selbsständigen Anbietern.
Alkoholfreis Bier.
Happy Purzeltag, Herr sitting dino, Sie alter Sack!
in dem Fall auch von mir, geschätzter Goalie-Kollege*!
Mir scheint, dass der ü50-Club hier Hochkonjunktur hat.
* wobei Sie ja noch voll aktiv und im Saft sind, ich hingegen ja eigentlich nur noch Passiv-Sportler bin.
Nett wäre es wenn bei allen Eingängen diese lustigen Leuchtfackeln abgegeben würden. Zuweilen fühle ich mich in diesem Punkt ein bisschen benachteiligt gegenüber den jeweiligen Fan- und Gästesektoren.
Egger, viel.