Soeben erreicht uns folgende sehr dringende Anfrage:
“Sehr geehrter Herr Dr. Rüdisühli, ich bin grosser YB-Fan und verpasse kein Spiel im Wankdorf! Aber früher gab es doch noch diesen Cup – wird das in Bern neuerdings nicht mehr angeboten? Um Antwort wird gebeten. Mit besten Grüssen vom Vierwaldstättersee, Ihr M.”
“Lieber Herr Maldini, Leider ist dieser Wettbewerb in Bern erneut sistiert. Tatsächlich gab es ein Cupspiel im Wankdorf vor dreieinhalb Jahren zum letzten Mal (2.3.2011). Das damalige Spiel gegen den FC Zürich endete mit einer 3:4-Niederlage. Anschliessend hiessen die Endstationen für YB im Schweizer Cup Winterthur, Wil, Le Mont und – als absoluter Tiefpunkt – der SC Buochs erst gerade eben.
Somit dürfte ein weiteres Jahr vergehen, in dem dieser traditionelle Wettbewerb nicht in Bern gastiert. Freuen Sie sich stattdessen doch einfach ein bisschen an einer Mannschaft, die in der Europa League inklusive Qualifikation erst ein Tor kassiert hat. Mit besten Grüssen, Ihr Dr. Rüdisühli.”
« Zur Übersicht
Es heisst SC Buochs, Herr Shearer.
Gemach, gemach. Ich denke, das wird sich 2015 durchaus noch unterbieten lassen.
Aber es hat eine gute beiz im schtadiong, die Chalet benennt ist und auch flott so aussieht!
Aha, Herr Harvest mit der Verwegenheit des gerade noch entkommenen.
Auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
*sing*
Lölölölölö lölölölölö
*sing*
Genau! Wenn man bedenkt, dass Buochs 2.Liga interregional spielt, hat es durchaus noch Luft nach unten. Oléolé!
Bei allem Sarkasmus hier. Ich frage mich, wie lange der YB-Fan dies noch erdulden muss…?!? Irgendwann sollte doch der Hinterletzte bei YB gemerkt haben, dass im Cup mehr drinn liegen würde als in der Meisterschaft. Jedes Jahr die gleiche Sch…e, das ist. Ach was, so kann man ja ruhig nur noch auf den Spitteler. Ich habe fertig.
Statt Young Boys live aus Buochs lieber Young Gods live aus Lausanne (SRF3)
nun ja, offensichtlich hat YB heute, trotz dem Gegner-Kürzel SCB, nicht gegen eine Eishockeymannschaft gespielt wie letzten Donnerstag.
Und genau wegen solchen Tagen habe ich mich im letzten Jahrhundert emotional von YB gelöst.
Ich arbeite daran, Herr Alleswisser, ich arbeite daran!
Wegen sowas löst man sich nicht von seinem Verein. Gut, die Spieler sollten nach Hause laufen müssen, nach Ankunft ein Straftraining absolvieren und drei, vier sollten bis auf Weiteres höchstens noch in der U21 das YB Trikot tragen dürfen, aber deswegen wendet man sich nicht von seinem Verein ab. Das tut man höchstens, wenn der Klub irgendwann RB Bern heisst, blaurotweisse Trikots hat und in der RB-Arena spielt.
Word Herr Briger, und die Bilder sind im Kasten.
Und jährlich grüsst das Murmeltier!
…. irgendwann werden wir Murmeltiersalbe draus machen, irgendwann…
Und noch das wo Herr Briger sagt.
Das wo Herr Briger, aber auch das wo Herr Forte sagt.
Absolut einverstanden. Schliesslich ist das bei YB ja immer so, dafür sind sie international top.
Absolut einverstanden. Tami, nach so etwas kann ich nicht einmal mehr hämisch sein…
Danke, Herr Power. Sie dürfen mir die Bilder gerne zukommen lassen.
Gibts eigentlich morgen einen Cupbericht aus Neuenburg? Wäre allenfalls Herr Pelocorto noch motiviert für so Sonst kommentiere ich halt dann ungefragt über den Russenstream. Allez Xamax!
Ächz.
HerrForte sagt auf Radio Gelb-Schwarz, dass die Spieler nicht gut aufgetreten sind, und dass man einen solchen Gegner schlagen muss, egal wer auf dem Platz steht. Warum aber steht nicht die Stammelf dem Platz? Arroganz des Trainers oder des Teams?
Fan ist man unabhängig davon wer auf oder neben dem Platz steht. Alles andere ist Köbizeugs!
Ich bin noch Fan von YB aber die 1. Mannschaft geht mir mittlerweilen, also ziemlich dort vorbei, wo die Sonne nie hinscheint.
Interessante Aussage, Herr Grantig. Aber von wem oder was kann man dann noch Fan sein, wenn nicht von denen, die eigentlich nicht nur Bratislava schlagen sollten?
Hoffentlich bekommen wir Freikirchler in der nächsten Runde diesen katholische Fundi. Der müsste wirklich mal wieder richtig beten und büssen müssen.
In den Briefkasten?
Bonn nuit tout le monde.
Reissen Sie sich zusammen, verehrte Herren. Dies war weder die erste noch die letzte Cup-Blamage. Gratulieren Sie dem Unterklassigen zu seinem Exploit und tragen Sie die peinliche Schlappe mit Anstand und Würde. Bedankt.
_____________________________________________
Dieser Kommentar wurde gesponsert von der Aktion “Fluchen statt jammern”. Tami.
Peinlich, aber nicht tragisch. Tragisch ist eine Finalniederlage.
Gute Nacht allerseits.
Lieber Fussballgott, danke! Ich habe Dich Anfang Saison angefleht, bitte bitte lass YB nicht schon wieder in der dritten Cuprunde gegen irgendeinen bestuhlten Erstligisten ausscheiden, und tatstächlich, es hat geklappt!
da hat dr hr rüedisüli doch glatt noch die 1:4 Cup – heimpleite, gegen das damals noch unterklassige lausanne verschwiegen.sonst wäre der rueda nie hier trainer geworden. und in meinen augen war dies der anfang vom untergang unter petko…leider habs ich nicht so mit humor heute,hoffe auf verständnis.
Forte hat absolut recht wenn er von “einem arroganten Auftritt” seiner Mannen spricht. Die Spieler haben den Gegner nicht ernst genommen. Unser “YB Zwöi” müsste einen Gegner wie Buochs kurz und nackig vom Platz fegen damit wir uns wieder auf die wichtigeren Wettbewerbe wie Europa League und Raiffeisen SL konzentrieren kõnnen. Hoffe das Bickel einen Tausch Gajic oder Wõlfli gegen Salatic mit GC nun forciert!
Nein danke.